Mackenzie kehrt für eine Kooperation mit einer Sportmarke zurück nach New York. Die Videos soll sie ausgerechnet im Move District drehen, ihrem ehemaligen Tanzstudio. Ihre alte Freundesgruppe ist nicht gerade begeistert von Mackenzies Rückkehr. Der Videograf Brody ist eher zurückhaltend und Mackenzie mag ihn von Anfang an. Doch ihr Management ist gegen die Gefühle der beiden ... Mit der Geschichte von Mackenzie und Brody endet die Reihe. Allerdings konnten mich die beiden dabei nicht so sehr in ihren Bann ziehen wie Olivia und Dax oder Jade und Austin. In "Fly into my Soul" werden wichtige Themen aufgegriffen wie die Schattenseiten der Social Media Welt, das Scheinbild von Perfektion und auch Leistungsdruck. Mackenzie soll wegen ihrem Vertrag mit ihrem Management ein gewisses Bild auf Social Media verkörpern, doch sie versucht dort herauszukommen, um ihre eigenen Erwartungen und Wünsche erfüllen zu können. Brody dagegen hat eine sehr starke Abneigung gegen Social Media. Durch die Dreharbeiten kommen die beiden sich näher, doch vor allem das Thema Social Media steht immer wieder zwischen den beiden und ihrer Beziehung. Die beiden haben eine schöne Liebesgeschichte, allerdings konnten sie mich nicht so sehr mitreißen wie die Paare in den beiden Bänden zuvor. Es war wirklich schön die Freundesgruppe noch ein letztes Mal zu erleben und es fällt mir wirklich schwer sie jetzt zu verlassen.