Solide Romantasy.
Obwohl mir nicht alles an dem Buch gefallen hat, sei es das Erzähltempo an manchen Stellen oder kleine Irregularitäten bei den Charakteren, hat es mich gefesselt und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil!Cassim ist ein Drache. Das bedeutet, er kann sich zwischen seiner menschlichen und seiner Drachenform verwandeln und eine Reiterin oder einen Reiter auf dem Rücken tragen. Das bedeutet auch, dass er misshandelt, gedemütigt und verletzt wird, denn seit dem Machtwechsel sind die Drachen ihrer Rechte beraubt und führen ein Leben in Unterdrückung und Pein.Yessa ist Reiterin. Sie könnte von ihrer Machtposition über die Drachen profitieren, macht es aber nicht. Stattdessen versucht sie, gegen das wachsende Ungleichgewicht aufzubegehren. Doch als Soldatin bleibt ihr häufig nichts anderes übrig, als sich ihrem Schicksal zu fügen und gegen ihre Prinzipien zu handeln...Die Charaktere sind glaubwürdig, liebenswert und mit Tiefgang gezeichnet.Yessa wird als sehr willensstarke und doch innerlich verletzliche junge Frau dargestellt. Erfrischend war auch, dass Jungfräulichkeit und Unerfahrenheit nicht wie so oft eine tragende Rolle spielen. Ein wenig unglaubwürdig war, dass Yessa einerseits als sehr misstrauisch geschildert wurde, andererseits Cassim sehr schnell vertraut hat. Auch an manch anderen Stellen (zB bei Szenen mit Arden) habe ich Kontinuitätsbrüche bei Yessa wahrgenommen, sie wirkte etwas naiv und sprunghaft. Das ändert aber nichts daran, dass ich das Buch genossen habe.Die Perspektivwechsel tragen dazu bei, dass die Story in einem guten Flow bleibt. Nur manchmal hätte das Storytelling etwas schneller sein können.Wer eine detaillierte Famtasywelt sucht, ist bei diesem Buch Fehl am Platz. Wer aber ein romantisches und spannendes Buch sucht, dass sich gut lesen lässt, dem sei es empfohlen.Hach, ein not-so-slow - slow-burn mit viel Knistern, feuerspeiende Drachen, Bedrohungen, Krieg und Ungerechtigkeit, herzerwärmende Charaktere und eine neue Fantasywelt - was will man mehr?