Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hinter Liebfrauen | Mario Bekeschus
Produktbild: Hinter Liebfrauen | Mario Bekeschus

Hinter Liebfrauen

Niedersachsen-Krimi

(38 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Während sich Kommissar Wim Schneider im Harz auf Kur erholt, untersucht Kommissarin Rosalie Helmer einen zweifelhaften Selbstmord in Braunschweig. Vor allem die frischen Bisswunden an der Leiche geben Rätsel auf. Als sich im Umfeld der Kurklinik ein mysteriöser Unfall ereignet, forscht Wim heimlich nach. Obwohl beide Fälle unterschiedlicher nicht sein könnten, überschneiden sich plötzlich die Spuren, und die Ermittler stoßen bei ihrer Suche nach den Hintergründen auf tragische Frauenschicksale.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2024
Seitenanzahl
368
Reihe
Kriminalhauptkommissar Wim Schneider, 2
Autor/Autorin
Mario Bekeschus
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
402 g
Größe (L/B/H)
123/202/34 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783839203583

Portrait

Mario Bekeschus

Mario Bekeschus wurde 1979 in Braunschweig geboren und hat dort seine Kindheit und Jugend verbracht. Nach dem Studium in Hildesheim erfolgte der Umzug nach Hannover, wo er bis heute lebt. Seit 2007 arbeitet er in einem Ministerium und war zwischenzeitlich drei Jahre in der Niedersächsischen Staatskanzlei tätig. Seiner Heimatstadt Braunschweig ist er bis heute stets eng verbunden geblieben und besucht dort nicht nur zu Recherchezwecken regelmäßig Familie, Freund:innen und Lieblingsorte.

Bewertungen

Durchschnitt
38 Bewertungen
15
32 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
35
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rezitante am 06.02.2025

Ein Krimi mit Tiefgang, Herz und Verstand

Mit Hinter Liebfrauen liefert Mario Bekeschus erneut einen Regionalkrimi, der nicht nur fesselt, sondern auch emotional tief berührt. Wer den ersten Band Gaußberg mochte, wird auch dieses Mal begeistert sein, denn der Autor schafft es, die Entwicklung seiner Figuren und die Intensität der Handlung noch weiter auszubauen. Kommissar Wim Schneider, der sich eigentlich im Harz von seiner Operation erholen soll, stolpert direkt in einen mysteriösen Unfall in der Nähe seiner Kurklinik. Klar, dass er nicht lange tatenlos bleiben kann. Sein etwas ungewöhnlicher Kurschatten Ludger Pohl sorgt dabei für jede Menge seltsame und amüsante Momente, die das ernste Thema auflockern und Wim von einer sehr menschlichen Seite zeigen. Fans von Wim kommen hier voll auf ihre Kosten! Währenddessen ermittelt Kollegin Rosalie Helmer zusammen mit Polizeikommissaranwärter Mads Johannsen in Braunschweig in einem rätselhaften Selbstmordfall. Ein Fall inklusive frischer Bisswunden an der Leiche. Klingt schaurig? Ist es auch! Doch was zunächst wie zwei getrennte Fälle wirkt, verwebt sich bald zu einem komplexen Puzzle voller Überraschungen und Wendungen. Mario Bekeschus versteht es, Spannung aufzubauen und seine Leser mitfiebern zu lassen. Was diesen Krimi besonders macht? Neben der spannenden Handlung sind es die tiefgründigen Themen, die Mario Bekeschus mit viel Fingerspitzengefühl behandelt: Alltagssexismus, Gewalt im persönlichen Nahbereich und andere dunkle Facetten des menschlichen Daseins. Dabei gelingt ihm der Balanceakt zwischen ernster Gesellschaftskritik und humorvollen Szenen, die für das notwendige emotionale Gleichgewicht sorgen. Dieses Buch ist kein 08/15-Krimi. Es ist ein intensives Leseerlebnis, das nachdenklich macht, ohne dabei auf Spannung und Unterhaltung zu verzichten. Die Charaktere wachsen einem noch mehr ans Herz, die Ermittlungen sind packend, und die gesellschaftlichen Themen regen zum Nachdenken an. Der Autor beweist erneut, dass er nicht nur spannende Geschichten erzählen kann, sondern auch den Mut hat, unbequeme Themen anzusprechen. Dieser Band ist durchaus unabhängig vom Vorgänger zu lesen. ABER!!! Ich würde euch empfehlen, vorher Gausberg zu lesen. Denn es ist einfach wunderschön, die einzelnen Charaktere von Beginn an kennenzulernen und sie zu begleiten. Absolut lesenswert für alle, die mehr wollen als nur einen klassischen Mordfall.
LovelyBooks-BewertungVon Rezitante am 06.02.2025
Mit "Hinter Liebfrauen" liefert Mario Bekeschus erneut einen Regionalkrimi, der nicht nur fesselt, sondern auch emotional tief berührt. Wer den ersten Band "Gaußberg" mochte, wird auch dieses Mal begeistert sein, denn der Autor schafft es, die Entwicklung seiner Figuren und die Intensität der Handlung noch weiter auszubauen.Kommissar Wim Schneider, der sich eigentlich im Harz von seiner Operation erholen soll, stolpert direkt in einen mysteriösen Unfall in der Nähe seiner Kurklinik. Klar, dass er nicht lange tatenlos bleiben kann. Sein etwas ungewöhnlicher Kurschatten Ludger Pohl sorgt dabei für jede Menge seltsame und amüsante Momente, die das ernste Thema auflockern und Wim von einer sehr menschlichen Seite zeigen. Fans von Wim kommen hier voll auf ihre Kosten!Währenddessen ermittelt Kollegin Rosalie Helmer zusammen mit Polizeikommissaranwärter Mads Johannsen in Braunschweig in einem rätselhaften Selbstmordfall. Ein Fall inklusive frischer Bisswunden an der Leiche. Klingt schaurig? Ist es auch! Doch was zunächst wie zwei getrennte Fälle wirkt, verwebt sich bald zu einem komplexen Puzzle voller Überraschungen und Wendungen. Mario Bekeschus versteht es, Spannung aufzubauen und seine Leser mitfiebern zu lassen.Was diesen Krimi besonders macht? Neben der spannenden Handlung sind es die tiefgründigen Themen, die Mario Bekeschus mit viel Fingerspitzengefühl behandelt: Alltagssexismus, Gewalt im persönlichen Nahbereich und andere dunkle Facetten des menschlichen Daseins. Dabei gelingt ihm der Balanceakt zwischen ernster Gesellschaftskritik und humorvollen Szenen, die für das notwendige emotionale Gleichgewicht sorgen.Dieses Buch ist kein 08/15-Krimi. Es ist ein intensives Leseerlebnis, das nachdenklich macht, ohne dabei auf Spannung und Unterhaltung zu verzichten. Die Charaktere wachsen einem noch mehr ans Herz, die Ermittlungen sind packend, und die gesellschaftlichen Themen regen zum Nachdenken an. Der Autor beweist erneut, dass er nicht nur spannende Geschichten erzählen kann, sondern auch den Mut hat, unbequeme Themen anzusprechen.Dieser Band ist durchaus unabhängig vom Vorgänger zu lesen. ABER!!! Ich würde euch empfehlen, vorher "Gausberg" zu lesen. Denn es ist einfach wunderschön, die einzelnen Charaktere von Beginn an kennenzulernen und sie zu begleiten.Absolut lesenswert für alle, die mehr wollen als nur einen klassischen Mordfall.