Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: An den christlichen Adel deutscher Nation. Von der Freiheit eines Christenmenschen. Sendbrief vom Dolmetschen | Martin Luther
Produktbild: An den christlichen Adel deutscher Nation. Von der Freiheit eines Christenmenschen. Sendbrief vom Dolmetschen | Martin Luther

An den christlichen Adel deutscher Nation. Von der Freiheit eines Christenmenschen. Sendbrief vom Dolmetschen

Luther, Martin - 18947

(0 Bewertungen)15
74 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
7,40 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Martin Luthers Reformationsschrift "An den Christlichen Adel teutscher Nation" thematisiert das Verhältnis der christlichen Kirche zur weltlichen Herrschaft. In der sogenannten Adelsschrift ist auch die These vom Priestertum aller Gläubigen enthalten. Erläuternde Anmerkungen und ein Nachwort von Armin Kohnle runden diese kritische Ausgabe ab.

Inhaltsverzeichnis

An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung. 1520

Von der Freiheit eines Christenmenschen. 1520
Ein Sendbrief an den Papst Leo X.
Von der Freiheit eines Christenmenschen

Sendbrief vom Dolmetschen. 1530

Zur vorliegenden Ausgabe
Nachwort von Johannes Schilling
Literaturhinweise

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Luther, Martin - 18947. 'Reclam Universal-Bibliothek'.
Seitenanzahl
175
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Martin Luther
Herausgegeben von
Ernst Kähler
Nachwort
Johannes Schilling
Weitere Beteiligte
Johannes Schilling
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
92 g
Größe (L/B/H)
143/98/15 mm
ISBN
9783150189474

Portrait

Martin Luther

Martin Luther (1483-1546) war Theologieprofessor an der Wittenberger Universität. Die Veröffentlichung seiner 95 Thesen zur Kritik gegen den Missbrauch des Ablasses markiert den Beginn der protestantischen Reformation. Durch seine Übersetzung der Heiligen Schrift in die deutsche Sprache wurde die Bibel erstmals auch für Laien verständlich.

Martin Luther war ein überzeugter Anhänger der Kindertaufe - und ein leidenschaftlicher Vater. Mit Katharina von Bora hatte der ehemalige Augustinermönch sechs Kinder.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "An den christlichen Adel deutscher Nation. Von der Freiheit eines Christenmenschen. Sendbrief vom Dolmetschen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Martin Luther: An den christlichen Adel deutscher Nation. Von der Freiheit eines Christenmenschen. Sendbrief vom Dolmetschen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.