Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Auricher Gold. Ostfrieslandkrimi | Martin Windebruch
Produktbild: Auricher Gold. Ostfrieslandkrimi | Martin Windebruch

Auricher Gold. Ostfrieslandkrimi

(1 Bewertung)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

" Hat er das Versteck mit den Emder Goldgulden entdeckt? " Kommissarin Wiebke Jacobs stößt in ihrem Haus im ostfriesischen Rysum, das schon seit über 100 Jahren im Besitz ihrer Familie ist, auf mysteriöse Papierbögen in Kurrentschrift. Auf der Suche nach Antworten beschließt sie, den Rysumer Lokalhistoriker Dr. Tammo Aalduker aufzusuchen. Doch in dessen Wohnhaus überschlagen sich die Ereignisse vor ihren Augen: Im Keller wird eine Leiche entdeckt es ist Dr. Aalduker selbst! Eine schwere Kopfverletzung zeigt, dass er ermordet wurde. Zudem ist seine Wohnung völlig verwüstet. Ist der Streit mit einem hitzigen Nachbarn eskaliert? Die Auricher Ermittler nehmen mehrere Verdächtige ins Visier. Und Wiebke lassen auch die geheimnisvollen alten Aufzeichnungen nicht los. Ihre Nachforschungen führen sie zur Legende um einen Goldschatz, der angeblich seit Jahrzehnten verborgen sein soll

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
131
Reihe
Ein Fall für Brookmer und Jacobs, 12
Autor/Autorin
Martin Windebruch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
151 g
Größe (L/B/H)
198/132/17 mm
ISBN
9783689751876

Portrait

Martin Windebruch

Der Autor Martin Windebruch ist verheiratet und stammt aus einer Familie mit ostfriesischen Wurzeln. Sein Großvater wurde in Rysum geboren. Er selbst hat im Rahmen seines Studiums zu dem Themengebiet »Ostfriesische Auswanderer« geforscht. So kennt er sich bestens zwischen Großem Meer und Krummhörn aus. Für Martin Windebruch lag es daher nahe, seine Kriminalromane in Ostfriesland anzusiedeln und sich Geschichten auszudenken, die sich so, wie er sie beschreibt, eigentlich auch nur im Land hinter den Deichen ereignen können.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von mein Leseleben am 22.02.2025

Etliche Menschen mit Motiv

und eines schöner als das andere. Da haben die Ermittler einiges herauszufinden. Interessant sind auch die Ausflüge in die Vergangenheit Ostfrieslands, das hat mir gut gefallen. Letztlich stellen sie natürlich den Täter, Oma Tieske ist auch wieder mit an Bord und auch Fiete, der Labrador Retriever des Kommissars. Insgesamt rund, gelungene Unterhaltung.