Aufmachung
Der Zeichenstil gefällt mir sehr gut. Die Charaktere sind sehr kreativ und detailreich gestaltet.
Erzählstil, sowie Tempo sind angenehm. Auch, wenn dieser ziemlich episodisch ist. Was ich allerdings cool finde ist der Seitenaufbau und die Randkommentare. Das ist jedenfalls mal etwas anderes.
Protagonisten
Beelzebub ist die Exzellenz und verantwortlich fürs Dämonenreich. Doch anders als man erwartet, ist sie niedlich und liebt Flauschiges. Abgesehen von ihrer Arbeit, die sie perfekt ausführt, ist sie eher verpeilt.
Mullin ist Beelzebubs Diener und kann nur schwer verarbeiten, dass seine Vorstellung und die Realität von eurer Exzellenz stark voneinander abweichen. Er ist sehr aufmerksam und gewissenhaft. Dennoch wünscht er sich ein richtiger Kerl zu sein.
Fazit
Ich glaube die Mangaka schätzt ihr Werk ziemlich gut ein, denn Wie es Miss Beelzebub gefällt soll Entspannungslektüre während des Nachmittagssnacks sein und das trifft es perfekt.
Inhaltlich passiert leider noch recht wenig. Vielmehr wird man mit den Charakteren vertraut, die teilweise absolut verdrehten Klischees entsprechen. Auf ihre Art und Weise sind sie dennoch alle liebenswert. Oft vergisst man fast, dass sich die Geschichte in der Unterwelt abspielt.
Zukünftig würde ich mir ein paar mehr Zusammenhänge und Verstrickungen wünschen. Sodass trotz der Leichtigkeit noch etwas Spannung hinzukommt.