Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schwarze Tage | Michael Sommer
Produktbild: Schwarze Tage | Michael Sommer

Schwarze Tage

Roms Kriege gegen Karthago

(4 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Roms welthistorischer Sieg über Karthago - Vom Autor von "Dark Rome"

Sommer 216 v. Chr. - der Karthager Hannibal hat in einem strategischen Coup die Alpen überquert und dezimiert in einer Serie von Schlachten die römischen Truppen. Der Name CANNAE, wo mindestens 50000 Legionäre den Tod gefunden haben, steht wie ein Menetekel über Rom. Droht den Römern ein weiterer dies ater, ein neuerlicher schwarzer Tag? - Doch als die letzte Schlacht der Punischen Kriege geschlagen ist, liegt Karthago in Trümmern, und Rom beginnt seinen Aufstieg zum Weltreich.

Die Epoche, die mit dem Ausbruch des Ersten Punischen Krieges 264 v. Chr. begann und mit der Zerstörung Karthagos ihren Abschluss fand, ist die dynamischste Phase der Geschichte nicht nur der römischen Republik, sondern der gesamten antiken Mittelmeerwelt. In ihrer machtpolitischen Architektur blieb damals buchstäblich kein Stein mehr auf dem anderen, und auch die innere Struktur der römischen Gesellschaft wandelte sich von Grund auf. Michael Sommer bietet in dem vorliegenden Band nicht nur eine spannende und informative Gesamtdarstellung der Ereignisse, sondern leuchtet zudem kenntnisreich die Hintergründe dieses Konflikts aus und stellt die Protagonisten und ihre Motive während der verschiedenen Entwicklungsphasen des Konflikts vor. So wird schließlich deutlich, weshalb Rom und die Mittelmeerwelt 264 in eine Periode krisenhafter Beschleunigung eintraten, warum Rom am Ende triumphierte und Karthago vernichtet wurde.

  • "Glänzend geschrieben . . . vermischt gekonnt konventionelle Formen der Stilistik mit pointiert lebendiger Schreibweise." Holger Sonnabend, DAMALS
  • Jetzt als Taschenbuch
  • Roms Sieg über Karthago - Eine Weichenstellung für unsere westliche Kultur
  • Von einer folgenreichen, welthistorischen Auseinandersetzung
  • Ursachen, Verlauf und Folgen der Punischen Kriege

Inhaltsverzeichnis

Vorwort


EINS: ASCHE
1. 'Nicht Liebe noch Bund': Die Quellen
2. Krieg - Macht - Bewä hrung: Leitfragen und -themen

ZWEI: PRÄ LUDIUM
1. Mittelmeer
2. Karthago
3. Sizilien
4. Rom

DREI: WASSER
1. Sizilianisches Gambit
2. Der erste Krieg zwischen den Rö mern und den Karthagern
3. Das Ende

VIER: INTERLUDIUM I
1. Nachkriegszeit
2. Vorkriegszeit

FÜ NF: ERDE
1. Den Krieg nach Italien tragen
2. Symploke

SECHS: INTERLUDIUM I
1. Veteranen
2. Hundertachtundsechzig

SIEBEN: FEUER
1. Ceterum censeo
2. . . . Carthaginem esse delendam
3. Erinnerungsorte

ACHT: SCHLUSS


ANHANG
Anmerkungen
Bibliographie
Bildnachweis
Ortsregister
Namenregister
Sachregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Januar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Roms Kriege gegen Karthago. mit 8 Abbildungen und 4 Karten.
Seitenanzahl
368
Reihe
Beck Paperback
Autor/Autorin
Michael Sommer
Illustrationen
mit 8 Abbildungen und 4 Karten
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 8 Abbildungen und 4 Karten
Gewicht
356 g
Größe (L/B/H)
191/121/26 mm
ISBN
9783406831416

Portrait

Michael Sommer

Michael Sommer ist Professor für Alte Geschichte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Bei C. H. Beck ist von ihm erschienen: "Die Phönizier" (²2025), "Wirtschaftsgeschichte der Antike" (2013), "Dark Rome. Das geheime Leben der Römer" (5. Aflg. 2022 Hardcover, ²2024 Paperback), "Mordsache Caesar. Die letzten Tage des Diktators" (2024).

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tilman_Schneider am 10.09.2024
Schwarze Tage Roms Kriege Gegen Karthago ist echt super und auch immer eine Gute Wahl als Geschenk für alle, die sich eben für Geschichte
LovelyBooks-BewertungVon wsnhelios am 22.03.2021
Das Buch ist sehr gut in dem, was es macht, aber für mich eher uninteressant.