Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das kleine Hotel am Gardasee | Mirjam Schweigkofler
Produktbild: Das kleine Hotel am Gardasee | Mirjam Schweigkofler

Das kleine Hotel am Gardasee

(57 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Do, 16.10.
Versand in 4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Lilith war noch nie glücklicher, als sie den Schlüssel in das Schloss ihrer ersten gemeinsamen Wohnung mit ihrem Freund Adan steckte. Jetzt ist es an der Zeit, das schützende Nest der Eltern zu verlassen, die Wäsche selbst zu falten und die Stromrechnung aus eigener Tasche zu bezahlen. Jetzt wo ihr zudem eine Beförderung zur Hotelmanagerin bevorsteht, fühlt sie sich, als wäre ihr Leben ein wahr gewordener Traum. Vorfreude und Schmetterlinge im Bauch lassen Lilith ihre Verlustängste, die sie seit dem Tod ihrer Nonna quälen, für eine Weile vergessen. Bis ihre Welt mit einem Mal zusammenbricht.

Als Adan unerwartet stirbt, überschattet plötzlich der Verlust ihrer großen Liebe ihr Glück und ihre Trauer und Panikattacken bestimmen fortan ihr Leben. Zuflucht sucht sie in dem kleinen Hotel am Gardasee, das zu Lebzeiten ihrer Nonna gehörte. All die schönen Erinnerungen an ihre Kindheit sollen Lilliths gebrochenes Herz heilen. Doch statt einer Besserung nehmen ihre Panikattacken nur weiter zu. Bis der attraktive Surflehrer Matteo in ihr Leben tritt und die Schmetterlinge in ihrem Bauch zum ersten Mal seit Langem wieder zum Tanzen bringt. Wird es ihm gelingen, Liliths Welt wieder zusammenzusetzen und ihr neues Glück zu schenken?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Erstauflage
Seitenanzahl
312
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Verliebt am Gardasee, 1
Autor/Autorin
Mirjam Schweigkofler
Herausgegeben von
Empire-Verlag
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
276 g
Größe (L/B/H)
24/125/191 mm
ISBN
9783989420731

Portrait

Mirjam Schweigkofler

Mirjam Schweigkofler wurde 1997 in Bozen geboren und lebt auf dem wunderschönen Ritten in Südtirol. Sie liebt es mit Freundinnen und Freunden unterwegs zu sein, Tennis zu spielen, zu Reisen und zu kochen.

Bewertungen

Durchschnitt
57 Bewertungen
15
52 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
34
4 Sterne
17
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Melanie Müller am 10.05.2024

Neuanfang am Gardasee

Lilith ist glücklich, frisch verlobt und mit dem Posten des Stellvertretenden Hotelleiters für ihre Mühen belohnt als das Schicksal zuschlägt. Bei einem Autounfall stirbt ihre große Liebe und Lilliths Leben gerät aus den Fugen. Von Ängsten und Panikattacken geplagt beschließt sie sich eine Auszeit im ehemaligen Hotel ihrer Nonna am Gardasee zu verbringen... Prinzipiell ist die Geschichte wirklich süß und spricht mit dem Angstthema ein wichtigen Aspekt an, doch mir war das zu flach. Direkt mit Ankunft am Gardasee sind die Ängste und die Antriebslosigkeit fast wie weggeblasen. Das Thema des verstorbenen Verlobten bespricht sie überhaupt nicht mit ihren Freunden. Das fühlte sich für mich nicht realistisch an. Auch, wie Lilith sich an das Thema Existenzgründung herantastet war für mich nicht ernsthaft genug. Ein Liebesroman darf und soll ernsthafte Themen ansprechen, aber sie müssen auch realistisch aufgearbeitet werden und sollten einen Leitfaden für den Leser bieten.
Von Wildpony am 08.05.2024

Ergreifende Story zwischen Rom und Gardasee

Das kleine Hotel am Gardasee von Mirjam Schweigkofler Kurzbeschreibung: Lilith war noch nie glücklicher als sie den Schlüssel in das Schloss ihrer ersten gemeinsamen Wohnung mit ihrem Freund Adan steckte. Endlich ist es an der Zeit, das schützende Nest der Eltern zu verlassen, die Wäsche selbst zu falten und die Stromrechnung aus eigener Tasche zu bezahlen. Jetzt wo ihr zudem eine Beförderung zur Hotelmanagerin bevorsteht, fühlt sie sich, als wäre ihr Leben ein wahr gewordener Traum. Vorfreude und Schmetterlinge im Bauch lassen Lilith ihre Verlustängste, die sie seit dem Tod ihrer Nonna quälen, für eine Weile vergessen. Bis ihre Welt mit einem Mal zusammenbricht. Als Adan unerwartet stirbt, überschattet plötzlich der Verlust ihrer großen Liebe ihr Glück und ihre Trauer und Panikattacken bestimmen fortan ihr Leben. Zuflucht sucht sie in dem kleinen Hotel am Gardasee, das zu Lebzeiten ihrer Nonna gehörte. All die schönen Erinnerungen an ihre Kindheit sollen Lilliths gebrochenes Herz heilen. Doch statt einer Besserung nehmen ihre Panikattacken nur weiter zu. Bis der attraktive Surflehrer Matteo in ihr Leben tritt und die Schmetterlinge in ihrem Bauch zum ersten Mal seit Langem wieder zum Tanzen bringt. Wird es ihm gelingen, Liliths Welt wieder zusammenzusetzen und ihr neues Glück zu schenken? Mein Leseeindruck: Diese Geschichte ist sehr berührend und das Setting, zwischen der ewigen Stadt Rom und Garda am schönen Lago, hat mir sehr gut gefallen. Wie schnell kann das Schicksal einfach zuschlagen und nichts ist mehr wie es vorher war. Das musste hier die Protagonistin Lilith hautnah erleben. Der Tod ihres Verlobten hat nicht nur ein großes Loch in ihr Leben gerissen, sondern auch ihr Gesundheit so beeinträchtigt, das sie mit Panikattacken zu kämpfen hatte. Die Entscheidung an den Gardasee zu fahren und nach dem seit dem Tod der Großmutter geschlossenem Hotel zu schauen war gut. Doch auch hier verliert sie ihre Panikattacken nicht. Sie findet zwar einen neuen schönen Freundeskreis, aber hier ging es mir ein klein wenig zu schnell. Eine neue Liebe nach dieser kurzen Zeit? Trotz ihre Ängste direkt das Hotel neu eröffnen? Auf jeden Fall ist es eine ergreifende Geschichte und ganz viel Rom und Gardasee-Feeling. Schön auch die Rezepte, die sich mitten in der Story finden lassen und die Botschaft, das Freundschaft vieles überwinden kann. Fazit: Ein wirklich toller Liebesroman, der zu Herzen geht. Auch wenn mir teils manches zu schnell ging, so war er doch wunderbar zu lesen und hat in mir warme Gefühle sowie Fernweh erweckt. Ich liebe beide Orte wie Rom und den wunderbaren Gardasee und habe daher dieses Buch sehr genossen. Autorin Mirjam Schweigkofler hat einen schönen flüssigen Schreibstil und ich habe mich in der Geschichte wohl gefühlt und auch mal ein Tränchen vergossen. Die Botschaft, das Freundschaft so vieles im Leben leichter machen kann ist jedenfalls gut herübergekommen. Daher eine große Leseempfehlung von mir.
Mirjam Schweigkofler: Das kleine Hotel am Gardasee bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.