Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Antoniusfeuer | Monika Geier
Produktbild: Antoniusfeuer | Monika Geier

Antoniusfeuer

(3 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Gibt es wirklich katholische Aktivisten, die Teufels­austreibungen vornehmen? Eigentlich findet Kriminalkommissarin Bettina Boll den freakigen Dämonen­jäger gar nicht un­sympathisch. Aber er scheint an Verfolgungs­wahn zu leiden. Und dann ist er auf einmal wie vom Erdboden verschluckt. Was zum Teufel ist in diesem Dorf los?
Dämonen jagenKriminalkommissarin Bettina Boll ist Ärgernisse ja gewöhnt, doch der jüngste Streich ihrer Dienststelle schmeckt besonders bitter. Ein Tod im Jugendknast muss untersucht werden, die Behörden fürchten einen Skandal, und nun soll Bettina für ihren neuen Chef die Kohlen aus dem Feuer holen - und gleich noch einem Kollegen dazwischenfunken. Überdies erweist sich der Fall als ausnehmend verschroben. Gibt es wirklich katholische Aktivisten, die Exorzismen durchführen? Und was hat das weltberühmte Isenheimer Altarbild voller knallbunter Bestien damit zu tun? Zu Recht gilt Monika Geier als eine der besten deutschen Krimiautorinnen und Meisterin im Jonglieren mit den schrägen Aspekten der Wirklichkeit. Antoniusfeuer ist der betörende achte Bettina-Boll-Krimi: lebensprall und farbenfroh mit starkem Plot, umwerfenden Charakteren und zauberhaften Überraschungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1., Erstauflage
Seitenanzahl
432
Reihe
Ariadne, 1283
Autor/Autorin
Monika Geier
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
376 g
Größe (L/B/H)
178/113/26 mm
ISBN
9783867542838

Portrait

Monika Geier

Monika Geier, 1970 in Ludwigshafen geboren, studierte Bauzeichnen und Architektur. Schon für ihr Debüt »Wie könnt ihr schlafen« wurde sie mit dem Marlowe, dem Krimipreis der Raymond-Chandler-Gesellschaft, ausgezeichnet. Vielen gilt sie als eine der besten deutschsprachigen Genre-Autorinnen überhaupt. Für »Alles so hell da vorn« bekam sie den Deutschen Krimipreis. Monika Geier lebt als freie Künstlerin und Schriftstellerin nach wie vor in der Pfalz, wo sich stets auch ein Teil der Handlung ihrer raffinierten Kriminalromane abspielt, und nutzt das Genre auf ihre unverwechselbare Weise für geistreiche Gegenwartsliteratur.

Pressestimmen

»Ein feines Gespinst, zusammengehalten von Ermittlung und Themen wie Vertrauen, Vorurteil, Verdrängung, aber auch Gewalt und Missbrauch. Denn Dämonen findet man nicht nur in der katholischen Kirche, sondern auch in der Familie. « Jury Deutscher Krimipreis

»Klug komponiert, cool formuliert, beziehungsreich und spannend über diesen Roman lässt sich nur Gutes sagen. « Katharina Granzin, taz

»Wie zeitgenössischer Realismus geht, das zeigt die fabelhafte Monika Geier, die sich den Abgründen religiöser Überzeugungen widmet. Sorgfalt empfiehlt sich für die Lektüre dieses anspielungsreichen und vielschichtigen Kriminalromans. Sie wird belohnt. « Joachim Feldmann, Freitag Krimispezial

»Jedes Mal, wenn Monika Geier einen neuen Roman vorlegt, schlägt mein Leser­herz höher: Was hat sie diesmal Tolles ausgebrütet? Im Ort Frohnwiller geschehen seltsame Dinge. Der charismatische Sozialarbeiter ist ver­schwun­den. Dämonen treiben ihr Unwesen. Ein wundersamer, dem magischen Realismus der großen Lateinamerikaner verwandter Roman, dabei witziger und feministischer, als die es je waren. « Tobias Gohlis, Jurysprecher Krimibestenliste

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste