Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Unglück anderer Leute | Nele Pollatschek
Produktbild: Das Unglück anderer Leute | Nele Pollatschek

Das Unglück anderer Leute

Roman

(29 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Thene, 25, Oxford-Studentin mit Zweitwohnsitz in Heidelberg, lebt ihren Traum: mit ihrem Freund im alten BMW zur Lieblingslichtung im Odenwald fahren, Klapptisch aufstellen, lesen, schreiben und ab und an ein Stück Kirschjockel essen. Leider aber fällt in Thenes Odenwald-Idyll immer wieder ein, was sie nur in kleinen Dosen verträgt: ihre Patchwork-Familie, eine in alle Himmelsrichtungen verstreute ostwestdeutsche Mischpoke. Allen voran ihre Mutter Astrid - Weltretterin, Punk, hochmanipulativ und schon immer mehr an sich selbst als an ihren Kindern interessiert . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. März 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman.
Seitenanzahl
220
Reihe
Goldmann Taschenbücher
Autor/Autorin
Nele Pollatschek
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
184 g
Größe (L/B/H)
185/116/22 mm
ISBN
9783442486694

Portrait

Nele Pollatschek

Nele Pollatschek wurde 1988 in Berlin geboren. Sie hat Englische Literatur und Philosophie in Heidelberg, Cambridge und Oxford studiert. Ihr Debütroman »Das Unglück anderer Leute« wurde mehrfach ausgezeichnet. Seit Sommer 2019 präsentiert sie in hr2 kultur »Pollatscheks Kanon: Weltliteratur zum Mitreden«.

Bewertungen

Durchschnitt
29 Bewertungen
15
29 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
8
3 Sterne
10
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon TeaTime20 am 22.10.2023
An sich ganz gut, aber das Ende war irgendwie seltsam.... konnte damit nichts anfangen
LovelyBooks-BewertungVon likeastorm am 31.01.2023
Eine Geschichte über das Unglück eine Familie zu haben. Das konnte ich sehr gut nachvollziehen.Die Geschichte war teils witzig, teils zu nah an meiner eigenen Lebensgeschichte, da ich selbst keine funktionale Familie habe. Diese Tragik wird aber durch den Humor gut aufgelockert, bei mir allerdings erst nach einer Weile. So wurde es nicht zu ernst und traurig. Dann wurde es allerdings immer weirder, und am Ende war ich nur noch verwirrt. Man rätselt aber was es damit auf sich haben könnte und so beschäftigt es einen noch eine Zeit lang. Die großartigen Bewertungen hier kann ich also nicht ganz nachvollziehen, aber es war auch kein schlechtes Buch.Mein Lieblingszitat:Man muss schon selber bekloppt sein, um es mit Bekloppten auszuhalten.
Nele Pollatschek: Das Unglück anderer Leute bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.