Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Die toten Seelen - Ein Klassiker der Weltliteratur: Die Abenteuer Tschitschikows: Ein Roman über unmoralisches Gewinnstreben und Korruption

(0 Bewertungen)15
125 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 31.07. - Di, 05.08.
Versand in 2 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die toten Seelen ist ein Roman von Nikolaj Gogol (1809-1852). Der erste Teil wurde 1842 veröffentlicht. Ursprünglich war eine Trilogie geplant, aber Gogol vollendete nur die ersten beiden Teile, wovon der zweite aber nur bruchstückhaft überliefert ist. Das Originalmanuskript des zweiten Teils vernichtete Gogol einige Tage vor seinem Tod. Der Roman sollte ein umfassendes Bild des maroden sozialen Systems im nach-napoleonischen Russland zeichnen. Wie in vielen Kurzgeschichten Gogols wird auch in "Die toten Seelen" die Kritik der Gesellschaft hauptsächlich über absurde und heitere Satire vermittelt. Zur Handlung: Pawel Tschitschikow wächst in ärmlichen Verhältnissen auf, erhält nach entbehrungsreicher Jugend einen kleinen Büroposten in einem abgelegenen Oberfinanzamt, steigt mithilfe von Fleiß, Verzicht, Schmeicheleien, später auch mit angenehmen Umgangsformen, gewandtem Auftreten und Geschäftstüchtigkeit zum Abteilungsleiter und Kommissionsmitglied auf. Zuerst bekämpft er die Korruption, verfällt ihr aber schließlich auch, lebt in Luxus und verliert nach der Aufdeckung Stellung, Besitz und Geld. Das Gleiche wiederholt sich nach abermals entbehrungsreicher Zeit beim Aufstieg innerhalb des Zollamts. Er schlägt sich u.a. als Winkeladvokat durch, beglaubigt in dieser Funktion den Verkauf von Leibeigenen und erfährt dabei, dass einige schon tot sind. Das bringt ihn auf eine Geschäftsidee, die zwar verboten ist, aber mithilfe der Verschwiegenheit der Geschäftspartner in der juristischen Praxis durchläuft. Im damaligen Russland wurden verstorbene Leibeigene, die man auch als "Seelen" bezeichnete, bis zur nächsten Revision nicht aus den Listen gestrichen und waren somit auf dem Papier nicht als Tote und damit wertloser Besitz zu identifizieren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. April 2018
Sprache
englisch
Seitenanzahl
232
Autor/Autorin
Nikolai Gogol, Alexander Eliasberg, Peter Boklewski
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
389 g
Größe (L/B/H)
228/151/20 mm
ISBN
9788027310050

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die toten Seelen - Ein Klassiker der Weltliteratur: Die Abenteuer Tschitschikows: Ein Roman über unmoralisches Gewinnstreben und Korruption" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Nikolai Gogol, Alexander Eliasberg, Peter Boklewski: Die toten Seelen - Ein Klassiker der Weltliteratur: Die Abenteuer Tschitschikows: Ein Roman über unmoralisches Gewinnstreben und Korruption bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.