Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bittere Nacht | Nikolas Kuhl, Stefan Sandrock
Weitere Ansicht: Bittere Nacht | Nikolas Kuhl, Stefan Sandrock
Weitere Ansicht: Bittere Nacht | Nikolas Kuhl, Stefan Sandrock
Weitere Ansicht: Bittere Nacht | Nikolas Kuhl, Stefan Sandrock
Produktbild: Bittere Nacht | Nikolas Kuhl, Stefan Sandrock
Band 2

Bittere Nacht

Juha und Lux vom LKA Hamburg ermitteln

(70 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Hamburgs coolstes Ermittlerduo ist zurück!

Zwei aufsehenerregende Morde, eine dunkle Geschichte aus der Vergangenheit und ein spektakulärer Showdown auf der zugefrorenen Alster.

Im frühen Morgengrauen eines Januartages stößt eine Stand-up-Paddlerin im Alsterkanal mit einer Leiche zusammen. Juha und Lux, die nach der spektakulären Lösung ihres ersten gemeinsamen Falls zur Mordkommission des LKA Hamburg gewechselt sind, übernehmen - doch das Sterben geht weiter. Auf dem Handy des Getöteten müssen sie live mit ansehen, wie dessen Geschäftspartner gefesselt in einer Sauna um sein Leben kämpft. Jede Rettung kommt zu spät. Die Spuren führen zu einem Freundeskreis erfolgreicher junger Menschen, die sich bereits aus Studententagen kennen. Juha ahnt, dass sie unter ihnen den Täter finden, doch die Verbliebenen hüllen sich in Schweigen. Entschlossen graben sich die beiden Ermittler tiefer in den Fall, der für Lux bald überraschend persönlich wird und die tiefe Freundschaft zwischen ihnen auf die Probe stellt. Stück für Stück offenbart sich eine Geschichte, die ihren verhängnisvollen Anfang Jahre zuvor nahm und sich seitdem unaufhaltsam in die Gegenwart frisst.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
459
Reihe
Die LKA Hamburg-Reihe, 2
Autor/Autorin
Nikolas Kuhl, Stefan Sandrock
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
356 g
Größe (L/B/H)
189/124/35 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783499014291

Portrait

Nikolas Kuhl

Nikolas Kuhl, geb. 1986 in Münster, schreibt Drehbücher und ist Kopf der Rockband Giant Crow.


Stefan Sandrock, geb. 1976 in Bilbao, arbeitet für den NDR und kuratiert Ausstellungen.


Bewertungen

Durchschnitt
70 Bewertungen
15
46 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
35
4 Sterne
31
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von c-bird am 21.09.2025

Der zweite Fall für das sympathische Ermittlerduo

An einem kalten Wintermorgen wird im Hamburger Alsterkanal die Leiche eines Mannes entdeckt. Den Fall übernehmen die beiden LKA-Kommissare Juha Kurhonen und Lucas "Lux" Adisa. Anfänglich sieht es fast nach einem Selbstmord aus, doch dann zeigt ein Live-Stream, wie der Partner des Opfers in seiner Sauna gefesselt vergeblich um sein Leben kämpft. Die Ermittlungen führen zu einem Freundkreis erfolgreicher junger Menschen, die sich schon zu Studentenzeiten kannten. Es ist nach Das Dickicht bereits der zweite Fall für das sympathische Ermittler-Duo Juha und Lux. Diesen ersten Band hatte ich nicht gelesen, kam aber gut in die Geschichte rein. Lediglich bei den beiden Protagonisten hatte ich das Gefühl, dass mir etwas fehlte. Die meisten Informationen zu den beiden Kommissaren bekam ich nicht durch Beschreibungen, sondern ein Bild formte sich eher über das Interagieren mit den anderen Figuren. Vielleicht wäre es hier doch ganz ratsam gewesen den ersten Band zu lesen. Der Fall selbst wird spannend erzählt. Der Schreibstil und der eingestreute Humor waren genau meins. Auch ist es dem Autoren-Duo gut gelungen die kalte und düstere Atmosphäre der Wintertage in Hamburg einzufangen. Es gibt während der Ermittlungen einige überraschende Wendungen und gerade zum Ende hin, nimmt das Buch noch einmal richtig Fahrt auf. Zwischendurch nimmt man auch teil am Privatleben der beiden Protagonisten. Auf diese Weise werden sie dem Leser nähergebracht und man entdeckt das eine oder andere Problem, das man vielleicht schon selbst einmal erlebt hat. Und so ist es auch das Privatleben der beiden, das die Neugier auf den nächsten Fall weckt. Natürlich will man unbedingt wissen will, wie es weitergehen wird. Hier bleibt einiges offen, der Fall hingegen ist selbstverständlich in sich geschlossen.
Von Anonym am 16.09.2025

Komplex durchdachte Geschichte mit ungewöhnlichem Ermittlerduo

Die Geschichte: Zwei fast zeitgleiche Tode/Morde geschehen und die beiden Ermittler arbeiten sich Schritt um Schritt voran, um ein wirklich durchdachtes Konstrukt an Geheimnissen, Abgründen und Ungereimtheiten zu verstehen und aufzulösen. Schnell stellt sich heraus, dass die beiden Toten miteinander in Verbindung standen und auch weitere Personen zu diesem Kreis gehören. Welche Rolle spielt die Ehefrau des einen? Wo ist die Kugel abgeblieben, deren Abschuss man aus einer Zuegenaussage vermutet? Um das Ganze vermeintlich zu komplizieren, kämpfen die beiden Ermittler mit ihren jeweils eigenen privaten Herausforderungen. Ich fand es sehr glaubwürdig, dass sie dabei nicht immer offen mit dem jeweils anderen umgehen. Immer wieder aber treffen sie sich auf einer Basis der Freundschaft, die sie weiter vorantreibt und ihre Überzeugung, was ihren Beruf angeht, authentisch vermitteln kann. Ich konnte mir gut vorstellen, dass man einerseits mit seinem Privatleben kämpft, andererseits aber immer wieder gedanklich zum Fall zurückkehrt. Nach und nach werden ihnen Details klarer, mit der sich ihnen schlussendlich die ganze Dramatik, der ganze Schrecken des Falles bewusst wird. Unüblich fand ich den Spannungsverlauf, der nicht immer weiter ansteigt und am Ende absackt und damit alles auflöst, aber genau das Ringen der beiden Ermittler, ob sie sich nicht doch täuschen, ob alles nicht ganz anders war, hat der Geschichte einen coolen Twist gegeben. Das Ermittlerduo Juha und Lux ist ein ganz besonderes, da man ihre Lebensläufe und Lebensumstände nicht primär als ein miteinander gut arbeitendes Team sehen würde. Vielleicht, so meine These, spiegeln sich ein klitzekleines Wenig auch die Persönlichkeiten der Autoren in ihnen. Und genauso wenig, wie die beiden Autoren einen Krimi gemeinsam schreiben wollten (okay, nur der eine :-)), haben sie diese beiden Ermittler "gefunden". Auf jeden Fall haben Nikolas Kuhl und Stefan Sandrock mit dem gemeinsamen Erarbeiten der Geschichte eine immense Tiefe der Figuren und Komplexität des Geschehens geschaffen. Persönlich hätte ich ganz bestimmt einige Zeilen- und Absatzumbrüche anders gesetzt. Das fand ich nicht ganz rund, denn ich wusste nicht immer, wer gerade spricht, oder dachte: Moment, das gehört jetzt für mich eindeutig in eine neue Zeile beziehungsweise einen neuen Absatz. Alles in allem haben mich die beiden Ermittler und die beiden Autoren voll überzeugt, und ich kann den Band wirklich empfehlen. Allerdings würde ich dennoch Band 1 zuerst lesen (den ich selbst nicht gelesen habe), der bestimmt noch besser Einblick in die Vorgeschichte, auch der Figuren, gibt.