Für mich nicht wirklich ein Thriller, sondern eher ein guter Krimi.
Zum Inhalt (Klappentext):Ein Mord mit eindeutiger Handschrift. Ein Nachahmungstäter, der das Original kopiert. Und das Original tötete alle sieben Tage - der zweite Fall für die toughe Kate MonroeKate Monroe kehrt nach ihrer Zeit als Kopfgeldjägerin zum FBI zurück. Doch schnell legt sich ihre Euphorie. Ihr Team ist eine Katastrophe und ihr erster Fall eine ausgebüxte Teeniegöre. Aber keine gewöhnliche - es handelt sich um die Tochter des Gouverneurs. Und die ist bald keine Vermisste mehr, sondern eine Leiche. Das Brandmal "Schuld" auf der Toten deutet auf den "Columbus Stamper" hin - nur ist der längst verurteilt und wartet auf seine Hinrichtung. Handelt es sich bei dem Täter um einen Trittbrettfahrer? Kate hat nicht viel Zeit, ihr Team zur Höchstform zu bringen, denn der Stamper tötete seine Opfer alle sieben Tage. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt ... Meine Meinung:Bei "Trügerische Schuld" handelt es sich bereits um den zweiten Teil der Reihe um Kate Monroe. Ich habe den ersten Teil nicht gelesen und hatte jetzt nicht den Eindruck, dass mir deswegen etwas gefehlt hat.Der Schreibstil der Autorinnen liest sich recht flüssig, ist aber irgendwie nichts besonderes. Dadurch konnte mich die Geschichte nicht komplett gefangen nehmen.Irgendwie bleibt alles recht oberflächlich und man hat nicht wirklich das Gefühl, Zugang zu den Charakteren zu bekommen. Manche Szenen werden einfach zu schnell abgehandelt, da hätte man noch etwas draus machen können. Spannung ist zwar vorhanden, aber da könnte man noch eine Schippe drauf legen, denn mit der Zeit bleibt diese leider etwas auf der Strecke. Deswegen und auch allgemein würde ich das Buch eher als Krimi, statt als Thriller einordnen. Dafür hat dann doch nochmal Einiges gefehlt.Alles in allem kein schlechtes Buch, aber ich hab mir doch etwas anderes darunter vorgestellt.Fazit:An der ein oder anderen Stelle hätte man das Ganze etwas ausbauen können. Wenn man eher mit den Erwartungen eines Krimis an das Buch ran geht, passt das besser.