Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hirschhornharakiri | Oliver Kern
Weitere Ansicht: Hirschhornharakiri | Oliver Kern
Weitere Ansicht: Hirschhornharakiri | Oliver Kern
Produktbild: Hirschhornharakiri | Oliver Kern

Hirschhornharakiri

Fellingers dritter Fall - Kriminalroman

(9 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Fest zum 100jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr nimmt legendäre Ausmaße an - und fatale für den Fellinger. Er hat einen kompletten Filmriss, als ihn der Lechner in seiner Eigenschaft als Ordnungshüter am nächsten Tag aus dem Bett klingelt. Nicht etwa, um Fellinger zum Frühschoppen abzuholen, sondern um ihn in Gewahrsam zu nehmen: Verdacht auf ein Tötungsdelikt. In der Polizeiinspektion konfrontiert Lechner seinen Spezi mit der Anschuldigung, dem Rosenberger Horst, seines Zeichens Jäger, in der vergangenen Nacht in einem Waldstück ein Hirschgeweih in den Ranzen gerammt zu haben. Ergebnis. Die Beweislast ist erdrückend. Fellinger steht vor seinem schwierigsten Fall - denn er selbst scheint der Täter zu sein!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Januar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
336
Reihe
Fellinger-Serie, 3
Autor/Autorin
Oliver Kern
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
283 g
Größe (L/B/H)
188/121/32 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783453439818

Portrait

Oliver Kern

Oliver Kern, 1968 in Esslingen am Neckar geboren, wuchs in der beschaulichen Idylle des Bayerischen Waldes auf. Heute lebt er mit seiner Familie in der Region Stuttgart, ist seiner alten Heimat aber nach wie vor sehr verbunden.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von franzi_loves_books am 26.07.2020

Billiger Eberhoferabklatsch?

Inhalt: Das Fest zum 100jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr nimmt legendäre Ausmaße an - und fatale für den Fellinger. Er hat einen kompletten Filmriss, als ihn der Lechner in seiner Eigenschaft als Ordnungshüter am nächsten Tag aus dem Bett klingelt. Nicht etwa, um Fellinger zum Frühschoppen abzuholen, sondern um ihn in Gewahrsam zu nehmen: Verdacht auf ein Tötungsdelikt. In der Polizeiinspektion konfrontiert Lechner seinen Spezi mit der Anschuldigung, dem Rosenberger Horst, seines Zeichens Jäger, in der vergangenen Nacht in einem Waldstück ein Hirschgeweih in den Ranzen gerammt zu haben. Die Beweislast ist erdrückend. Fellinger steht vor seinem schwierigsten Fall - denn er selbst scheint der Täter zu sein! ¿ Meine Meinung: Mit Hirschhorn Harakiri bin zum ersten Mal in Kontakt mit dem Hobbyermittler und Hygieneinspektor Fellinger gekommen. Das Buch wirkt zu Beginn wie ein schlechter Abklatsch von Rita Falks Eberhofer Krimis, entwickelt sich jedoch anschließend in eine komplett andere Richtung. Die vielen unvorhersehbaren Wendungen haben mich sehr gepackt und ich hatte viel Spaß beim Lesen. Bei seinen Ermittlungen geht Fellinger hin und wieder recht eigenartige Wege und zieht daraus teils absurde Schlussfolgerungen, die sich jedoch teilweise sogar als wahr erweisen. Neben den Ermittlungen, um seine Unschuld zu beweisen, muss sich Fellinger auch noch durch sein Privatleben kämpfen, denn die Nacht an die er sich auf Grund seines Rausches nicht mehr erinnern kann zieht weite Folgen. All diese Faktoren tragen zu einem sehr unterhaltsamen Buch bei, was der eingestreute Dialekt Fellingers verstärkt. Doch auch wenn der Lesespaß recht groß ist rührt ein Großteil der Spannung nur durch den stetigen Verfolgungswahn und die reghafte Fantasie des Hygieneinspektors, der sich immer weiter in seinem Verschwörungsnetz verstrickt. Fazit: Ein sehr unterhaltsames Buch, dass ich jedem empfehlen würde, der einen leichteren Krimi sucht. Allerdings wirken die Handlung und die letztendliche Erklärung recht an den Haaren herbeigezogen und haben mich nicht richtig überzeugt. Dennoch werde ich nachdem ich ja mit dem dritten Band begonnen habe jetzt auch die ersten zwei Bände nachholen. In Summe gebe ich dem Buch 3,5 von 5 Sternen ¿¿¿¿
Von Rolands Bücherblog am 29.01.2020

Folgenschwerer zu tiefer Blick ins Glas

Hirschhornharakiri ist der dritte Band aus der Fellinger-Reihe von Oliver Kern. Seines Zeichen Lebensmittelkontrolleur muss der Hobbydetektiv diesmal in eigener Sache ermitteln. Nachdem er beim Feuerwehrfest so tief ins Glas geschaut hat, dass er am nächsten Tag jegliche Erinnerung daran verloren hat, kommt es für ihn knüppeldick. Er wird des Mordes am Jäger Rosenberger verdächtigt und die Beweislast wiegt schwer. Bevor die Kripo aus Passau anrückt, muss er die Zeit schnellstens mit seinem Freund und Polizist Lechner nutzen, um die wahren Begebenheiten herauszufinden und seine Unschuld zu beweisen. Auch in diesem dritten Band lässt Oliver Kern den teils tollpatschigen aber doch liebenswerten Grantler aus dem Bayerischen Wald auf den Leser los. Thematisch zieht er dabei einen nicht gerade für diese Gegend typischen Fall von illegalem Schmuggel heran. Doch dies baut er in die Region geschickt ein, so wirkt alles sehr schlüssig. Das Lokalkolorit kommt dabei wieder nicht zu kurz und so unterhält dieser Krimi wieder auf teils witzige Art den Leser. Gerade die Mischung aus Kriminalfall und humorigen Begebenheiten lassen mich auch diesen Band wieder als gelungen bezeichnen. Der Protagonist ist mir mittlerweile mit seiner ganz eigenen niederbayerischen Art fast ans Herz gewachsen. Am Ende gibt es sogar eine kleine private Überraschung für ihn, das macht neugierig wie es in einem Folgeband für ihn weitergeht. In Summe ein weiterer unterhaltsamer Band aus dieser Reihe, der ich sicherlich weiter treu bleiben werde.