Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Flaschenpostgeschichten | Oliver Lück
Weitere Ansicht: Flaschenpostgeschichten | Oliver Lück
Produktbild: Flaschenpostgeschichten | Oliver Lück

Flaschenpostgeschichten

Von Menschen, ihren Briefen und der Ostsee

(7 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Do, 16.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ab und an spült das Meer Wünsche an den Strand, verwahrt hinter grünem Glas. Eine Flaschenpost ist zeit- und grenzenlos, hütet zarte Hoffnungen und große Träume. Oliver Lück sammelt Briefe aus der Ostsee und folgt ihren Botschaften zu deren Absendern: Da ist Mogens, der seit 1971 bereits 200 Briefe auf Bornholm gefunden hat und hin und wieder selbst einen auf Reisen schickt. Oder Arne, ein schwedischer Fischer, der vom Leben auf einer einsamen Insel schreibt. Lück nimmt uns mit auf kleine und große Reisen und erzählt die bewegenden Lebensgeschichten hinter den Briefen aus dem Meer.
Eine berührende, warmherzige Lektüre, nicht nur für den Urlaub.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. März 2016
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
272
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Oliver Lück
Illustrationen
16 S. 4-farbige Tafeln
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
16 S. 4-farbige Tafeln
Gewicht
259 g
Größe (L/B/H)
192/126/19 mm
ISBN
9783499630859

Portrait

Oliver Lück

Oliver Lück, geboren 1973, lebt im Land zwischen den Meeren, in Schleswig-Holstein. Seit über 20 Jahren arbeitet er als Journalist und Fotograf. Er reist durch Europa und sammelt Geschichten von Menschen, die Geschichten zu erzählen haben.

Pressestimmen

Lück vermag es, das Magische des Zufalls in schöne Worte zu fassen und seinen Erzählungen Spannung zu verleihen. Frankfurter Neue Presse

Das Buch macht Lust, selbst mal eine Botschaft zu verschicken. Schon wegen der einzigartigen Menschen, die man dadurch kennenlernen könnte. Autor Lück, auch Fotograf, hat sie herrlich ins Bild gesetzt. Der Tagesspiegel

Lakonisch und poetisch zugleich. Süddeutsche Zeitung

Oliver Lück hat sich für seine Recherchen Zeit genommen, und so sind feinsinnige Porträts von Menschen entstanden. Er beschreibt die Reisen der Flaschenpost abwechslungsreich und unterhaltsam. Seine Reisen sind wie ein Roadmovie entlang der Ostsee. Preußische Allgemeine Zeitung

Es liegt eine große Wärme in diesen Geschichten. Oliver Lück hat eine Sprache und einen Ton gefunden, worin diese Wärme gut aufgehoben ist. Lübecker Nachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon anie29 am 04.12.2017
Ein wundervolles Buch!
Von Volker Stein am 22.06.2016

Menschen rund um die Ostsee

Ein Autor findet bei einer Lettin rund 100 ungeöffnete Flaschen mit Post darin und nimmt mit deren Absendern Kontakt auf. Daraus entsteht ein Buch, wie es das Leben rund um die Ostsee und deren Menschen im Laufe der letzten Jahrzehnte nicht besser hätte beschreiben können. Die Reportagen beschreiben unterschiedliche Lebensentwürfe, Geschichten von Mut und Verzweiflung, von Flucht und sogar Geheimnissen und Spionen während der Zeit des Kalten Krieges. Vor allem schreibt Autor Oliver Lück mit größter Empathie über seine Begegnungen. Wenn man die Ostsee und seine Bewohner kennenlernen möchte, könnte ein Buch lesenswerter und vielseitiger nicht sein.
Oliver Lück: Flaschenpostgeschichten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.