Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Leben meiner Mutter | Oskar Maria Graf
Weitere Ansicht: Das Leben meiner Mutter | Oskar Maria Graf
Weitere Ansicht: Das Leben meiner Mutter | Oskar Maria Graf
Weitere Ansicht: Das Leben meiner Mutter | Oskar Maria Graf
Produktbild: Das Leben meiner Mutter | Oskar Maria Graf

Das Leben meiner Mutter

(23 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Wenn all meine Bücher vergehn - des Buch bleibt«, sagte Oskar Maria Graf über seinen 1940 erschienenen Roman. Er sollte Recht behalten: Das liebevolle, eindringliche Porträt seiner Mutter, die mit ruhiger Kraft ihre Familie zusammenhielt, gilt heute als sein Meisterwerk.

Geboren 1857, gestorben 1934. Ludwig II. , Bismarck, Hitler, der Krieg 1870/71 und der 1. Weltkrieg, die industrielle Revolution und die Weimarer Republik - Resl Heimrath verbrachte ihr Leben in einer Zeit voller Umbrüche. Von Kindheit an war ihr Alltag harte Arbeit und Mühe. Das änderte sich nicht, als sie den Bauernhof ihrer Familie verließ und den Bäckermeister Max Graf heiratete. Sie bekam elf Kinder, von denen acht erwachsen wurden, und blieb trotz aller Ängste, die sie in Kriegs- und Gefahrenzeiten ausstand, der ruhende Pol des Bäckerhauses am Starnberger See. Oskar Maria Graf hat mit diesem Porträt seiner Mutter nicht nur eine Chronik dörflichen Lebens in Oberbayern geschaffen, sondern auch einen sozial- und zeitkritischen Roman von großer poetischer Kraft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Mai 2009
Sprache
deutsch
Untertitel
'List bei Ullstein'. 12. Auflage.
Auflage
12. Auflage
Seitenanzahl
672
Reihe
List bei Ullstein
Autor/Autorin
Oskar Maria Graf
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
473 g
Größe (L/B/H)
188/122/45 mm
ISBN
9783548609126

Portrait

Oskar Maria Graf

Oskar Maria Graf wurde 1894 in Berg am Starnberger See geboren. Von 1911 an lebte er als Schriftsteller in München. Von Wien aus, seiner ersten Exilstation, protestierte er 1933 mit seinem berühmten »Verbrennt mich! «-Aufruf gegen die Bücherverbrennung. Ab 1938 lebte er in New York, wo er am 28. Juni 1967 starb.

Pressestimmen

»Ein Monument der Liebe.« Thomas Mann »Wunderbar zu lesen!« Elke Heidenreich

Bewertungen

Durchschnitt
23 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Karin am 21.11.2020
Als "Preiß", der seit über 20 Jahren in Bayern lebt, hat mich dieses Buch unheimlich fasziniert: Die Darstellung des Lebens auf dem Land mit allen Widrig- und Zwistigkeiten, eingebunden in die geschichtlichen Ereignisse! Und immer mit einer Prise Humor! Ich kann nur jedem raten: LESEN!
Oskar Maria Graf: Das Leben meiner Mutter bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.