Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die neuen Seidenstraßen | Peter Frankopan
Weitere Ansicht: Die neuen Seidenstraßen | Peter Frankopan
Produktbild: Die neuen Seidenstraßen | Peter Frankopan

Die neuen Seidenstraßen

Gegenwart und Zukunft unserer Welt

(5 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Seidenstraßen, die den fernen Osten mit Europa verbanden, waren vor dem Aufstieg des Westens jahrhundertelang die Lebensadern der Welt - und genau das werden sie, wie Peter Frankopan zeigt, auch in Zukunft wieder sein. Die asiatischen Staaten investieren derzeit Milliarden, um die neuen Seidenstraßen zu errichten, und an ihnen liegen die Orte, in denen künftig die Weichen der globalen Entwicklung gestellt werden: Peking, Delhi, Islamabad, Riad, Moskau. Asien rückt zusammen und drängt immer entschiedener nach Westen. Doch was bedeutet das für uns? Mit der Weitsicht des Globalhistorikers und dem Scharfsinn des politischen Analysten führt uns Frankopan vor Augen, was wir gerade erleben: die Entstehung einer neuen Weltordnung und den Beginn einer neuen Epoche.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. August 2020
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
352
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Peter Frankopan
Übersetzung
Henning Thies
Illustrationen
Mit 1 s/w Karte
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 1 s/w Karte
Gewicht
265 g
Größe (L/B/H)
190/124/28 mm
ISBN
9783499000331

Portrait

Peter Frankopan

Peter Frankopan, geboren 1971, zählt zu den profiliertesten Historikern Großbritanniens. Er ist Leiter des Zentrums für Byzantinische Studien an der Universität Oxford und lehrte als Gastdozent unter anderem an den Universitäten Cambridge, Harvard, Yale und Princeton. Als Experte für die Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens äußert sich Frankopan regelmäßig in der nationalen und internationalen Presse. Seine Bücher «Licht aus dem Osten. Eine neue Geschichte der Welt» und «Die neuen Seidenstraßen» standen lange auf der «Spiegel»-Bestsellerliste.

Pressestimmen

Auf gut 300 Seiten gelingt es Frankopan zu zeigen, wie notwendig ein Perspektivwechsel der Europäer ist . . . Die Kräfteverschiebung von West nach Ost zwingt uns zum Umdenken. Eckhard Stuff, RBB Kulturradio

Frankopans Buch fasziniert . . . Ein Weckruf an den Westen, das Gesamtbild der sich rasant wandelnden Welt im Auge zu behalten, einig zu sein, um bei dem großen Spiel im asiatischen Jahrhundert noch mitreden zu können. Rolf Brockschmidt, Der Tagesspiegel

Frankopan hat die Zukunft im Blick. Er stützt sich auf eine Vielfalt von Quellen, unterzieht diese akribischer Kritik und bietet eine Fülle von oft unbekannten Details. Sein Buch ist im wahrsten Sinne des Wortes erkenntnisreich. Harald Loch, Neues Deutschland

Entwicklungstendenzen ins Auge fassen, dies tut Frankopan auf der Grundlage eines breiten Wissens, wie man es bei deutschen Historikern oder Politikwissenschaftlern selten findet. Herfried Münkler, Süddeutsche Zeitung

Frankopan weist den Weg ins chinesische Jahrhundert. Der Leser spürt förmlich, wie der Autor vor seinen Augen eine Weltkarte ausbreitet und den Blickwinkel langsam Richtung Osten, Richtung China verschiebt. Tosten Riecke, Handelsblatt

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Vinschen am 21.07.2022
Geopolitische Umschau mit zukunftsweisendem Blick nach Osten. Frankopan verdeutlicht, dass der Westen dabei ist, seine Zukunft zu verspielen
Peter Frankopan: Die neuen Seidenstraßen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.