Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kinderkrankheiten von A-Z | Peter Voitl
Weitere Ansicht: Kinderkrankheiten von A-Z | Peter Voitl
Weitere Ansicht: Kinderkrankheiten von A-Z | Peter Voitl
Weitere Ansicht: Kinderkrankheiten von A-Z | Peter Voitl
Weitere Ansicht: Kinderkrankheiten von A-Z | Peter Voitl
Weitere Ansicht: Kinderkrankheiten von A-Z | Peter Voitl
Weitere Ansicht: Kinderkrankheiten von A-Z | Peter Voitl
Weitere Ansicht: Kinderkrankheiten von A-Z | Peter Voitl
Produktbild: Kinderkrankheiten von A-Z | Peter Voitl

Kinderkrankheiten von A-Z

Das große Nachschlagewerk für Eltern

(2 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das große Standardwerk für Kindergesundheit - Kompetent, praktisch und kompakt.

Was tun, wenn das Kind krank ist?

In diesem Nachschlagewerk finden Eltern alle wichtigen Kinderkrankheiten und Befindlichkeitsstörungen ausführlich und kompetent erklärt, damit sie bestens informiert sind. So können sie dem Nachwuchs helfen, damit er rasch gesund wird und sich optimal entwickelt.

Dank der übersichtlichen Gestaltung und eines detaillierten Registers finden sie schnell und zuverlässig Informationen zu unterschiedlichen Krankheiten, Hausmitteln und der Frage, wann man einen Arzt hinzuziehen sollte.

Ausstattung: 4-farbig, ca. 60 Fotos

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. August 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
434
Autor/Autorin
Peter Voitl
Illustrationen
4-farbig, ca. 60 Fotos
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
4-farbig, ca. 60 Fotos
Gewicht
1239 g
Größe (L/B/H)
238/172/35 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783442178322

Portrait

Peter Voitl

Dr. med. Peter Voitl ist Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde sowie langjähriger Leiter der Kinderintensivstation mit dem Spezialbereich Kinderkardiologie am Donauspital in Wien. Zudem ist er ärztlicher Leiter am Ambulatorium für Kinderkardiologie und ärztlicher Leiter des Vereins »Mobile Kinderkrankenpflege Wien«.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lia48 am 07.10.2019

Äußerst umfassend, hilfreich & gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

AUTOR: Der Autor Dr. med. Peter Voitl ist niedergelassener Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde sowie Leiter der Kinderintensiv-Station in Wien mit dem Spezialbereich Kinderkardiologie. Einige Kapitel des Buches sind in Zusammenarbeit mit seiner Frau entstanden, Mag. Regine Voitl-Mikschi, klinische Psychologin und tiefenpsychologisch ausgebildete Psychotherapeutin. INHALT: In diesem Buch werden u.a. verschiedene Krankheitsbilder & Befindlichkeitsstörungen, Therapiemöglichkeiten und Hinweise, wann ein Arzt hinzugezogen werden sollte, aufgezeigt. Die Schwerpunkte hierbei sind Kindergesundheit, Vorsorgemedizin, Impfungen und Kinderkrankheiten, Entwicklungspsychologie, Psychosomatik und psychische Krankheitsbilder. Von der Schwangerschaft, über den Säugling und das Kleinkind, bis zum Teenager, wird jede Alters- bzw. Entwicklungsstufe berücksichtigt. MEINUNG: Dieses umfassende Standardwerk richtet sich an Eltern, dürfte aber auch für alle anderen, die mit Kindern zu tun haben, interessant und hilfreich sein. Es ist relativ großformatig, 440 Seiten dick und schwer, hat dafür ein relativ gutes Preis-Leistungsverhältnis (15€ in Deutschland) und sollte meiner Meinung nach in keinem Regal von Familien fehlen! Die einzelnen Kapitel beinhalten ausreichend Input, so dass man durch die Inhalte doch einiges dazulernen kann! Die Erklärungen und Tipps empfand ich verständlich und hilfreich. Ich war immer wieder überrascht, wie umfassend das Buch ist. So findet man z.B. auch mal eine Ernährungstabelle, kurz und prägnant Erste-Hilfe-Maßnahmen, die Beschreibung der einzelnen Untersuchungen beim Mutter-Kind-Pass, ausführliche Infos zur Sauberkeitserziehung oder ein Entwicklungskalender von Kindern. Dadurch wird der Titel des Buches, dem Inhalt meiner Meinung nicht ganz gerecht, da dieses Werk so viel mehr enthält, als Infos zu Kinderkrankheiten! Unterüberschriften (wie z.B. Ausmaß, Diagnose, Symptome, Therapie, Vorbeugung und viele mehr) und farblich hinterlegte Kästen, sorgen für eine gute Struktur und Übersichtlichkeit. Einzelne Bilder und Tabellen vervollständigen die für das Auge durchaus angenehme Aufmachung. Besonders wichtig sind mir bei solchen Büchern zum Nachschlagen, ein gut strukturiertes Inhaltsverzeichnis, so dass man das Gesuchte schnell zur Hand hat. Hier sehe ich noch Verbesserungsmöglichkeiten, bzw. finde das Register am Ende des Buches deutlich hilfreicher! Das Inhaltsverzeichnis und auch die Kapitel sind alphabetisch sortiert. Dadurch kommt es vor, dass man manches vielleicht unter einem ganz anderen Begriff suchen würde und es allein durch das Inhaltsverzeichnis, nicht so schnell findet. Im Buch selbst sind immer wieder Hinweise, unter welchem anderen Begriff, man etwas findet (z.B. Masern unter klassische Kinderkrankheiten , Schielen unter Augenerkrankungen , oder ADHS unter Hyperaktivität ). Ich fände es hilfreicher, wenn das Register vorne statt hinten im Buch stehen würde. Zusätzlich würde ich mir noch eine thematisch geordnete Übersicht wünschen. Denn manches hätte ich allein über das vorhandene Inhaltsverzeichnis und das Register wohl nicht gefunden, hätte ich mir nicht jede Seite einzeln angeschaut! Für den Einsatz des Buches würde ich jedenfalls dazu raten, statt dem Inhaltsverzeichnis das Register hinten im Buch zu verwenden, um das Gesuchte zu finden! Fazit: Ein richtig umfassendes & hilfreiches Werk zum Nachschlagen verschiedenster Kinderkrankheiten, Befindlichkeitsstörungen und vielen Themen darüber hinaus. Es beinhaltet äußerst viele Informationen, die Kapitel sind übersichtlich & strukturiert. Beim Inhaltsverzeichnis sehe ich Verbesserungsmöglichkeiten. Doch mit dem Register hinten, ist das Buch deutlich besser nutzbar. Einen Pluspunkt gibt es noch für das gute Preis-Leistungsverhältnis! Daher empfehle ich das Buch ganz klar weiter und gebe 4,5/5 Sterne!