Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Onkel Toms Hütte, Berlin

Roman

(66 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 29.07. - Do, 31.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Im Berlin der frühen Nachkriegszeit treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Ihm fallen vier Frauen aus unterschiedlichen Milieus zum Opfer: eine UfA-Schauspielerin, eine Psychiatrie- Krankenschwester, eine Prostituierte und eine Adelige im Auswärtigen Amt. Sie sind alle jung, blond und werden brutal zugerichtet und erwürgt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Juni 2005
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Erstmals im TB.
Auflage
Erstmals im TB
Seitenanzahl
542
Autor/Autorin
Pierre Frei
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
435 g
Größe (L/B/H)
185/116/45 mm
ISBN
9783453431133

Portrait

Pierre Frei

Pierre Frei, Jahrgang 1930, wuchs auf im Viertel um den Berliner U-Bahnhof "Onkel Toms Hütte", den er als Hintergrund für diesen Roman wählte. Seine ersten Kurzgeschichten veröffentlichte er als 16-jähriger Gymnasiast. Das folgende Studium der Publizistik verdiente er sich mit Zeitungs- und Rundfunkreportagen. Der erste Roman des 23-Jährigen, Pernod wächst nicht auf Bäumen, erschien mit beachtlichem Erfolg in der Münchner Illustrierten. Als freier Auslandskorrespondent berichtete der Autor später aus Rom, Kairo, New York und London, ehe er sich auf seine Farm in Wales zurückzog. Seit 1990 lebt der passionierte Reiter auf seinem Château im Südwesten Frankreichs.

Pressestimmen

"Ein pralles Geschichtsbuch von hohem Unterhaltungswert." Abendzeitung

"Die atmosphärischen Details und das historische Lokalkolorit sind stimmig." Der Spiegel

"Brillanter Mix aus Krimi und Zeitporträt." TV Movie

"Anschaulicher, spannender, historisch interessanter Stoff, ausgezeichnet zu lesen." Neue Presse Hannover

". . . jedes Detail stimmt . . . erzählerisch lupenrein . . ." Frankfurter Neue Presse

Bewertungen

Durchschnitt
66 Bewertungen
15
66 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
33
4 Sterne
22
3 Sterne
6
2 Sterne
3
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Forti am 04.07.2025
Ein Pageturner, der nicht klassisch spannend ist, aber dennoch fesselt.
LovelyBooks-BewertungVon Scholu am 02.09.2018
Zu weit ausgeführt... Kaum wurde es bei 1 Person spannend, wurde seitenweise was andres erzählt...Da hatte ich Anfang schon wieder vergessen
Pierre Frei: Onkel Toms Hütte, Berlin bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.