Politische Bildung nimmt im Fachdiskurs der Sozialen Arbeit eine wichtige Stellung ein. Aufbauend auf theoretischen Perspektiven und Standortbestimmungen im ersten Band dieses Kompendiums richtet sich der Blick nun auf lebensphasen-, lebenslagen- und lebensraumbezogene Handlungs- und Arbeitsfelder Sozialer Arbeit. Die Autor:innen analysieren Diskurse, Begriffsverständnisse und Hand-lungsansätze politischer Bildung praxisnah und interdisziplinär. Dabei werden Unterschiede, aber auch theoretischkonzeptionelle Schnittstellen deutlich. Das Buch richtet sich an Forschende, Fachkräfte, Lehrende und Studierende, die politische Bildung in der Sozialen Arbeit weiterdenken
und mitgestalten wollen.
Inhaltsverzeichnis
MICHAEL GÖRTLER, MARTIN NUGEL, STEFAN SCHÄFER
Politische Bildung in Handlungs- und Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit: Einleitung
Lebensphasenbezogene Handlungs- und Arbeitsfelder
ROSA BRACKER, WIBKE RIEKMANN
Demokratiebildung und politische Bildung in der Jugendverbandsarbeit
JUDITH DUBISKI
Kinder- und Jugendreisen als Ort politischer Bildung?
MICHAEL GÖRTLER
Politische Erwachsenenbildung
STEFANIE KESSLER
Politische Bildung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
RAINGARD KNAUER
Politische Bildung in Kindertageseinrichtungen am Beispiel der Demokratiebildung
CORNELIA KRICHELDORFF, STEFANIE ENGLER
Politische Bildung in der Lebensphase Alter
LIANE PLUTO, SABRINA HOOPS
Politische Bildung und das Arbeitsfeld Hilfen zur Erziehung
ANJA PRÖLSS-KAMMERER
Orte des Erinnerns als außerschulische Lernorte
VANESSA-ISABELLE REINWAND-WEISS
Und noch ein bisschen Kulturelle Bildung. Über die Potenziale
Kultureller Bildung und Sozialer Arbeit für die Politische Bildung
DOMINIK RINGLER
Kommunale Jugendbeteiligung als Demokratiebildung. Die Rolle der Sozialen Arbeit als Schnittstelle zwischen politischer Bildung und Partizipation
JANA SÄMANN
Kür nach der Pflicht ? Politische Bildung in der Jugendsozialarbeit
STEFAN SCHÄFER
Internationale Jugendarbeit im Demokratiediskurs
MORITZ SCHWERTHELM, BENEDIKT STURZENHECKER
Politische Bildung als Auftrag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
NURDIN THIELEMANN, MICHAEL GÖRTLER
Politische Bildung in Kita-Sozialarbeit und Schulsozialarbeit
BENEDIKT WIDMAIER, STEFAN SCHÄFER
Außerschulische Jugendbildung als Arbeitsfeld Sozialer Arbeit
Lebenslagenbezogene Handlungs- und Arbeitsfelder
BIRGIT JAGUSCH
Politische Bildung im Kontext Flucht/Migration
REBEKKA STRECK
Politische Bildung kein Thema für die Suchthilfe?
Vier Argumente, das zu ändern
LISA TÖLLE, JAN TÖLLE
Der Jugendstrafvollzug: Feld politischer Bildung wider Willen?
KARLA VERLINDEN, LISA TÖLLE
(Kritische) Sexuelle Bildung als politische Bildung denken
Lebensraum- und lebenskontextbezogene Handlungs- und Arbeitsfelder
ROLF AHLRICHS
Die Rolle der Vereine und Berufsverbände in der politischen Bildung der Sozialen Arbeit
JANINE BIRWER, STEFAN SCHÄFER
Politische Bildung in der Gemeinwesenarbeit
PAUL ERXLEBEN
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus und ihr Verhältnis zur Politischen Bildung. Annäherungen an ein sich professionalisierendes Arbeitsfeld
MICHAEL GÖRTLER, MARTIN NUGEL
Lebenswelt- und sozialraumorientierte politische Bildung
TOM KEHRBAUM
Gewerkschaftliche Bildung als Politisierung des Sozialen
HEINZ STAPF-FINÉ, MICHAEL GÖRTLER
Aufsuchende politische Bildung in der Sozialen Arbeit
MICHAEL GÖRTLER, MARTIN NUGEL, STEFAN SCHÄFER
Nachwort