Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Mauern und Lügen | Ralf Langroth
Weitere Ansicht: Mauern und Lügen | Ralf Langroth
Produktbild: Mauern und Lügen | Ralf Langroth

Mauern und Lügen

Historischer Thriller

(14 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Mauerbau und Geheimnisverrat: Ein neuer Fall für BKA-Hauptkommissar Philipp Gerber

August 1961. Auf dem Frankfurter Flughafen vereitelt BKA-Hauptkommissar Philipp Gerber in letzter Sekunde ein Attentat auf General Hiram Anderson, seinen ehemaligen Chef beim US-Militär-geheimdienst. Offiziell ist Anderson privat nach Deutschland zurückgekehrt, doch er verfolgt auch geheime politische Pläne. Er will Philipp vor einem gefährlichen Doppelagenten und Landesverräter warnen. Während Gerber fieberhaft versucht, die Drahtzieher des Anschlags ausfindig zu machen, gerät seine Freundin Eva Herden zwischen die Fronten: Sie erfährt, dass eine Mauer zwischen Ost- und West-Berlin gebaut werden soll. Wie soll die Journalistin mit dieser äußerst brisanten Information umgehen, die das Leben so vieler Menschen komplett verändern würde?

Bestsellerautor Ralf Langroth erzählt die Meilensteine der deutschen Nachkriegsgeschichte als packende Thrillerreihe:

Band 1: «Die Akte Adenauer»

Band 2: «Ein Präsident verschwindet»

Band 3: «Das Mädchen und der General»

Band 4: «Mauern und Lügen»


Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
413
Reihe
Die Philipp-Gerber-Romane, 4
Autor/Autorin
Ralf Langroth
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
446 g
Größe (L/B/H)
207/133/36 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783499014956

Portrait

Ralf Langroth

Ralf Langroth ist das Pseudonym eines Autors mit Übersetzungen in fünfzehn Sprachen. Fünf seiner Bücher sind für eine Verfilmung optioniert, darunter der erste Gerber-Band Die Akte Adenauer . In den Romanen um den BKA-Mann Philipp Gerber und die Journalistin Eva Herden verbindet Langroth seine beiden Stärken, die genaue Recherche und das Erzeugen hoher Spannung. Mit dem Auserzählen historischer Leerstellen präsentiert der Autor atmosphärische und packende zeitgeschichtliche Spionagethriller aus den jungen Jahren der BRD.


Pressestimmen

«Die Figur Gerber hat bereits ihre Fans gefunden.» n-tv

«Die Mischung aus historischem Hintergrund und spannender Unterhaltung klappt perfekt.» (über Langroths Philipp-Gerber-Reihe) WDR 4 "Buchtipp"

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Roland_Vogt am 08.01.2025
Habe noch nie etwas spannenderes gelesen, habe alle 4 Bücher «gefressen«. Wann kommt der 5. Band
LovelyBooks-BewertungVon Patno am 12.11.2024
Aktuell feiern wir 35 Jahre Mauerfall. Das ist ein idealer Zeitpunkt, um noch einmal zurückzublicken. Wie war das nach dem Zweiten Weltkrieg, als Deutschland in zwei Staaten geteilt wurde und Walter Ulbricht sagte: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten."Reichen wir die Frage an Ralf Langroth weiter, der sich im vierten Band seiner Nachkriegs-Thriller-Reihe mit dem Thema "Mauern und Lügen" intensiv auseinandersetzt. Gedanklich geht es ins Jahr 1961. Wie gewohnt schickt der Autor seinen BKA-Hauptkommissar Philipp Gerber ins Rennen, der auf dem Frankfurter Flughafen in letzter Sekunde ein Attentat auf seinen ehemaligen Chef beim US-Militärgeheimdienst - General Hiram Anderson - verhindert. Obwohl Anderson aus privaten Gründen nach Deutschland gereist ist, geht er nebenbei geheimen politischen Pläne nach und versucht Philipp vor einem Doppelagenten zu warnen. Gerber ermittelt fieberhaft, wer hinter dem Anschlag steckt, während seine Freundin Eva Herden für eine Recherche zwischen Ost- und Westberlin hin und her pendelt. Als erfährt sie, dass eine Mauer durch die Stadt errichtet werden soll, weiß sie zunächst nicht, fällt es ihr schwer, diese brisanten Informationen journalistisch zu verarbeiten. Was bedeutet das für die Menschen in Ost und West? Das Buchcover ist im Stil der vorangegangenen Bücher gestaltet. Ein Blickfang im Buchregal. Ralf Langroth zieht mich schnell in den Bann seiner geheimnisvollen Geschichte. Dabei lässt er hier und da auch eine Prise Humor mitschwingen. Die kurzen Kapitel sind angenehm zu lesen und bringen Tempo in die Story. Der Spannungsbogen ist durchweg hoch, sodass es schwer fällt, das Buch zwischendurch aus den Händen zu legen.Dem Buchautor gelingt es vortrefflich die damalige Zeit in imposanten Bildern einzufangen. Er gewährt Einblicke in das politische, kulturelle und wirtschaftliche Leben kurz vor der Teilung Deutschlands. Ich bin ein Fan dieser Thriller-Reihe, die neben einer geschickt ausgetüftelten Romanhandlung mit interessanten Hintergrundfakten zu historischen Ereignissen punktet. Obwohl der Thriller eine in sich abgeschlossene Story behandelt und somit losgelöst von den Vorgängerromanen gelesen werden kann, empfiehlt es sich mit Band 1 der Reihe zu beginnen, da hier die Hauptfiguren eingeführt werden. Philipp Gerber und Eva Herden sind beeindruckende und sympathische Charaktere, beide Profis auf ihrem Gebiet. Ich fiebere mit ihnen, wenn sie wieder einmal in eine brenzlige Situation geraten. Außerdem integriert der Autor auch tatsächliche historische Figuren in seine Geschichte und verleiht ihr damit ein hohes Maß an Authentizität. "Mauern und Lügen" ist ein spannend erzählter und lehrreicher politischer Thriller mit historischem Hintergrund. Lesen!!!