Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Sehnsucht nach Glück | Rebecca Maly
Weitere Ansicht: Sehnsucht nach Glück | Rebecca Maly
Weitere Ansicht: Sehnsucht nach Glück | Rebecca Maly
Weitere Ansicht: Sehnsucht nach Glück | Rebecca Maly
Weitere Ansicht: Sehnsucht nach Glück | Rebecca Maly
Produktbild: Sehnsucht nach Glück | Rebecca Maly

Sehnsucht nach Glück

Roman | Familiensaga zwischen Weltkrieg und Wiederaufbau

(11 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Krieg hat die Schwestern Annie und Charlotte entzweit, nun müssen sie ihr Zuhause wiederaufbauen und Vergebung lernen

Mülheim an der Ruhr, 1945: Amerikanische Panzer rollen durch die zerstörte Stadt. Die junge Rotkreuzhelferin Annie ist überglücklich, ihre Schwester nach Monaten der Unsicherheit in einem Gefangenenlager wiederzutreffen. Doch schnell wird klar, wie unversöhnlich ihre Positionen sind. Annie hat im Lazarett deutschen und feindlichen Soldaten gleichermaßen geholfen und sich obendrein in einen Amerikaner verliebt, für Charlotte sind die Amerikaner Feinde. Als die Schwestern endlich zurück zu den Eltern dürfen, liegt ihr Zuhause in der kleinen Bergbausiedlung in Trümmern. Kann die Familie sich wieder versöhnen und ein neues Leben aufbauen?

Hintergründe zur Entstehung der beiden Romane über die »Töchter des Ruhrpotts«

Mülheim an der Ruhr ist die Heimat der Autorin Rebecca Maly. Als die studierte Archäologin 2021 in der Nähe von Mülheim eine Ausgrabung in einem Gefangenenlager aus dem Zweiten Weltkrieg durchführte, war sie von den Spuren der Inhaftierten, die unter widrigsten Bedingungen Schutzgruben in den Erdboden gegraben hatten, nachhaltig berührt. So wuchs ihr Wunsch, mehr über ihre Heimatstadt während jener Jahre zu recherchieren. Die Schicksale, auf die sie stieß, waren so spannend, dass sie diese Romane entwickelte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
393
Reihe
Töchter des Ruhrpotts, 1
Autor/Autorin
Rebecca Maly
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
296 g
Größe (L/B/H)
186/120/30 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783492318068

Portrait

Rebecca Maly

Rebecca Maly, geboren 1978, arbeitete als Archäologin sowie beim Film, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Bei Piper erschienen bereits die Reihen »Die Krankenschwester von St. Pauli« und «Die Waterperry Girls«.


Pressestimmen

»Rebecca Maly setzt auf gründliche Recherche der spannenden Geschehnisse damals im Ruhrgebiet. « Ruhr Nachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon engineerwife am 25.01.2024
Was mich immer wieder fasziniert und begeistert bei Romanen, die während und nach des Zweiten Weltkriegs spielen, ist, wenn die Autorin/der Autor recherchiert und gräbt, weil ihr/ihm etwas untergekommen ist, aus dem sie/er unbedingt einen Roman stricken muss. So geschehen bei "Sehnsucht nach Glück" der Autorin Beate Maly, die in ihrem ersten Leben Archäologie studiert hatte. Ausgrabungen in einem ehemaligen Gefangenenlager in ihrer Heimatstadt Mülheim an der Ruhr hatten sie neugierig gemacht und so entstand ihr Roman rund um die Schwestern Annie und Charlotte. Während Annie längst genug hat vom Krieg und seinen grauenvollen Auswirkungen hat, hält Charlotte verbissen am Endsieg fest und verteidigt die Machenschaften der braunen Brut mit glühenden Augen. Ein unerwartetes Zusammentreffen der Beiden lässt eine Schwester überglücklich und die andere verbissen und verbittert zurück. Wie soll diese Familie jemals wieder zusammenfinden?Wie schon gesagt, Geschichten dieser Art gibt es gerade viele, aber Rebecca hat mit ihren fiktiven beiden Schwestern ein meiner Meinung nach sehr authentisches Setting geschaffen, das mir beim Lesen trotz des eher traurigen Themas viel Freude bereitet hat. Ich vergebe sehr gerne verdiente aufgerundete fünf von fünf Sternen und freue mich auf den zweiten Teil, der natürlich schon längst auf meiner Wunschliste steht. 
LovelyBooks-BewertungVon Streifi am 09.08.2023
Annie und Charlotte sind Schwestern und könnten kaum unterschiedlicher sein. Während Annie sich zum Sanitätsdienst gemeldet hat um Verwundeten zu helfen und nicht in der Waffenfabrik arbeiten zu müssen, ist Charlotte überzeugte Nationalsozialistin und das Ende des Kriegs bedeutet für sie auch das Ende eines Traums.Das Buch spielt auf mehreren Zeitebenen und wechselt immer zwischen der Vergangenheit der Familie und der Gegenwart am Ende des Krieges hin und her. Dabei lernt man beide Schwestern und auch der Rest der Familie immer besser kennen und erfährt, warum die beiden auch politisch in gegensätzlichen Welten leben.Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen, es hat sich ein richtiger Lesesog entwickelt und ich habe das Buch an einem Nachmittag verschlungen. Ich hatte die Bilder des Ruhrpotts in den dreissiger und vierziger Jahren vor Augen und konnte die Beweggründe der einzelnen Protagonisten gut nachvollziehen. Obwohl Charlotte in diesem Buch keine wirklich angenehme Zeitgenossin ist, habe ich verstanden, warum sie so ist und so handelt, wie eben hier geschildert wird. Am Beispiel von von ihr sieht man gut, wie sehr die Indoktrinierung gerade die Generation beeinflusst hat, die 1933 zu jung für eine eigene politische Meinung war und wie schwer es gerade diesen jungen Menschen gefallen sein muss, dass was sie jahrelang als Wahrheit gelernt haben in Frage zu stellen.Ich kann das Buch nur empfehlen, ich habe es sehr gerne gelesen und den zweiten Band dann gleich im Anschluss auch verschlungen.
Rebecca Maly: Sehnsucht nach Glück bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.