Ein Team erfolgreich zu führen, zu motivieren und zusammenzuhalten ist schwerer, als es aussieht, besonders wenn man ganz neu in der Führungsrolle ist. Reiner Schon erklärt Ihnen daher, wie Sie schon in den ersten 100 Tagen den Grundstein für eine gute Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Vorgesetzten legen und sich auch danach als kompetente Führungskraft etablieren. Lernen Sie richtig zu kommunizieren, klare Vereinbarungen zu treffen, Kritik konstruktiv zu äußern, Prozesse zu optimieren und bei all dem Ihre Work-Life-Balance zu wahren. Durch viele Tipps und Tricks finden Sie so Ihren ganz eigenen und authentischen Führungsstil.
Inhaltsverzeichnis
Über den Autor 7
Einführung 17
Teil I: Die Vorbereitung auf Ihre Führungsaufgabe 23
Kapitel 1: Behalten Sie den Überblick, wenn Sie an Führung denken 25
Kapitel 2: Ihren eigenen Standpunkt ermitteln 33
Kapitel 3: Ihren persönlichen Führungsstil finden 53
Kapitel 4: Ihre Rolle als Führungskraft 65
Kapitel 5: Ihre ersten 100 Tage als Führungskraft 75
Teil II: Ihre Kernaufgaben als Führungskraft 95
Kapitel 6: Mitarbeitern Orientierung geben - Der Zielvereinbarungsprozess 97
Kapitel 7: Mitarbeiter fördern - Feedback und Beurteilungsgespräche 125
Kapitel 8: Aufgaben an Mitarbeiter übertragen 171
Kapitel 9: Kontrollen richtig durchführen 185
Kapitel 10: Die Qual der Wahl - Entscheidungen treffen 195
Teil III: Etablieren Sie sich als Führungskraft 205
Kapitel 11: Ihre Mitarbeiter zu einem Team entwickeln 207
Kapitel 12: Auftretende Konflikte lösen 237
Kapitel 13: Teammeetings effektiv moderieren 263
Teil IV: Ergänzende Werkzeuge für Ihren Führungsalltag 275
Kapitel 14: Ihre wichtigsten arbeitsrechtlichen Grundlagen 277
Kapitel 15: Das Team mit Zahlen steuern 287
Kapitel 16: Ihr Umgang mit Vorgesetzten und Kollegen 297
Teil V: Besondere Führungsthemen im Fokus 305
Kapitel 17: Motivation als Beweggrund des Handelns 307
Kapitel 18: Ihr Basiswissen zur Kommunikation für Führungskräfte 313
Kapitel 19: Moderne Führungsmodelle und Ihre Rolle darin 325
Teil VI: Der Top- Ten- Teil 335
Kapitel 20: Zehn Mitarbeitergespräche, die Führungskräfte führen 337
Kapitel 21: Zehn Begleiter auf dem Weg zur Führungskraft 341
Abbildungsverzeichnis 345
Stichwortverzeichnis 347