Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mussolini | Rengha Rodewill
Produktbild: Mussolini | Rengha Rodewill

Mussolini

Macht, Frauen und der Weg zur Diktatur

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Während des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs, durchlief Benito Mussolini eine folgenreiche politische Transformation vom Antimilitaristen zum Kriegsbefürworter. Diese zwischen Juni 1914 und Mai 1915 vollzogene ideologische Wandlung, die erst 1935 systematisch erforscht wurde, markiert seinen fundamentalen Bruch mit dem internationalistischen Sozialismus. In dieser kritischen Phase wurden die ideologischen Grundlagen gelegt, die später den italienischen Faschismus prägen und Italiens politische Entwicklung der folgenden Jahrzehnte bestimmen sollten. Hinter der Maske des »Duce« verbarg sich ein von Widersprüchen geprägter Mann, dessen Leben maßgeblich von starken Frauen bestimmt wurde: Die jüdische Intellektuelle Angelica Balabanoff, die einflussreiche Kunsttheoretikerin Margherita Sarfatti als seine Biografin, seine späte Geliebte Clara Petacci und nicht zuletzt seine Ehefrau Rachele Guidi. Ihre Zeugnisse enthüllen überraschende Risse im Bild des allmächtigen Diktators und zeichnen das komplexe Porträt eines Menschen zwischen Machtstreben und persönlichen Abgründen. Auszüge aus: Mussolini. Lebensgeschichte (DUX) - Margherita G. Sarfatti (1926) Clara Claretta Petacci - Mein Tagebuch (1937- 1940) Mussolini ohne Maske - Rachele Mussolini (1974)

Inhaltsverzeichnis

Teil 1
Mussolinis Wandlung zum Interventionismus Hans E. Pappenheim (1935)
Agro Pontino Der Kanal von Mussolini
Vahdah Jeanne Bordeux Benito Mussolini / Margherita of Savoia / Eleonora Duse
Clara (Claretta) Petacci Amante
Claretta Petacci Mein Tagebuch (1937 1940)
Angelica Balabanoff Rebellin
Benito Albino Dalser Der Ungewollte
Marsch auf Rom Alles hängt jetzt vom König ab
Teil 2
Partisanen Fratelli Cervi
Villa Feltrinelli Letzter Wohnsitz
Benito Mussolini Claretta Petacci Fine
Eva Braun Adolf Hitler Bis dass der Tod euch scheidet
Teil 3
Margherita Grassini Sarfatti Signora di Milano
William Randolph Hearst Attentat ist eine gute Sache
Mario Sironi Margherita Sarfatti Novecento Italiano
Mussolini. Lebensgeschichte (DUX) Margherita G. Sarfatti (1926)
Teil 4
Rachele Guidi Mussolini Chiletta
Mussolini ohne Maske Rachele Mussolini (1974)
Edda Mussolini Ciano Senza paura
Teil 5
Una vita per immagini Ein Leben in Bildern
Anhang
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Autoren

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. April 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
390
Autor/Autorin
Rengha Rodewill
Herausgegeben von
Micaela Porcelli, Rengha Rodewill
Unter Mitwirkung von
Hans E. Pappenheim, Margherita Sarfatti, Rachele Mussolini
Illustrationen
157 Abb.
Kamera/Fotos von
Rengha Rodewill
Weitere Beteiligte
Hans E. Pappenheim, Margherita G. Sarfatti, Rachele Mussolini
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
157 Abb.
Gewicht
546 g
Größe (L/B/H)
23/148/210 mm
ISBN
9783910471764

Portrait

Rengha Rodewill

Geb. in Hagen (Westfalen) ist eine deutsche Autorin, Fotografin und Publizistin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mussolini" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rengha Rodewill: Mussolini bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.