Bereits Band 1 hat mich in seinen Bann gezogen. Und das war mit diesem Teil nicht anders. Sandra Diemer hat eine besondere Art zu schreiben. Sie erzählt nicht nur Geschichten, sie erschafft eine eigene Wohlfühlwelt und lässt den Leser mitten in sie eintauchen und sich selbst auch wohlfühlen und wiederfinden. Die Bücher von ihr werden nicht umsonst "Wohlfühlromane" genannt. Mit ihnen fühlt man sich wohl, beim Lesen hat man ein Gefühl von "Zuhause ankommen" und wenn die Geschichte beendet ist, bekommt man regelrecht Heimweh und Sehnsucht nach mehr (oder See). Von der Geschichte will ich nicht so viel erzählen, die muss man einfach gelesen haben. Was aber auffällt ist, dass ebenso wie im ersten Band die Protagonisten nicht nur bloße Figuren in einem Roman sind, sondern einem innerhalb kürzester Zeit und weniger Zeilen direkt ans Herz wachsen. Sarah kennen wir schon aus Band 1, bereits da hat sie einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Ich mochte sie sehr gern, obwohl ich nicht immer ihrer Meinung war und auch nicht alles nachvollziehen konnte. Aber sei's drum. Auch in Band 2 hat sich das nicht geändert. Sie ist nach wie vor eine authentische und liebevolle Person, die Höhen und Tiefen erlebt und erlebt hat und daraus das Beste macht. Man kann merklich ihre Entwicklung sehen oder besser gesagt lesen und sie miterleben. Es war auf jeden Fall sehr erfrischend, Julia und ihr geliebtes Café aus der Perspektive von Sarah zu sehen. Eine wundervolle Geschichte, die auch wieder mit viel Gefühl und Inspiration für den Leser besticht.