Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Tessiner Verwicklungen | Sandra Hughes
Produktbild: Tessiner Verwicklungen | Sandra Hughes

Tessiner Verwicklungen

Der erste Fall für Tschopp & Bianchi

(7 Bewertungen)15
169 Lesepunkte
Taschenbuch
16,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Tessin - Italien made in Switzerland. Dolce Vita gepaart mit eidgenössischer Ordnung? Weit gefehlt! Der erste Band der Tessin-Krimireihe, mit einem Ermittlerduo, so unterschiedlich wie perfekt. Emma Tschopp ist Baslerin mit südländischem Temperament: Sie lässt sich von ihrer Intuition und Menschenkenntnis leiten. Der Tessiner Commissario Bianchi ist ganz anders als erwartet: Obwohl er den perfekten Italiener abgeben würde, ermittelt er nordisch-nüchtern und verlässt sich nur auf handfeste Indizien.
Das Tessin gilt als Sonnenstube der Schweiz, aber der italienischsprachige Kanton hat mehr zu bieten als dieberühmten Touristendestinationen Lugano, Locarno und Ascona. Die Basler Polizistin Emma Tschopp erkundet mit ihrem Campingbus lieber die abgelegenen Täler. Zeit dafür hat sie: Dreiundzwanzig Urlaubstage muss sie im laufenden Jahr noch nehmen. Warum also nicht das Mendrisiotto besichtigen, das mit seinen sanften Hügeln an die Toskana erinnert. Meride ist das schönste Dorf im Tal, über dem der Monte San Giorgio thront, UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für seine prähistorischen Fossilien. Noch bekannter ist die dort ansässige Pastamanufaktur Savelli, die nicht weniger als die besten Spaghetti produziert und europaweit exportiert. Das Rezept ist streng geheim. Aber nicht nur das, wie sich bald herausstellt: Als der alte Savelli im Kühlraum der Manufaktur eine Leiche findet, kommen dunkle Familiengeheimnisse ans Licht. Emma Tschopp ermittelt, statt ihren Urlaub zu genießen. Ihr südländisches Temperament passt dabei so gar nicht zur Nüchternheit des eigentlich zuständigen Commissario Bianchi.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. April 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1
Seitenanzahl
220
Reihe
Ein Fall für Tschopp & Bianchi
Autor/Autorin
Sandra Hughes
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
252 g
Größe (L/B/H)
205/124/25 mm
Sonstiges
Broschur
ISBN
9783311120131

Portrait

Sandra Hughes

SANDRA HUGHES, geboren 1966, wuchs in Luzern auf und lebt mit ihrer Familie in Allschwil bei Basel. Mit der Polizistin Emma Tschopp teilt sie die Vorliebe für Bistecca (saignant) und Blauschimmelkäse. Bisher schrieb sie Romane für Erwachsene und eine Geschichte für Kinder: »Lee Gustavo« (2006), »Maus im Kopf« (2009, Limmat Verlag), »Zimmer 307« (2012, Dörlemann Verlag) und »Fallen« (2016, Dörlemann Verlag), »Das Dach« (2019, SJW). 2013 erhielt sie den Kulturpreis des Kantons Basel-Landschaft für Literatur, 2017/2018 das Atelierstipendium der Landis & Gyr Stiftung für Schweizer Kulturschaffende in London.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Alexandra-H am 03.01.2022
Sprachlich bewegt sich die Autorin sicher und gewandt in ihrer Erzählung, aber inhaltlich konnte bei mir keine richtige Lesefreude aufkommen, was vielleicht an der Ermittlerin Emma lag, mit der ich mich nicht anfreunden konnte. Zumindest wenn man mal von der sie und mich verbindenden Liebe fürs Tessin absieht. Wirklich störend fand ich aber, dass besagte Emma des Rätsels Lösung zum Schluss fast wie ein Kaninchen aus dem Hut gezaubert hat. Da haben mir einfach die hinführenden Elemente gefehlt. Dem Leser bleiben nämlich, von wenigen Hinweisen abgesehen, die von der Ermittlerin gezogenen Schlüsse verwehrt. Dem von Rechts wegen offiziell ermittelnden Tessiner Commissario ging es stellenweise wohl ähnlich, aber er hat sich Emmas Schachzügen klaglos gefügt. Auch das ein wenig eigenartig. Die Geschichte hatte gutes Potential, das mit einem besser nachzuvollziehenden Aufbau zum Zuge gekommen wäre. 
LovelyBooks-BewertungVon haberlei am 08.06.2020
Mein erster Eindruck, als ich das Buch zur Hand nahm, das Titelbild sah: ein düsterer Ort, passend für eine Mordgeschichte.Emma Tschopp, war mir auf Anhieb sympathisch, wie sie mit ihrem Campingbus und ihrem Hund auf Urlaub fährt, unkompliziert und in positiver Stimmung. Selbst als sie ihren Urlaub abbrechen muss, um zu ermitteln, nimmt sie das als gegeben hin und stürzt sich in ihre Aufgabe. Auch ihr Tessiner Kollege Marco Bianchi entpuppt sich als sympathischer Ermittler, der Emma tatkräftig unterstützt.Im Mittelpunkt der Ermittlungen steht aber Emma, die sich unters Volk mischt, Fragen stellt, den verschlossenen Menschen im Dorf Informationen wie Würmer aus der Nase zieht, voller Ideen ist, so manches ahnt und ans Tageslicht bringt, letztlich den Fall bis ins kleinste Detail durchschaut und letztlich auch löst. Mit Bianchi tauscht sie sich regelmäßig aus, er agiert jedoch mehr im Hintergrund. Ich würde mir für weitere gemeinsame Fälle mehr Zusammenarbeit, mehr Zusammensein wünschen.Die Handlung war gut aufgebaut, stückchenweise kamen neue Informationen, neue Erkenntnisse dazu, dennoch ahnt man als Leser bis zuletzt nicht, worauf es hinausläuft und erlebt eine überraschende Lösung.Dass es kein Glossar und keine Fußnoten für fremdsprachliche Ausdrücke, wie z.B. Zücchin gibt, hat mir als nicht italienisch sprechende Österreicherin das Lesen etwas erschwert. Ich habe zwar gegoogelt, aber das stört natürlich den Lesefluß. Vielleicht eine Anregung für weitere Ausgaben?
Sandra Hughes: Tessiner Verwicklungen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.