Auf dieses Buch wurde ich im Laden aufmerksam. Ich habe das Cover gesehen und den Klappentext gelesen. Kurz noch reingelesen, ob mir der Schreibstil gefällt und schon war entschieden, das ich das Buch unbedingt lesen muss. Ich bin kein Fan von Büchern mit blutigen Morden. Aber dieser klang nicht nach Mord, sondern nach Psycho. Ich habe mit dem Lesen auch gleich begonnen wurde nicht enttäuscht.Hannah wurde von Ihrer Freundin Libby und deren Freund Olly auf eine Luxusyacht zur Silvesterparty eingeladen. Weitere Gäste waren Maggie - auch eine Freundin - und ihr Freund Leon sowie Hannahs bester Freund Harry. Hannah muss nach ihrer Arbeit zwölf Stunden mit dem Auto fahren um zur Party zu kommen. Während Libby und Maggie ein Leben im Luxus verbringen, muss Hannah hart arbeiten - ohne Luxus. Deshalb hat sie schon auf der Fahrt Zweifel, ob das eine gute Idee ist, zu der Party zu fahren. Aber es ist Tradition, dass Silvester gemeinsam gefeiert wird. Erschöpft und müde kommt sie auf der Yacht an und der Luxus ist nicht zu übersehen. Sie fühlt sich während der Party aber immer mehr fehl am Platz. Sie hört, wie hinter ihrem Rücken über sie gelästert wird und erkennt die wahren Gesichter ihrer "besten Freundinnen". Sie beschließt, am folgenden Morgen von Bord zu gehen und den Kontakt zu Libby und Maggie abzubrechen.Als sie am nächsten Morgen aufwacht, liegt die Yacht nicht mehr im Hafen sondern treibt im offenen Meer. Sie kann nicht von Bord gehen. Außerdem ist eine Person spurlos verschwunden. Mit der Zeit stellen die restlichen Personen fest, dass der Tank leer ist, dass kaum noch Essen und Trinken an Bord sind, dass es keinen Handyempfang gibt, usw. Es kann somit keine Hilfe gerufen werden. Die Stimmung an Bord wird immer dramatischer. Das Wetter wird schlechter und die Yacht treibt immer weiter ab. Die Verpflegung wird weniger. Niemand weiß, wem man noch trauen kann. Niemand weiß, wie die Person spurlos verschwinden konnte, was passiert ist oder wer mit dem Verschwinden was zu tun hat.Man fiebert beim Lesen mit Hannah mit. Aus ihrer Sicht wird die Story erzählt und meine Sympathie für Hannah wuchs ständig. Harry war mir sehr suspekt. Er war zwar der einzige, der mit Hannah zusammen versucht hat, aus dieser Notlage herauszukommen, aber ich wusste nicht so recht, was ich von ihm halten sollte.. Die anderen an Bord verbliebenen stritten ständig und gaben sich gegenseitig die Schuld. Luxus und Geld ist halt nicht alles im Leben. Es gab Intrigen und tiefe Abgründe wurden in den Charakteren aufgezeigt.Der Roman hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen. Immer wieder gab es unerwartete Twists und Wendungen. Dadurch blieb das Buch für mich immer spannend. Das Ende war für mich überraschend und nicht vorhersehbar. Absolut lesenswert.