Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Im Angesicht der Angst | Saunter Mick
Produktbild: Im Angesicht der Angst | Saunter Mick

Im Angesicht der Angst

(12 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Auf der Aussichtsplattform des Drachenfels bei Bonn verbrennt sich eine junge Frau - vor den Augen einer entsetzten Familie, die zufällig anwesend ist. Es gibt keinerlei Hinweise auf ihre Identität oder ein Motiv für den Suizid: Nichts, was ihre grauenhafte Tat erklärt. Kurz darauf wird bei Bauarbeiten im Keller des Wirtschaftshofes von Schloss Drachenburg eine verstümmelte männliche Leiche gefunden. Auch sie kann nicht identifiziert werden. Keine der Vermisstenmeldungen passen zu den Toten, Kommissar Bartholomé und sein Kollege Simon Glauber tappen völlig im Dunkeln. Erst als Wiebke Heuer, die Tochter des Bonner Polizeipräsidenten, Fünfkampf-Sportlerin, hochbegabt und ein wahres Recherche-Talent, als Aushilfe eingestellt wird, findet sich ein erster Hinweis, der die Vorgänge erklären könnte.

Da erhalten Polizei und Medien ein Video von der Selbstverbrennung, mit einer kryptischen Botschaft, die eine tödliche Bedrohung für die Bevölkerung ankündigt. Wenig später meldet sich die Chefärztin des Bonner St. Johannes Hospitals - und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Erstauflage
Seitenanzahl
364
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Kommissar Bartholomé, 2
Autor/Autorin
Saunter Mick
Herausgegeben von
Empire-Verlag
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
323 g
Größe (L/B/H)
28/126/192 mm
ISBN
9783989420687

Portrait

Saunter Mick

Mick Saunter, 1957 in Wuppertal geboren, flog mit sechzehn vom Gymnasium, wurde Eisenwarenkaufmann, war Funker beim Bund, fuhr Lkw, verkaufte Versicherungen und arbeitete in einer Autowerkstatt. Lernte das Tischler-Handwerk und holte den Schulabschluss nach, gründete eine Familie, studierte Holztechnik, und plante über viele Jahre Läden in ganz Deutschland. In der Lebensmitte lernte er eine Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung kennen. Das veränderte in seinem Leben alles: Er lernte neu, arbeitete viele Jahre für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen. Dabei wurde ihm klar, wie unendlich wichtig es ist, das Leben mit dem zu verbringen, was man wirklich will und fing mit fast sechzig an zu schreiben.

Er lebt und schreibt im Bergischen Land.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Iffi am 22.10.2024

Mega spannend, aber nicht mein Favorit von Saunter

Eine Frau zündet sich in der Öffentlichkeit selbst an und kann nicht mehr identifiziert werden. Eine weitere zerstümmelte Leiche wird unweit in einem Burgkeller gefunden. Glücklicherweise erhält Bartholomés Team Zuwachs von Wiebke Heuer. Wie gewohnt schreibt Mick Saunter wieder einen gut durchdachten Krimi, bei dem die Spannung super gehalten wird. Häppchenweise erhält der Leser Infos über die Tathergänge und Motive.
Von Lisa0312 am 14.07.2024

Gelungene Fortsetzung

Zum Inhalt: Auf der Aussichtsplattform des Drachenfels bei Bonn verbrennt sich eine junge Frau vor den Augen einer entsetzten Familie, die zufällig anwesend ist. Es gibt keinerlei Hinweise auf ihre Identität oder ein Motiv für den Suizid: Nichts, was ihre grauenhafte Tat erklärt. Kurz darauf wird bei Bauarbeiten im Keller des Wirtschaftshofes von Schloss Drachenburg eine verstümmelte männliche Leiche gefunden. Auch sie kann nicht identifiziert werden. Keine der Vermisstenmeldungen passen zu den Toten, Kommissar Bartholomé und sein Kollege Simon Glauber tappen völlig im Dunkeln. Erst als Wiebke Heuer, die Tochter des Bonner Polizeipräsidenten, Fünfkampf-Sportlerin, hochbegabt und ein wahres Recherche-Talent, als Aushilfe eingestellt wird, findet sich ein erster Hinweis, der die Vorgänge erklären könnte. Da erhalten Polizei und Medien ein Video von der Selbstverbrennung, mit einer kryptischen Botschaft, die eine tödliche Bedrohung für die Bevölkerung ankündigt. Wenig später meldet sich die Chefärztin des Bonner St. Johannes Hospitals und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Meine Meinung: Auch Band zwei konnte mich in seinen Bann ziehen. Der Schreibstil war flüssig und spannend, die Kapitel angenehm kurz so das ich sehr schnell voran kam und es innerhalb von 2 Tagen verschlungen hab. Wie schon in Band 1 fragt man sich von Beginn an was das eine mit dem anderen zu tun hat und reimt sich das eine oder andere zurecht so das man denkt,ich weiß wie der Hase läuft. Aber wieder bin ich eines besseren belehrt worden und vom Autor auf die falsche Fährte gelockt worden, was mir sehr gut gefallen hat. Die Zusammenarbeit zwischen Bartholomé und Simon war wieder okay und sie haben tatkräftige Unterstützung von Wiebke bekommen, die sehr gut zu den beiden gepasst hat und Mi h freuen würde wenn sie in Band 3 wieder mit an Bord ist. Auch das aufgreifen von gern vergessen und aktuellen Themen gelingt dem Autor sehr gut. Man kann das Buch zwar unabhängig von Band 1 lesen, wäre aber schade ,denn das ist genauso spannend. Ach und nicht zu vergessen, auch diesmal ist nicht alles beschriebene für zarte Gemüter. Mir hat das Buch gut sspannende Lesestunden bereitet und ich freue mich auf Band 3.
Saunter Mick: Im Angesicht der Angst bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.