Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Jerusalem | Simon Sebag Montefiore
Weitere Ansicht: Jerusalem | Simon Sebag Montefiore
Produktbild: Jerusalem | Simon Sebag Montefiore

Jerusalem

Die Biografie

(4 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Taschenbuch
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Montefiore erzählt so lebendig, dass man wie bei einem Krimi das Buch nicht aus der Hand legen kann. « Deutschlandfunk

Aktualisierte Ausgabe mit einem zusätzlichen Kapitel zum Palästina-Konflikt

Die Geschichte Jerusalems ist die Geschichte der Welt. In seinem Weltbestseller erzählt Simon Sebag Montefiore die epische Geschichte von dreitausend Jahren Glauben, Fanatismus, Blutvergießen und Koexistenz: von König David bis zum 21. Jahrhundert, von der Geburt des Judentums, des Christentums und Islams bis zum Israel-Palästina-Konflikt.

»Dieses gewaltige und glanzvolle Portrait Jerusalems ist von Anfang bis zum Ende absolut überwältigend. « Sunday Times

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Die Biografie. Originaltitel: Jerusalem. The Biography. broschiert.
Ausgabe
Ungekürzt
Seitenanzahl
896
Autor/Autorin
Simon Sebag Montefiore
Übersetzung
Ulrike Bischoff, Waltraud Götting, Norbert Juraschitz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
842 g
Größe (L/B/H)
135/213/52 mm
Sonstiges
broschiert
ISBN
9783608987881

Portrait

Simon Sebag Montefiore

Simon Sebag Montefiore, geboren 1965, britischer Historiker und Journalist, studierte Geschichte an der Universität Cambridge und promovierte in Philosophie. Montefiore verfasste mehrerer preisgekrönte Weltbestseller, die mittlerweile in 48 Sprachen übersetzt sind: »Die Romanows«, »Jerusalem: die Biografie«, »Stalin. Am Hof des roten Zaren« und »Die Welt. Eine Familiengeschichte der Menschheit«.


Pressestimmen

»Der britische Historiker hat so viele Details aus dreitausend Jahren Jerusalem so akribisch zusammengetragen und so anschaulich beschrieben, dass es [ ] eine Freude ist, das lexikondicke Werk auch ein zweites Mal durchzulesen. «
Constantin Schreiber, Bücher Magazin, August/September 2024 Constantin Schreiber, Bücher Magazin

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Leserin am 30.03.2024

Ein sehr interessantes Buch

Die Geschichte Jerusalems ist die Geschichte der Welt. In seinem Weltbestseller erzählt Simon Sebag Montefiore die epische Geschichte von dreitausend Jahren Glauben, Fanatismus, Blutvergießen und Koexistenz: von König David bis zum 21. Jahrhundert, von der Geburt des Judentums, des Christentums und Islams bis zum Israel-Palästina-Konflikt. (Klappentext) Was für ein Buch. Einmal vom Umfang her und zum anderen von der Fülle an Informationen und Wissen. Es ist von Anfang an spannend geschrieben, gut verständlich und es liest sich sehr gut. Man merkt, wie viel Herzblut vom Autor da mit drin steckt. Wer sich ein wenig für Geschichte interessiert, der sollte unbedingt dieses Buch lesen. Es ist zwar keine leichte Lektüre, aber das Lesen dieses Buches lohnt sich auf alle Fälle. Ich sehe nun manche Dinge und Entwicklungen mit anderen Augen.
Von Sonja Tauber am 30.03.2024

Nicht nur für Katzenliebhaber

Nova und Henry haben eine besondere Gabe: Sie können mit Katzen sprechen. Aber nicht nur das! Sie sind Felidix, Katzenbeschützer, und müssen ein fellsträubendes Verbrechen verhindern: Die Siamkatze Penelope hat die rechtmäßige Katzenkönigin von England entführt und hält sie gefangen. Nun muss sie nur noch alle Mitternachtskatzen die Leibgarde der Königin aus dem Weg schaffen und die Katzenkrone gehört ihr! Für Nova und Henry beginnt ein Abenteuer, das sie durch ganz London führt. (Klappentext) Ein sehr schönes Kinderbuch, in dem Katzen eine wichtige Rolle spielen. Der Schreibstil ist leicht verständlich, altersgerecht und die Spannung kommt nicht zu kurz. Schnell ist man in der Handlung mitten dabei. Die verschiedenen Charaktere sind gut beschrieben, die Handlungsorte entstehen vor dem geistigen Auge. Die Handlung selbst ist gut aufgebaut und nachvollziehbar. Ein schönes Kinderbuch, welches sich vom Aufbau her auch gut zum Vorlesen eignet. Meine jungen Zuhörer waren auf jeden Fall begeistert und können es kaum erwarten zu erfahren, wie es weitergeht.
Simon Sebag Montefiore: Jerusalem bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.