Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Minus 18 Grad

Kriminalroman

(214 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 15.08. - Mo, 18.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

In Helsingborg an der schwedischen Westküste wird ein Auto aus dem Hafenbecken geborgen. Eigentlich wäre der Fall klar: ein Unfall. Doch bei der Obduktion stellt sich heraus, dass der Fahrer schon lange tot war, als das Auto ins Wasser stürzte.

Kommissar Fabian Risk und seine Kollegen untersuchen den mysteriösen Todesfall. Jemand glaubt, den Toten erst letzte Woche gesehen zu haben. Wie ist das möglich? Risk hat einen Verdacht, aber der ist so absurd, dass er ihn zunächst selbst nicht glauben will.

Eins ist allerdings sicher: Es wird noch weitere Opfer geben, ein Serienmörder ist am Werk. Nur durch Zufall ist die Polizei jetzt auf seine Spur gekommen. Der Tote im Hafenbecken war nicht das erste Opfer, und noch lange nicht das letzte . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Kriminalroman. Originaltitel: Arton grader minus. Auflage.
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
560
Reihe
Fabian Risk, 3
Autor/Autorin
Stefan Ahnhem
Übersetzung
Katrin Frey
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
391 g
Größe (L/B/H)
187/123/38 mm
ISBN
9783548290737

Portrait

Stefan Ahnhem

Stefan Ahnhem ist einer der erfolgreichsten Krimiautoren Schwedens. Seine Bücher sind allesamt Bestseller und preisgekrönt. Mit seinem Debüt " Und morgen du" schaffte er auf Anhieb den Sprung auf die Bestsellerliste. Bevor Ahnhem begann, selbst Krimis zu schreiben, verfasste er Drehbücher unter anderem für die Filme der Wallander-Reihe. Er lebt mit seiner Familie in Kopenhagen.


Pressestimmen

". . . authentische Charaktere, ein ausgeklügelter Fall, temporeich erzählt und fiebriger Spannung garantiert!" Mellissa Strifler, Regensburger Nachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
214 Bewertungen
15
214 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
87
4 Sterne
86
3 Sterne
34
2 Sterne
4
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Zahirah am 23.02.2023
Auch in diesem Band kann der Autor sein hohes "kriminelles" Niveau halten. Der Krimiplot ist überaus clever ersonnen. Die Handlung spielt sowohl in Schweden als auch in Dänemark. Der Autor wechsel ständig das Tempo und die Schauplätze, so dass der Leser durchaus am Ball bleiben muss um den Überblick nicht zu verlieren. Die Polizeistationen auf beiden Seiten des Öresund werden sehr mannigfaltig dargestellt. Nicht nur die Ermittlungsarbeiten in den beiden Ländern sondern auch die interessanten Nebenfiguren geben dem Krimi die Würze. Auch die familiären Probleme Fabian Risk's hat der Autor durchaus geschickt in die eigentliche Krimihandlung eingebaut. Gleichzeit schafft er es aber auch durch raffiniert gelegte Wendungen den Leser ein ums andere Mal in Sackgassen laufen zu lassen.Kurzum: Kann man der Handlung am Anfang noch leicht folgen und erwartet nun einen geradlinigen Krimi ändert sich dies im Verlauf gewaltig. Der Plot wird komplexer und das Tempo und die Spannung nehmen zu und es entwickelt sich ein mitreißender und fesselnder Krimi der absolut zu empfehlen ist. Von mir gibt dafür 5 von 5 Sternen.
LovelyBooks-BewertungVon PoldisHoerspielseite am 27.05.2021
Minus 18 Grad(Stefan Anhem)Als im schwedischen Helsingborg ein Auto in einem Hafenbecken versinkt und der Fahrer nur noch tot geborgen werden kann, scheint alles auf einen Unfall hinzudeuten. Doch die Obduktion macht klar, dass der Mann schon zuvor umgebracht wurde. Fabian Risk, der in dem Fall ermittelt, bekommt jedoch einige undurchsichtige Zeugenaussagen präsentiert, ist sich aber sicher, dass noch weitere Todesfälle geplant sind. Währenddessen beschäftigt sich die dänische Polizistin Dunja Hougaard mit dem Mord an einem Obdachlosen, für den sich ihre Kollegen zu wenig zu interessieren scheinen..."Minus 18 Grad" ist der dritte Teil der Reihe um Fabian Risk und als solcher auch in Deutschland erschienen, die Ereignisse schließen jedoch an den ersten Band "Und morgen du" an, während "Herzsammler" chronologisch gesehen der erste Teil der Reihe ist. Dabei sollte man die Ereignisse der beiden Bände durchaus auf dem Schirm haben, da hier kein sanfter Einstieg mit einigen Wiederholungen geboten ist, Neueinsteiger in die Reihe dürften sich mit der Vielfalt der Charaktere und deren Hintergründe dann etwas schwer tun - insbesondere, weil in diesem Band schnell viele neue Figuren eingebaut werden, was schnell einen komplexen Eindruck macht. Ich musste immer mal wieder rekapitulieren und mir die Zusammenhänge verdeutlichen, was den Lesefluss leider etwas gestört hat. Ein Fokus des Buchs liegt auch wieder auf Fabian Risk als Privatperson mit seiner verkorksten Ehe und vielen neuen Herausforderungen. Darauf muss man sich einlassen, und auch wenn es mir persönlich ein wenig zu viel war, habe ich auch diese Passagen gern gelesen und fand sie unterhaltsam aufbereitet.Der Kriminalfall ist in zwei recht streng voneinander getrennte Bereiche geteilt, Fabian und Dunja ermitteln unabhängig voneinander in Fällen, die erst einmal nicht viel miteinander zu tun haben, dann aber doch auf unerwartete und sehr kreative Weise zusammengeführt werden. Mir gefällt, dass beide Fälle für sich genommen einen spannenden und kurzweiligen Aufbau haben, was sich durch die Kombination mit vielen weiteren kleinen Verläufen noch verstärkt und so dynamisch und packend wirkt. Die detaillierten Gewaltbeschreibungen sind dabei wieder fester Bestandteil des Romans und sicherlich nichts für schwache Nerven, fügen sich aber passend in das Gesamtgebilde ein.Die Reihe um Fabian Risk wird im dritten Band um einen weiteren spannenden Fall erweitert, der stellenweise vielleicht etwas zu kompliziert erzählt wurde, aber mit der Teilung in zwei Erzählstränge aber auch einen dynamischen und spannenden Eindruck hinterlässt. Wieder drehen sich viele Szenen auch um das Privatleben des Ermittlers, was die Handlung aber gelungen ergänzt.
Stefan Ahnhem: Minus 18 Grad bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.