Eigentlich ist es ganz einfach... Magst du Krimis? Dann bist du hier richtig! Lust auf Nordseefeeling, authentisch dazu? Passt! Und dann zufällig noch Interesse an Pferde bzw Pferdsport? Dann sag ich ganz klar dieses Buch solltest du ins Auge fassen!
Die Autorin konnte mich mit ihrer Geschichte rund um ein entführtes Rennpferd, einem totem Jockey und skrupellosen Machenschaften rund um Mensch und Tier gut spannend unterhalten, ist es doch abwechslungsreich und vor allem sehr real in den Beschreibungen was teilweise erschreckend ist und zum Nachdenken anregt. Hier hat die Autorin gute Arbeit geleistet.
Leider kenne ich die Vorgängerbände nicht und musste mir einige Informationen selbst erschließen machbar, aber ich denke, die ganze Vorgeschichte zu kennen, wäre nicht ganz verkehrt, denn manche vergangenen Geschehnisse bleiben so etwas undurchsichtig. Mit der Ermittlerin wurde ich langsam warm, jedoch ist mir keine der Personen so richtig ans Herz gewachsen, da ich nicht tief genug in ihre Gefühlswelten eintauchen konnte. Vielleicht kommt eine andere Bindung zustande, wenn man schon früher dabei war?
Alles in allem bin ich aber durchaus froh, dass ich dieses Buch lesen durfte, denn die Kombination war spannend und interessant, gerade als Pferdeliebhaberin. Mal einiges hinterfragen, hinter die Kulissen blicken war sehr informativ und macht was mit einem. Es gab Wendungen in der Geschichte , mit denen ich nicht gerechnet und auch das macht einen guten Krimi für mich aus. Dass mir dafür die Personen manchmal zu kurz behandelt wurden bzw ihre Handlungen auf mich irritierend wirkten, ist vielleicht meine persönliche Meinung, was okay ist, denn im echten Leben kommt man auch nicht mit allen perfekt zurecht, nicht wahr?
Ich werde auf jeden Fall mal Ausschau nach Bd 1 halten und der Ermittlerin und mir ein bisschen Zeit zum Kennenlernen geben, denn im Prinzip will ich ja jetzt schon auch wissen, wie sie ihre beruflichen und privaten Situationen in Zukunft angeht!