Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Und der Schönbuch schweigt | Sybille Baecker
Produktbild: Und der Schönbuch schweigt | Sybille Baecker

Und der Schönbuch schweigt

Schwaben Krimi

(16 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein packender Krimi über den Umgang mit Vorurteilen und Fake News. Mitten im Idyll des Naturparks Schönbuch wird auf einer Kanzel zur Wildbeobachtungdie Leiche eines Mannes gefunden - getötet durch einen Kopfschuss aus nächster Nähe. Alles deutet auf Suizid hin. Doch was trieb den Mann zu der Verzweiflungstat? In dem Dorf, in dem er lebte, wurde er angefeindet und ausgegrenzt. Kommissar Brander und sein Team ermitteln und decken eine fatale Spirale aus Lügen, Hass und Mordlust auf. Können sie ein weiteres Verbrechen verhindern?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Reihe
Kommissar Brander, 12
Autor/Autorin
Sybille Baecker
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
392 g
Größe (L/B/H)
205/134/27 mm
ISBN
9783740823115

Portrait

Sybille Baecker

Sybille Baecker ist gebürtige Niedersächsin und Wahlschwäbin. Sie liebt das Ländle, ihr Herz schlägt aber auch für die Highlands und die rauen Küsten Schottlands, die sie immer wieder gern und ausgiebig bereist. Ebenso hegt sie ein Faible für den Scotch Whisky. Die Fachfrau für 'Whisky & Crime' ist Autorin der erfolgreichen Krimiserie um den Kommissar und Whiskyfreund Andreas Brander. 2020 wurde sie mit dem Arbeitsstipendium des Autorinnennetzwerkes Mörderische Schwestern ausgezeichnet.

www.sybille-baecker.de

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dreamlady66 am 01.09.2025
Aber hallo...Im NaturPark Schönbuch wird auf einer Kanzel, die zur WildBeobachtung dient, eine männliche Leiche gefunden.Zunächst wird ein Suizid angenommen, da bekannt war, dass der Tote seit Jahren mit psychischen Problemen zu kämpfen hatte...Aber, Kommissar Brander und sein Team werden zum Tatort gerufen, um die Ermittlungen zu überprüfen, da bekannt war, dass der Tote von den DorfBewohnern tyrannisiert wurde, auch seine Frau hatte ihn mit der gemeinsamen Tochter verlassen.Eine Fassade von Lügen, AusGrenzung und MordLust decken die Ermittler auf, letzendlich hat sich das ganze Dorf gegen Karl verschworen...Die mir bereits bekannte und sehr geschätzte Autorin fesselt den Leser/die Leserin mit ihrem spannenden SchreibStil.Die gewählten Charaktere sind sehr facettenreich und die diversen Handlungen gut bzw. beeindruckend (dargestellt).Kommissar Brander und sein Team waren mir auch im Teil 12 doch sehr sympathisch und zeichneten sich als sehr fähige Personen aus.Alles in allem ein echt packender KriminalRoman, den ich wirklich als sehr empfehlenswert nur empfehlen kann!
Von Christiane am 30.03.2025

Erschreckend, Realistisch, Lesenswert!

Da meine Schwägerin Schwäbin ist, kenne ich den Naturpark Schönbuch von einigen gemeinsamen Spaziergängen. In der Literatur schlägt mein Herz für den Krimi. Damit liegt es für mich nahe, dass ich um diesen Krimi gar nicht drum herum komme. Das idyllische Cover trügt und zeigt dennoch das Herz dieser Erzählung auf einen Blick. Den Jagdstand, die wunderbare Natur im Sonnenauf- oder -untergang. Der Titel und der Name der Autorin ist gut lesbar. Es ist der erste Regionalkrimi, den ich von Sybille Baecker lese und sicher nicht der letzte. Sie hat mich auf eine ganz andere Art und Weise mitgenommen, als viele ihrer Autorenkollegen das tun. Und der Schönbuch schweigt so lautet der treffende Titel von diesem Kriminalroman, den die Autorin am 17. Oktober 2024 gemeinsam mit dem Verlag emons: herausgebracht hat. Es handelt sich um den 12. Band der Reihe mit Kommissar Brandtner und seinem Team. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Auf einem Jagdstand für die Wildbeobachtung wird die Leiche eines Mannes gefunden. Alles deutet auf Suizid hin. Was ist geschehen? Warum hat dieser Mann sich das Leben genommen? Im Dorf wurde er ausgegrenzt und angefeindet. Kommissar Brandtner und sein Team ermitteln und decken eine fatale Spirale aus Lügen, Hass, Hetze und Mordlust auf. Dieser Krimi hat mich ganz schön erschreckt. Er wirkt noch nach. Gestern habe ich ihn ausgelesen und erst einmal zur Seite gepackt. Noch heute schwirren meine Gedanken rund um den Plot. Er könnte aktueller und realistischer nicht sein. In erster Linie beschäftigt er sich mit dem Gedanken, was wir zu wissen glauben. Und darauf basieren unsere Handlungen. Unbedacht bin ich in diese Geschichte gestartet, die vom ersten bis zum letzten Buchstaben meinen Geist beschäftigt hat. Schnell habe ich Zugang in die Geschichte gefunden. Kommissar Brandtner und seinem Team bin ich gedanklich zu jeder Zeit gefolgt. Zu keiner Zeit habe ich gezweifelt. Dem Kommissar ging es ebenso und ehe wir uns versehen haben, haben wir eine Geschichte aufgedeckt, die uns im Mark getroffen hat. Ich würde mich nicht wundern, wenn der Kommissar jetzt erst einmal eine Auszeit braucht. Der Plot dieser Geschichte muss erst einmal verdaut werden. Auch von ihm. Mit dem Regionalkrimi Wenn der Schönbuch schweigt hat die Autorin Sybille Baecker ein Werk auf den Büchermarkt gebracht, das im Deutschunterricht zur Pflichtlektüre für pubertierende Schüler werden sollte. Es beschäftigt sich und uns mit der Macht und den Folgen von Fake News. Von mir bekommt die Autorin 5 verdiente Lesesterne und eine uneingeschränkte Leseempfehlung.