Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Goldene Zeiten im Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Goldene Zeiten im Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Goldene Zeiten im Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Goldene Zeiten im Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Goldene Zeiten im Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Goldene Zeiten im Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Goldene Zeiten im Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Goldene Zeiten im Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Goldene Zeiten im Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Goldene Zeiten im Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Goldene Zeiten im Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Goldene Zeiten im Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Goldene Zeiten im Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Goldene Zeiten im Inselsalon | Sylvia Lott
Produktbild: Goldene Zeiten im Inselsalon | Sylvia Lott

Goldene Zeiten im Inselsalon

Roman - Die Norderney-Saga

(67 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Norderney in den Goldenen 20ern: Aus Lissy ist eine junge hübsche Frau geworden. Noch arbeitet sie im Friseursalon, doch eigentlich träumt sie von der weiten Welt . . .

Die hübsche, sensible Lissy macht in den Goldenen Zwanzigern auf Norderney eine Lehre im familieneigenen Friseursalon. Schon immer fühlt sie eine unbestimmte Sehnsucht, ihr fehlt etwas, das sie nicht benennen kann. Glamour und Elend liegen in diesen Jahren im Seebad nah beieinander. Lissys Mutter Frieda spezialisiert sich auf Bubiköpfe, ihre Freundin Grete hilft bedürftigen Kindern. Lissy aber wird das Inselleben zu eng. Nach ihrer Lehre darf sie in einem führenden Salon Berlins arbeiten, um sich den Feinschliff zu holen. Dort genießt sie ein ausgelassenes freies Leben und begegnet dem charismatischen Ivo Sartorius . . .

Die Norderney-Saga von Sylvia Lott:

Die Frauen vom Inselsalon
Sturm über dem Inselsalon
Goldene Jahre im Inselsalon
Neue Träume im Inselsalon: in Vorbereitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Februar 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman - Die Norderney-Saga. Originalausgabe. Klappenbroschur.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
448
Reihe
Norderney-Reihe, 3
Autor/Autorin
Sylvia Lott
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
386 g
Größe (L/B/H)
187/124/35 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783734108921

Portrait

Sylvia Lott

Die freie Journalistin und Autorin Sylvia Lott ist gebürtige Ostfriesin und lebt in Hamburg. Viele Jahre schrieb sie für verschiedene Frauen-, Lifestyle- und Reisemagazine, inzwischen konzentriert sie sich ganz auf ihre Romane, die regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste zu finden sind. Bei der Recherche zu einem ihrer Romane faszinierte sie die glanzvolle und wechselhafte Geschichte Norderneys und die Idee entstand, eine vierbändige Saga zu schreiben. Diese Reihe spielt rund um einen Friseursalon auf Norderney während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Pressestimmen

»Bestsellerautorin Sylvia Lott entführt ihre Leser in die Goldenen 1920er-Jahre auf Norderney und in Berlin. « Frau von Heute

»Auch in Band drei wird eine ergreifende Liebesgeschichte mit realer, gründlich recherchierter Historie verknüpft. « Ostfriesischer Kurier

Bewertungen

Durchschnitt
67 Bewertungen
15
50 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
45
4 Sterne
17
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon campino246 am 05.01.2024
Das Buch nimmt einen mit in die 20er Jahre in Berlin. Mir war es etwas zu wenig Insel und vorhersehbar, wie es sich entwickelt.
Von Gaby2707 am 21.09.2023

Im Inselsalon von 1920 bis 1929

Ich war von den beiden Vorgängerbänden schon so begeistert. Und nun war ich mit dem 3. Band endlich wieder im Inselsalon auf der wunderschönen Insel Norderney und durch die kurze Rückblende ganz schnell mittendrin in der Geschichte. Diesmal ist die Hauptperson um die sich das meiste dreht Friedas Tochter Lissy. Sie hat ihre Schulzeit beendet und beginnt eine Ausbildung zur Damenfriseurin im Inselsalon, die sie aber nicht befriedigt. Sie fühlt sich eingeengt, will frei und unabhängig sein, sie will nach Berlin. Und diesen Wunsch lässt sie nicht aus den Augen, bis sie ihn schließlich wahr werden lässt. Ihre Mutter Frieda allerdings kostet es große Überwindung ihre Tochter gehen zu lassen. Um den Inselsalon nach dem Tod des Vaters und ihres Mannes weiterführen zu können, heiratet Frieda den Friseurmeister Paul Merkur aus Lüneburg. Ganz langsam entwickelt sich aus dieser anfänglichen distanzierten Beziehung mit Ehevertrag und festen Regeln eine Partnerschaft auf Augenhöhe und Liebe und Lissy bekommt einen kleinen Bruder Benno. Grete, Friedas beste Freundin, unterstützt ihren Mann Dr. Max Lubinius in seiner Arztpraxis, hütet die drei gemeinsamen Kinder und widmet sich wohltätigen Veranstaltungen auf der Insel. Und sie bekommt langsam wieder Kontakt zu ihrer Familie in Berlin. Auch Friedas Eltern, ihr Bruder und Schwiegermutter Jakomina, die am Rhein ihren neuen Partner gefunden hat, spielen hier wieder eine Rolle und ich begleite sie mit ihren ganz persönlichen Lebensgeschichten weiter in dieser Geschichte. Das Flair der Goldenen Zwanziger Jahre hat Autorin Sylvia Lott sehr gut recherchiert und eingefangen. Der Mord an Walther Rathenau, der 1923 die Hyperinflation nach sich zog; die Währungsreform; die Lebenslust der Goldenen Zwanziger; der Börsencrash 1929; der Beginn der Weltwirtschaftskrise und weitere historische Begebenheiten bindet sie geschickt in die Geschichte mit ein. Auch die Entwicklungen auf der Insel und im Inselsalon mit neuen Frisuren, neuen Gerätschaften und neuen Techniken fließen gekonnt hier ein. So entsteht ein gelungenes Gesamtbild sowohl der politischen als auch der gesellschaftlichen Entwicklung über dieses Jahrzehnt. Ich habe auch diesmal wieder mit den Familien Fisser, Merkur und Lubinius gelacht, gelitten, gebangt und gehofft und mich mit ihnen gefreut. Ich habe mich dank der ausgefeilten und bildhaften Beschreibungen der Autorin so gut in die Gedanken und Gefühle der Menschen hinein versetzen können. Ich fühle mich schon wie zuhause im Inselsalon und auf Norderney. Zum Schluss bekomme ich noch das Rezept von Friedas Mandelkeksen, die bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung eine ganz besondere Rolle spielen und die Lissy in Berlin aus manch einem Tief heraus holen. Auf den vorderen und hinteren Cover-Innenseiten bekomme ich eine Karte von Norderney und Bilder der Goldenen Zwanziger, was das Buch so richtig abrundet. Ein wunderbares 3. Buch der Norderney-Saga über Freundschaft und Liebe, Glück und Verzicht, mit authentischen Menschen, einem tollen Nordsee- und Inselflair und einer Wohlfühlgeschichte, die einfach fesselt und berührt. Ich freue mich jetzt schon sehr auf Band 4 der Norderney-Saga Neue Träume im Inselsalon.
Sylvia Lott: Goldene Zeiten im Inselsalon bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.