Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Sturm über dem Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Sturm über dem Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Sturm über dem Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Sturm über dem Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Sturm über dem Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Sturm über dem Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Sturm über dem Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Sturm über dem Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Sturm über dem Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Sturm über dem Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Sturm über dem Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Sturm über dem Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Sturm über dem Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Sturm über dem Inselsalon | Sylvia Lott
Weitere Ansicht: Sturm über dem Inselsalon | Sylvia Lott
Produktbild: Sturm über dem Inselsalon | Sylvia Lott

Sturm über dem Inselsalon

Roman - Die Norderney-Saga

(66 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Friseursalon auf Norderney und starke Frauen, die in schwierigen Zeiten für ihre Träume und die Liebe kämpfen - Die große Familiensaga voll nostalgischem Insel-Charme!

Der Erste Weltkrieg verändert Norderney, die Urlauber fehlen, Geld und Waren sind knapp und Frieda arbeitet hart, um den familieneigenen Friseursalon Fisser über die schwere Zeit zu retten. Auch ihre Freundin Grete tut alles, um als Krankenschwester den Inselbewohnern und Soldaten zu helfen. Beide warten jeden Tag auf Nachricht ihrer Ehemänner, doch nur einer kehrt aus dem Krieg zurück. Die Revolution erreicht auch die Insel. Nach dem Umbruch kündigt sich ein neuer Aufschwung an und Norderney avanciert wieder zum beliebten Seebad. Die Menschen sehnen sich nach Frieden und Fortschritt. Frieda weiß: Sie muss die Zeichen der Zeit nutzen, um den Salon ins neue Jahrzehnt zu führen . . .

Die Norderney-Saga von Sylvia Lott:

Die Frauen vom Inselsalon
Sturm über dem Inselsalon
Bände 3 und 4 in Vorbereitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juli 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
512
Reihe
Norderney-Reihe, 2
Autor/Autorin
Sylvia Lott
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
442 g
Größe (L/B/H)
187/126/42 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783734108914

Portrait

Sylvia Lott

Die freie Journalistin und Autorin Sylvia Lott ist gebürtige Ostfriesin und lebt in Hamburg. Viele Jahre schrieb sie für verschiedene Frauen-, Lifestyle- und Reisemagazine, inzwischen konzentriert sie sich ganz auf ihre Romane, die regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste zu finden sind. Bei der Recherche zu einem ihrer Romane faszinierte sie die glanzvolle und wechselhafte Geschichte Norderneys und die Idee entstand, eine mehrbändige Saga zu schreiben. »Die Frauen vom Inselsalon« und »Sturm über dem Inselsalon« sind die ersten beiden Teile einer vierbändigen Reihe um einen Friseursalon auf Norderney in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Pressestimmen

»Saga mit Sog. « Revue der Woche

Bewertungen

Durchschnitt
66 Bewertungen
15
52 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
39
4 Sterne
25
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kelo24 am 16.09.2025
Vllt. war die Pause zwischen den beiden Bänden zu lang, aber dieser Teil könnte mich nicht überzeugen.
Von Eva Glatter am 19.03.2023

Stürmische Zeiten auf Norderney

Norderney, 1914: In der Weltgeschichte wie auch auf der Nordseeinsel wird die Bevölkerung durch den Ersten Weltkrieg schwer beeinträchtigt. Denn es dürfen ab jetzt keine Kurgäste die Insel mehr betreten, die Gastronomie, Hotelerie und sämtliches Gewerbe, das vom Tourismus abhängig war müssen schließen. Auch der Inselsalon ist beeinträchtigt, da die beiden Männer der Familie ihren Dienst für das Vaterland verrichten müssen. Fritz ist bei der Inselwache und immerhin noch auf Norderney, während Hilrich an die Front muss. Doch auch Gretes Mann, Dr. Max Lubinus wird als Stabsarzt an die Front berufen und Grete hatte nicht einmal eine anständige Hochzeitsnacht mit ihm, so überstürzt war alles zugegangen. Aber als wäre die Angst um die Männer fernab der Heimat nicht genug, so werden die Lebensmittel und anderen lebenswichtigen Güter immer knapper und eine harte Zeit der Entbehrungen beginnt... Sylvia Lott ist es gelungen, nahtlos an den ersten Teil der Reihe anzuknüpfen, aber wichtige Informationen daraus so zu wiederholen, dass es nicht auffällt und für eine perfekte Rückkehr in den Roman sorgt. Das Schicksal der Frauen aus dem Inselsalon ist dieses Mal sehr bewegend, denn der Krieg trifft sie vollkommen unvorbereitet. Aber trotzdem geben sie nicht auf und kämpfen für ihre Träume, was sie so sympathisch macht. Die historischen Hintergründe wurden sehr gründlich recherchiert und sorgen dafür, dass die Handlung durchgehend sehr realistisch wirkt. Seit dem ersten Teil bin ich großer Fan der Reihe und fiebere richtiggehend mit den Personen mit und wünsche ihnen immer nur das Beste. Sylvia Lott schafft es, mich innerhalb der ersten Seiten so zu fesseln, das ich nicht mehr aufhören kann zu lesen. Durch die vielen verschiedenen Perspektiven der erzählenden Charaktere, die sich kapitelweise abwechseln, wird die Handlung vielschichtiger und noch interessanter. Einfach eine perfekte Reihe und eine Leseempfehlung für alle, die gerne historische Romane lesen!