Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gehen | Tomas Espedal
Produktbild: Gehen | Tomas Espedal

Gehen

oder die Kunst, ein wildes und poetisches Leben zu führen

(13 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Mann verlässt seine Frau, sein Kind, sein Haus. Er beschließt, zu gehen, das Leben eines Landstreichers zu führen, und macht sich auf den Weg, der ihn zu sich selbst bringen soll. Er scheitert, trinkt, beginnt von Neuem. Den Leser nimmt er mit auf diese delirierenden, existenziellen und besessenen Reisen zu Fuß von Norwegen durch Deutschland nach Frankreich und Griechenland, durch ein Europa der Kunst, der Mythen, der Landschaften und Städte. Bestimmt vom Rhythmus eines harten Gangs, von der Dunkelheit der Trunkenheit und der vollständigen physischen Erschöpfung tritt er in Dialog mit Rousseau, Rimbaud, Satie, Giacometti, Heidegger und erlebt ein Abenteuer des Denkens: Mit nichts als sich selbst, ganz auf sich zurück geworfen, was bleibt, wer ist man? Espedals meistgelesenes Buch: Gehen ist ein hochkonzentrierter Text zwischen Roman, Essay und Reportage, den Paul Berf präzise und rhythmisch ins Deutsche übertragen hat.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
oder die Kunst, ein wildes und poetisches Leben zu führen. Originaltitel: Gå. Eller kunsten å leve et vilt og poetisk liv. 3. Auflage. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
235
Reihe
MSB Paperback, 32
Autor/Autorin
Tomas Espedal
Übersetzung
Paul Berf
Verlag/Hersteller
Originalsprache
norwegisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
174 g
Größe (L/B/H)
180/106/22 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783751801003

Portrait

Tomas Espedal


Tomas Espedal, 1961 in Bergen geboren, gab sein literarisches Debut 1988 mit dem Roman

En vill flukt av parfymer

(Eine wilde Flucht vor dem Parfüm). Seither veröffentlichte er zahlreiche, mit vielen Preisen ausgezeichnete Romane und gilt neben seinem Freund Karl Ove Knausgård als einer der wichtigsten Schriftsteller Skandinaviens.

Paul Berf, 1963 in Frechen geboren, lebt als freier Übersetzer in Köln. Er übersetzt Literatur aus dem Schwedischen und Norwegischen, wurde 2005 mit dem Übersetzerpreis der Schwedischen Akademie ausgezeichnet, und erhielt 2014 den Jane-Scatcherd-Preis »für seine kongeniale Übersetzung des Romanprojekts des norwegischen Autors Karl Ove Knausgård«.


Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Tomas Espedal: Gehen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.