Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Murmeljagd | Ulrich Becher
Produktbild: Murmeljagd | Ulrich Becher

Murmeljagd

Roman

(2 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Journalist Albert Trebla flieht im Frühjahr 1938 mit seiner Frau aus dem von den Nazis besetzten Österreich ins Engadin. Aber für den Verfolgten gibt es in der vermeintlich freien Schweizer Bergwelt keine Zuflucht. Eine Serie rätselhafter Todesfälle steigert sein Gefühl der Bedrohung. Wie ein Murmeltier versucht er, in Deckung zu gehen, doch wo er auch hinkommt, wird er in die aberwitzigsten Geschichten verstrickt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Mai 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
720
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Ulrich Becher
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
448 g
Größe (L/B/H)
183/113/36 mm
ISBN
9783257246490

Portrait

Ulrich Becher

Ulrich Becher, geboren 1910 in Berlin, studierte Jura und war der einzige Meisterschüler von George Grosz. 1932 erschien sein Debüt Männer machen Fehler , das 1933 von den Nationalsozialisten als sogenannte entartete Literatur verbrannt wurde. Becher verließ Deutschland, lebte in verschiedenen europäischen Städten und floh 1941 nach Brasilien. Er übersiedelte 1944 nach New York, kehrte 1948 nach Europa zurück und ging 1954 nach Basel, wo er bis zu seinem Tod 1990 blieb. Sein berühmtester Roman Murmeljagd erschien 1969.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von SternenstaubHH am 24.07.2022

Spannend und sehr lesenswert

Dieses Buch ist eine lang vergessene Geschichte, die der Diogenes Verlag wieder herausgegeben und mit einem wirklich bildschönen Cover versehen hat. Auch ca. 50 Jahre nach seinem ersten Erscheinen ist das Buch durchaus lesenswert und auf seine Art auch immer noch aktuell. Nachdem der Journalist Albert Trebla vor den Nazis in die Schweiz flüchtet, bedroht eine Reihe an Todesfälle seine Zuflucht. Einem Murmeltier nicht unähnlich taucht er auf, um im nächsten Moment auch schon wieder untertauchen zu können. Auch wenn Murmeljagd ein spannender Roman voller höchst interessanter Charaktere ist, so bereitete mir der Schreibstil anfänglich doch so einige Schwierigkeiten. Erst nachdem ich mich einlesen hatte, war ich von der Handlung und ihrem Spielort völlig fasziniert. Vor allem die Atmosphäre fand ich ganz beeindruckend. Ich konnte mich selbst kaum von der Handlung losreißen und ganz wunderbar in die Handlung eintauchen. Der Autor lässt, dank seines einnehmenden Schreibstils, eine längst vergangene Zeit auf den Seiten lebendig werden. Auf diese Weise ist man als Leser mitten im Geschehen und steckt in einer Handlung voller Ruhe und drohender Spannung. Gerade diese Mischung macht das Buch zu einer ganz besonderen Lektüre, die mir außerordentlich gut gefallen hat. Ich muss gestehen das ich manchmal nicht mehr so ganz mitgekommen bin, mich aber dennoch von der Handlung habe weitertragen lassen. Das lag vor allem an dem teilweise sehr poetischen Schreibstil Bechers. Alles in allem ist das Buch eine sehr lesenswerte Geschichte, die den Leser nicht mehr so schnell loslässt und eine beispiellose Handlung mit einer beunruhigenden Stimung bietet.
Ulrich Becher: Murmeljagd bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.