Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Transatlantik | Volker Kutscher
Weitere Ansicht: Transatlantik | Volker Kutscher
Weitere Ansicht: Transatlantik | Volker Kutscher
Weitere Ansicht: Transatlantik | Volker Kutscher
Weitere Ansicht: Transatlantik | Volker Kutscher
Weitere Ansicht: Transatlantik | Volker Kutscher
Weitere Ansicht: Transatlantik | Volker Kutscher
Weitere Ansicht: Transatlantik | Volker Kutscher
Weitere Ansicht: Transatlantik | Volker Kutscher
Weitere Ansicht: Transatlantik | Volker Kutscher
Weitere Ansicht: Transatlantik | Volker Kutscher
Produktbild: Transatlantik | Volker Kutscher

Transatlantik

Der neunte Rath-Roman | Vom Autor der Romanvorlage zu Babylon Berlin

(59 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der 9. Rath-Roman - Die Bestsellerserie geht weiter

April 1937, die Familie Rath ist zersprengt. Eigentlich wollte Charlotte Rath, geborene Ritter, schon längst im Ausland sein, doch halten die Umstände sie in Berlin fest. Ihr ehemaliger Pflegesohn Fritze ist in die geschlossene Abteilung der Nervenheilanstalt Wittenau gesteckt worden, ihre beste Freundin Greta spurlos verschwunden und steht unter Mordverdacht. Dem untergetauchten und von den Behörden für tot gehaltenen Gereon Rath wird es derweil zu gefährlich in Deutschland, er besteigt den Zeppelin, um in die USA zu entkommen. Während Charly versucht, Fritze aus der Klinik rauszupauken, das Verschwinden von Greta zu klären und den Mordfall zu lösen, geschehen jenseits des Atlantiks Dinge, die sie niemals für möglich gehalten hätte.

Babylon Berlin - Preisgekrönte Serie setzt Erfolg fort

Volker Kutschers Romane bilden die Grundlage für die Kultserie »Babylon Berlin«. Die Sky- und ARD-Serie gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Fernsehproduktionen und ist unter anderem Träger des Grimme-Preises und des Deutschen Fernsehpreises. Auch Kutscher wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem BZ Kulturpreis und dem Berliner Krimifuchs.

»Ein spannender, gut konstruierter und gelungener historischer Thriller. « ARD »druckfrisch«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2023
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
587
Reihe
Gereon Rath / Babylon Berlin, 9
Autor/Autorin
Volker Kutscher
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
424 g
Größe (L/B/H)
187/121/39 mm
ISBN
9783492319874

Portrait

Volker Kutscher

Volker Kutscher, geboren 1962, arbeitete nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte als Tageszeitungsredakteur und Drehbuchautor, bevor er seinen ersten Kriminalroman schrieb. Heute lebt er als freier Autor in Köln und Berlin. Mit »Der nasse Fisch« (2007), dem Auftakt seiner Krimiserie um Kommissar Gereon Rath im Berlin der Dreißigerjahre, gelang ihm auf Anhieb ein Bestseller, dem acht weitere folgten. Die Reihe ist die Vorlage für die internationale Fernsehproduktion »Babylon Berlin«. OLYMPIA, der achte Band der Reihe, verkaufte sich weit über 150. 000-mal. Mit der von Kat Menschik illustrierten Erzählung »Moabit« gelang ihm ein weiterer Bestseller, dem im November 2021 die illustrierte Erzählung »Mitte« folgte.


Bewertungen

Durchschnitt
59 Bewertungen
15
58 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
37
4 Sterne
17
3 Sterne
2
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Walther am 16.06.2025
Kutschers historische Krimi-Buchreihe wirkt leider immer aktueller. Ein kleiner Bruch der Erzählweise, Rath spielt nur Bratsche statt Geige.
LovelyBooks-BewertungVon pw1 am 17.05.2025
Großartig! Das ist nun schon der neunte Teil dieser Reihe. Immer wieder schafft es Volker Kutscher, mich zu überraschen. Ich habe den Eindruck, dass er sich mit jedem Buch mehr in die "Materie" hineinarbeitet. Ich war schon von den ersten Büchern begeistert. Auch mag ich die Verfilmung, obwohl sie mit den Büchern nicht allzu viel gemeinsam hat. Die Bücher mag sich jedoch lieber. Diese Reihe ist einfach großartig. Historisches wird mit Fiktivem gekonnt verwoben, so dass es genauso hätte stattfinden können. Die Kriminalfälle sind sehr abwechslungsreich und auch dieses Mal wurde ich überrascht. Eigentlich wurde ich ziemlich an der Nase herumgeführt. Denn ich dachte, dass ich den Hintergrund wüsste. Doch dann war die Auflösung doch anders. Genauso mag ich das. Eine absolute Leseempfehlung. Aber unbedingt bei Band 1 anfangen und dann vorarbeiten bis hierher. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil und bin gleichzeitig etwas traurig, weil es der letzte sein wird.