Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kampf gegen die Straflosigkeit | Wolfgang Kaleck
Produktbild: Kampf gegen die Straflosigkeit | Wolfgang Kaleck

Kampf gegen die Straflosigkeit

Argentiniens Militärs vor Gericht

(0 Bewertungen)15
109 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
10,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Sa, 18.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Argentinien als Modell für
die Aufarbeitung von Gewaltverbrechen
in Diktaturen: das erfolgreiche
Zusammenwirken einer kämpferischen
Menschenrechtsbewegung
und der internationalen Strafjustiz.
Wolfgang Kaleck, Anwalt und Streiter für die Menschenrechte, ist ein ausgewiesenerKenner der argentinischen Geschichte und als Anwalt von ständig vorOrt. In diesem Buch skizziert er das Argentinien unter der Militärjunta in derZeit von 1976 bis 1983, in der 30. 000 Oppositionelle verschwanden und Hunderttausendegefoltert oder ins Exil trieben wurden; aber auch die berühmtenMütter der Plaza de Mayo mit ihren weißen Kopftüchern, die trotz Repressaliennicht aufgehört haben, nach den Verschwundenen zu fragen. Die juristische Aufarbeitung der Junta- Zeit begann in Buenos Aires zwar sofortnach ihrem Ende, aber auf Druck des damals noch starken Militärs wurdendie Angeklagten amnestiert. Erst in den neunziger Jahren wandte sich dieMenschenrechtsbewegung nach Europa und initiierte in Spanien, Frankreich, Italien und Deutschland Strafverfahren. Daraufhin wurden 2005 in Argentiniendie Amnestiegesetze aufgehoben und die Militärs vor Gericht gebracht. Engagiert und anschaulich beschreibt Wolfgang Kaleck Argentinien alsexemplarischen Fall für die Rolle von Menschenrechtsbewegungen bei der Demokratisierungnach einer Diktatur. Gleichzeitig zeigt er die durchschlagendeBedeutung, die europäische Gerichte bei der Aufarbeitung von Gewaltverbrechenin totalitären Regimen spielen können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Reihe
Politik
Autor/Autorin
Wolfgang Kaleck
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
151 g
Größe (L/B/H)
189/120/11 mm
ISBN
9783803126467

Portrait

Wolfgang Kaleck

Wolfgang Kaleck, geboren 1960, Rechtsanwalt in Berlin,

Mitbegründer und Generalsekretär der juristischen Menschenrechtsorganisation

European Center for Constitutional

and Human Rights e. V. (ECCHR)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kampf gegen die Straflosigkeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.