Das essential Nachhaltigkeit kompakt beginnt bei den verschiedenen Definitionen zur Nachhaltigkeit, beschäftigt sich mit den verschiedenen Ansätzen zur Bewertbarkeit von Nachhaltigkeit von Unternehmen und deren Produkten, stellt übliche Nachhaltigkeitskennzahlen vor und wird abgerundet durch den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Auf dem Weg zur Vergleichbarkeit der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen werden monetäre und CO2 basierte Bewertungsansätze sowie die messbare Nachhaltigkeit auf der Basis von Energieverbräuchen sowie Entropieaussagen vorgestellt.
Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.
Inhaltsverzeichnis
Einführung. - Definitionen und historische Entwicklung. - Bezug der Nachhaltigkeit zu Qualitätssicherung und Umweltschutz. - Nachhaltigkeit Klimawandel. - Nachhaltigkeit messbar machen. - produktbezogene Nachhaltigkeit. - Nachhaltigkeitskennzahlen und CO2 Fußabdrücke. - Nachhaltigkeitsberichte und Reporting (zum Beispiel nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex DNK und europäischen Vorgaben). - Diskussionsbeitrag zum Zusammenhang zwischen Gefühlen, der Entropie und Bewegungszuständen. - Fazit.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nachhaltigkeit Kompakt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.