Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Helden des Olymp 04: Das Haus des Hades | Rick Riordan
Weitere Ansicht: Helden des Olymp 04: Das Haus des Hades | Rick Riordan
Weitere Ansicht: Helden des Olymp 04: Das Haus des Hades | Rick Riordan
Weitere Ansicht: Helden des Olymp 04: Das Haus des Hades | Rick Riordan
Weitere Ansicht: Helden des Olymp 04: Das Haus des Hades | Rick Riordan
Produktbild: Helden des Olymp 04: Das Haus des Hades | Rick Riordan

Helden des Olymp 04: Das Haus des Hades

(503 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Buch (gebunden)
18,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Verloren in den Tiefen des Tartarus - ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt
Die sieben legendären Halbgötter haben es auf ihrem fliegenden Schiff, der Argo II, bis nach Rom geschafft, doch Percy und Annabeth sind in den Tartarus gefallen und vom Rest der Gruppe getrennt. Von nun an müssen sich beide Teams ihren Weg zu den Toren des Todes freikämpfen, um ihre Mission zu erfüllen: Nur wenn sie sich gegen Gaias Streitkräfte behaupten und die Türen von beiden Seiten gleichzeitig verschließen, können sie die Erdgöttin aufhalten.

Helden des Olymp: die Fortsetzung der Jugendbuch-Bestsellerserie 'Percy Jackson'
Nachdem Jason ohne Erinnerung auf einer Klassenfahrt aufwacht, überschlagen sich die Ereignisse: Als Sohn des Jupiter zählt er zu den sieben legendären Halbgöttern, die den Olymp gegen die Urgöttin Gaia und ihre Gefolgschaft verteidigen sollen. Doch nur, wenn sich die römischen und die griechischen Halbgötter zusammenschließen können sie den Kampf gegen Gaia aufnehmen. "Helden des Olymp" ist eine fünfteilige Fantasy-Buchreihe rund um die jugendlichen Halbgötter Jason, Piper, Leo, Percy, Annabeth, Hazel und Frank. Der spannende Mix aus Action, Witz und Mythologie begeistert Jung und Alt.

***Griechische Götter in der Gegenwart: actionreich, wild und urkomisch - für Leser*innen ab 12 Jahren und für alle Fans der griechisch-römischen Mythologie***

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Oktober 2014
Sprache
deutsch
Auflage
9. Auflage
Seitenanzahl
624
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Helden des Olymp / Percy Jackson, 4
Autor/Autorin
Rick Riordan
Übersetzung
Gabriele Haefs
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
782 g
Größe (L/B/H)
218/154/50 mm
ISBN
9783551556042

Entdecken Sie mehr

Portrait

Rick Riordan

Rick Riordan war viele Jahre lang Lehrer für Englisch und Geschichte. Er lebt mit seiner Familie in Boston und widmet sich inzwischen ausschließlich dem Schreiben. Seine Percy-Jackson-Serie hat den Buchmarkt im Sturm erobert und wurde zweimal verfilmt. Auch seine nachfolgenden Serien, darunter »Die Kane-Chroniken«, »Helden des Olymp«, »Percy Jackson erzählt«, »Magnus Chase« und »Die Abenteuer des Apollo«, schafften auf Anhieb den Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten.

Gabriele Haefs wurde in Wachtendonk am Niederrhein geboren. Sie studierte Skandinavistik, promovierte im Fach Volkskunde und übersetzt unter anderem aus dem Englischen, dem Norwegischen, dem Dänischen und Schwedischen. Für ihre Übersetzungen hat sie zahlreiche Preise erhalten, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis, den Willy-Brandt-Preis und den Hamburger Literaturförderpreis. 2008 erhielt sie den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für das Gesamtwerk. Gabriele Haefs lebt in Hamburg.


Pressestimmen

"Reißt den Leser in eine wahre Achterbahnfahrt durch ein Gruselkabinett." Carsten Kuhr, jugendbuch-couch. de

Bewertungen

Durchschnitt
503 Bewertungen
15
503 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
328
4 Sterne
146
3 Sterne
25
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon wordworld am 24.08.2025
Das bisher düsterste, gruseligste Abenteuer voller Mut, Freundschaft und Figuren, die über sich hinauswachsen! Die fünfbändige "Percy Jackson"-Reihe gehört zu meinen absolut liebsten Jugendbuchreihen aller Zeiten und wurde von mir schon unzählige Mal gerereadet. Bevor ich einen neuen Reread starten kann, habe ich nun beschlossen, einer seiner anderen Reihen, die schon ewig auf meinem Wunschzettel standen, den Vortritt zu lassen und mit "Helden des Olymp" begonnen. Diese fünfbändige Fortsetzung/Erweiterung der Percy-Jackson-Welt verbindet das bereits etablierte Universum mit neuen Figuren, größeren Bedrohungen und einer spannenden Verknüpfung von griechischer und römischer Mythologie. Herausgekommen ist eine Reihe, die den bekannten Flair fortführt, aber zugleich neue Dimensionen eröffnet - epischer, düsterer und vielschichtiger als je zuvor! Meine ausführlichen Eindrücke zur fünfbändigen Reihe fasse ich nun hier in diesem Sammelbeitrag zusammen:Der vierte Band ist zu meinem absoluten Lieblingsband der Reihe geworden, in dem sich die Figuren toll weiterentwickeln und über sich hinauswachsen. Denn es steht die bisher gefährlichste Mission an: Die Tore des Todes von beiden Seiten gleichzeitig zu schließen, um sicherzustellen, dass die Monster wieder sterben können und auch im Tartarus bleiben. Während Hazel, Frank, Jason, Piper, Leo und Trainer Hedge sich auf die Suche nach dem Haus des Hades machen, müssen sich Percy und Annabeth durch den Tartarus schlagen, um die Türen von der anderen Seite zu schließen. Es folgt dementsprechend das bisher düsterste, gruseligste Abenteuer, das allerdings auch zu neuen Freundschaften inspiriert (Bob!), neue Stärken ans Licht bringt (Hazel!! Frank!!), verborgene Geheimnisse enthüllt (Nico!!) und für ungeahnte Begegnungen sorgt (Kalypso!!). Umso besser, dass gerade mein Lieblingsband mit 624 Seiten der längste ist!Genau wie in den bisherigen Reihen von Rick Riordan setzt der Autor in allen fünf Bänden also abermals auf die klassische Erzählstruktur einer Heldenreise mit verschiedenen Haupt- und Sidequests, die bewältigt werden müssen. Genau wie in PJO spitzt sich der Grundkonflikt rund um die Urgöttin Gaia und ihre Giganten, dem drohenden Krieg und der Machtlosigkeit der Götter, über die einzelnen Bände hinweg immer weiter zu und die Abenteuer unserer Figuren werden immer größer und wichtiger. Dass praktisch ständig die Welt unterzugehen droht, kennen wir also schon. Diesmal nutzt der Autor allerdings erstmals verschiedene Erzählperspektiven, was wunderbar zu der ohnehin komplexeren Erzählung und dem umfassenderen Worldbuilding passt. Denn mit der Verbindung zwischen griechischer und römischer Mythologie, wird das Setting größer, mehrdeutiger und abwechslungsreicher. Was sich in Band 1 noch zunächst etwas verwirrend liest, fügt sich im Laufe der Reihe aber zu einem überzeugenden Konzept zusammen, das die bekannte Welt wunderbar ergänzt, ohne an Flair zu verlieren. Das ist immer das Riskante an Cross-Overs, aber bei Rick Riordan hätte ich mir da wohl keine Sorgen machen müssen!"Dem Ruf werden folgen der Halbblute sieben, Die Welt wird sterben in Sturm oder Feuer, Ein letzter Atem ist zur Erfüllung des Eides geblieben, Und der Feind trägt Waffen zu des Todes Gemäuer."Im Gegenteil: Mit neuen Schauplätze in Europa, neuen Monster, bisher unbekannten Nebengottheiten und alten Helden, die wir bisher noch nicht getroffen haben, rollt der Autor hier wirklich alles aus, was die gesamte griechische und römische Sagenlandschaft zu bieten hat. Egal ob die römischen Versionen der zwölf Gottheiten des Olymps, Schauplätze wie der Tartarus, das Labyrinth und der Meeresboden, bekannte Monster und Helden wie Herkules, Geisterarmeen, die Giganten oder Meeresungeheuer - wir begegnen hier abermals Inhalten bekannter Sagen und Legenden an unerwarteten Orten und unter überraschenden Bedingungen. Es ist also vor allem wieder die originelle Einbindung der griechischen Sagen in die moderne Welt, von der die Buchreihe lebt. Neben dem unterhaltsamen Effekt ist die Reihe dadurch wieder außerordentlich lehrreich und man kann wunderbar sein Wissen auffrischen."Sie waren kurz davor, mitten in eine feindliche Armee zu marschieren. Wenn sie entdeckt würden, wäre das ihr Tod. Dennoch brachte Annabeth ein Lächeln zu Stande. Ihr Ziel war in Sicht. Sie hatten einen Titanen mit einem Besen und ein sehr lautes Kätzchen auf ihrer Seite. Das war doch immerhin etwas."Nahtlos anknüpfen kann der Autor auch an die lockere, flüssige und temporeiche Erzählweise seiner Vorgängerreihen. Jeder Band hat mindestens genauso viel Charme und Schwung wie in PJO. Die Figuren sind ununterbrochen in Bewegung, stolpern von einer Herausforderung in die nächste und sorgen auch immer mal wieder für Lacher. Wo man an der passgenauen Darstellung der Mythologie Rick Riordans frühere Tätigkeit als Geschichtslehrer ablesen kann, erkennt man in seinem Schreibstil wieder, dass er auch Englisch unterrichtet hat. Der vielfach ausgezeichnete Jugendbuchautor sorgt hier mit ganz viel Charme und großartigem Humor dafür, dass Groß und Klein die Reihe einfach lieben müssen."Und dann war da noch das kleine Problem, dass die Riesen Rom vernichten, Gaia aufwecken und die Weltherrschaft an sich reißen wollten. Wirklich, diese Monster und Gottheiten waren Jahrtausende alt. Konnten die dann nicht mal ein paar Jahrzehnte Pause machen und Percy sein Leben leben lassen? Offenbar nicht."Die größte positive Überraschung betrifft allerdings die Figuren, da ich ehrlicherweise nicht ganz damit gerechnet habe, dass zum Einen liebgewonnene Figuren aus PJO noch eine so große Rolle spielen würden und zum Anderen die neuen Charaktere von Beginn an so stark sein würden! Wie bereits gesagt gibt es insgesamt ziemlich viele Figuren, da neben den sieben Hauptfiguren Jason, Piper, Leo, Hazel, Frank, Percy und Annabeth auch etliche bekannte und unbekannte Nebenfiguren wie Reyna, Nico, Octavian, Will, Trainer Hedge, Chiron oder Mr. D mit von der Partie sind. Das macht die Geschichte zum einen abwechslungsreicher und turbulenter, zum anderen sind es manchmal aber auch etwas zu viele Figuren, um allen immer gleich gerecht zu werden. Dennoch wachsen alle Figuren einem unglaublich ans Herz und entwickeln sich über die Reihe hinweg stark weiter. Trotz der Vielzahl an Figuren gelingt es ihm, sowohl alte Lieblinge wie Percy und Annabeth als auch neue Helden wie Jason, Piper, Leo, Hazel und Frank lebendig und liebenswert zu gestalten. Auch wenn ich zu ihnen nicht ganz das gleiche Verhältnis wie zu Percy, Annabeth und Grover entwickelt habe, bieten die neuen Figuren sympathische Identifikationsangebote, die einer jugendlichen wie einer erwachsenen Leserschaft gerecht werden. Denn trotz ihrer wilden Abenteuer und besonderen Fähigkeiten verfolgen wir hier einen bunten Haufen wundervoll menschlicher Teenager, die mit Freundschaft, Identität, Loyalität, der ersten Liebe, Erwartungsdruck und Elternproblemen kämpfen. Zieht man den ganzen Faktor mit dem drohenden Weltuntergang ab, ist Rick Riordan mit "Helden des Olymp" also auch wundervolle Coming-of-Age gelungen!"Ein Held zu sein, bedeutet nicht, dass du unbesiegbar bist. Es bedeutet nur, dass du tapfer genug bist zu tun, was nötig ist." "Und wenn ich nicht weiß, was nötig ist?" Dafür hast du ja deine Freunde. Wir haben alle unterschiedliche Stärken. Zusammen finden wir das heraus."Wer die "Percy-Jackson"-Reihe geliebt hat, wird hier ein Wiedersehen mit alten Freunden erleben, aber gleichzeitig viele neue Figuren ins Herz schließen. Wer Rick Riordan noch gar nicht kennt, sollte allerdings unbedingt mit "Percy Jackson" starten, um die volle Wirkung zu entfalten. Als nächstes stehen für mich nun die "Abenteuer des Apollo" sowie "Nico und Will" an und dann möchte ich mich nach und nach den anderen Reihen wie "Magnus Chace" und "The Kane Chronicles" widmen... Egal in welcher Reihenfolge, für mich steht fest, dass ich dringend alles lesen muss, was Rick Riordan je geschrieben hat!Das Urteil"Helden des Olymp" ist eine epische, humorvolle und zugleich tiefgründige Fortsetzung der "Percy Jackson-Reihe", die durch neue Figuren, einem komplexeren Setting und die Verbindung von griechischer und römischer Mythologie überzeugt. Rick Riordan gelingt damit eine spannende Mischung aus Abenteuer, Coming-of-Age und moderner Sagenwelt, sowohl neue LeserInnen als auch Fans der ersten Stunde begeistern wird!4,5 Sterne
LovelyBooks-BewertungVon Lawendel am 05.07.2025
Ich dachte echt das wars dann für sie. Einfach packend geschrieben!
Rick Riordan: Helden des Olymp 04: Das Haus des Hades bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.