Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stark in stürmischen Zeiten | Bodo Janssen, Anselm Grün, Regina Carstensen
Produktbild: Stark in stürmischen Zeiten | Bodo Janssen, Anselm Grün, Regina Carstensen

Stark in stürmischen Zeiten

Die Kunst, sich selbst und andere zu führen

(4 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nichts ändert sich, bis du dich selbst änderst, und dann ändert sich alles . . .

Viele Menschen wollen raus aus dem Hamsterrad, in dem sie sich tagtäglich bewegen, und wünschen sich, dass Arbeit erfüllend und sinnvoll ist.

Der Unternehmer Bodo Janssen und der Benediktinermönch Anselm Grün durchleuchten die deutsche Unternehmenskultur und zeigen Wege aus der Krise auf. Sie stellen dar, wie wichtig Verbundenheit, Offenheit und gemeinsame Ziele für ein gelingendes Miteinander sind und wie sich das realisieren lässt. Zentral dabei ist die Selbsterkenntnis - sie ist das grundlegende Handwerkszeug, um sich selbst und andere zu führen und in Zukunft eine wertvolle Wirtschaft zu gestalten.

"Unternehmen sind Entwicklungsstätten", so Janssen und Grün, die sich in diesem Buch zu einem erkenntnisreichen und praxisorientierten Meinungsaustausch treffen, der zu einem tiefgreifenden Wandel anregt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. November 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
255
Autor/Autorin
Bodo Janssen, Anselm Grün, Regina Carstensen
Illustrationen
3 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
3 SW-Abb.
Gewicht
425 g
Größe (L/B/H)
221/145/27 mm
ISBN
9783424201758

Portrait

Bodo Janssen

Bodo Janssen studierte BWL und Sinologie und stieg im Anschluss ins elterliche Hotel-Unternehmen ein. Nachdem sein Vater bei einem Flugabsturz ums Leben gekommen war, übernahm er die Führung der Hotelkette. Nachdem er bei einer Mitarbeiterbefragung vernichtende Ergebnisse erhalten hatte, beschloss er, für eineinhalb Jahre ins Kloster zu gehen. Nach dieser Zeit der inneren Einkehr leitete er in seinem Unternehmen einen Paradigmenwechsel ein mit dem Ziel, eine authentische Unternehmenskultur zu entwickeln, in der jeder Mitarbeiter im Unternehmen das leben kann, was ihm als Mensch wichtig ist. Im Ariston Verlag ist bereits sein Buch Die stille Revolution erschienen. Pater Anselm Grün, geboren 1945, ist Benediktinermönch der Abtei Münsterschwarzach, deren Cellerar (wirtschaftlicher Leiter) er 36 Jahre lang war. Als Kursleiter und geistlicher Begleiter ist er viel unterwegs. Mit zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen erreicht er Millionen von Menschen.

Pressestimmen

"Stark in stürmischen Zeiten' sieht zwar nicht aus wie ein Managementbuch, ist aber trotzdem eins. Und zwar eines der außergewöhnlich guten Sorte. Es regt Unternehmer und Manager dazu an, ihren Job, ihre Aufgabe und ihren Auftrag in neuem Licht zu sehen." (www. Management-Journal. de, 30. 11. 2017)

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Birgit am 04.09.2019

Der Wandel geht weiter.

Der Wandel geht weiter. Ein Wandel der mit "Die stille Revolution" beeindruckend angefangen hat und konsequent fortgeführt wird. In diesem Buch erfahren wir näher wie die persönliche Wandlung von Bodo Janssen vonstatten ging. Wer sich selber führen kann, kann andere führen. Sich selbst kennenlernen, sich selber verändern, verändert das Umfeld. Selber zur Ruhe kommen, mit Ritualen "Türen zu schließen" um z. B. zwischen Arbeit und Familie abzugrenzen. Anselm Grün und Bodo Janssen sind ein gegensätzliches Autoren-Team, die allerdings beide zeigen, dass ein wertschätzender Umgang mit Menschen wichtig ist. Gelingende Beziehungen und der Wille den Mitarbeitern/innen ein Umfeld zu schaffen, in dem sie machen können was für sie im Leben wichtig ist, ist eine wesentliche Botschaft des Buches. Ein Buch, das von "der Arbeit am Menschen" spricht. Dass es keine Schande ist Fehler zu machen und auch Rückschläge zu erleiden. Sofern man bereit ist die Fehler anzunehmen und zu ihnen zu stehen. "Stark in stürmischen Zeiten" ist ein Management-Buch der besonderen Sorte und möge bei der ein oder anderen Führungskraft auf dem Schreibtisch "landen". Es zeigt, dass es ohne Unternehmensberatung geht ein Unternehmen zu verändern und den Erfolg zu steigern. Hier mit Hilfe des Klosters.
LovelyBooks-BewertungVon Petra_Mayer am 13.04.2019
Das Hörbuch kann einen Anregungen geben, die man im Job gut gebrauchen kann.