Während ein erbarmungsloser Krieg zwischen den Göttern herrscht, versucht die 18-jährige Iris Winnow alles, um ihre Familie über Wasser zu halten. Weil ihr Bruder an der Front vermisst wird, nimmt sie einen Job bei der Oath Gazette an, aber auch der arrogante Roman Kitt hat es auf die begehrte Beförderung zum Kolumnisten abgesehen. Obwohl zwischen ihnen ein erbitterter Wettkampf entsteht, fühlt sich Iris zu ihrem gut aussehenden Rivalen hingezogen. Denn was sie nicht weiß: Roman ist ihr mysteriöser Brieffreund, der durch eine magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen mit seinen wunderschönen Worten ihr Herz berührt. Doch der Krieg rückt näher und droht die beiden schon bald zu entzweien ...
Ich habe dieses Buch wirklich geliebt, es war eins meiner absoluten Jahreshighlights.
Man wird mit den Charakteren auf eine atmosphärische Reise entführt und fiebert die ganze Zeit mit. Man erfährt zum einen immer etwas über den Krieg zwischen den Göttern, lernt Roman und Iris bei ihrem Konkurrenzkampf auf der Arbeit kennen, fiebert mit, wenn sie sich Briefe schreiben, ohne zu wissen, wer der andere ist und begleitet sie anschließend mit in den Krieg.
Ich fand die Geschichte sehr bewegen und wundervoll, da besonders die Charaktere alle sehr liebenswert waren. Ich hab Iris und Roman wirklich sehr geliebt und mit ihnen (und ihrer Liebesgeschichte) mitgefiebert. Außerdem mochte ich die Nebencharaktere alle sehr und fand auch die Welt der Götter sehr interessant.
Das Buch wurde auch sehr spannend und endet mit einem Cliffhanger so, dass man direkt den zweiten Band lesen möchte.
Insgesamt hab ich Divine Rivals wirklich geliebt und es ist eins meiner Lieblingsbücher und ich kann es jedem empfehlen.