Das Cover ist ein richtiger Hingucker und die Symbole passen thematisch perfekt zu der Geschichte.
Holly Jackson schreibt sehr direkt und bildhaft mit einer guten Mischung aus Spannung und Alltagsnähe. Sie schafft es, die düsteren Themen der Geschichte mit einer leichten und zugänglichen Sprache zu erzählen. Mir gefällt es außerdem sehr gut, wie die Protagonistin die kleinen Beobachtungen und Fakten einbringt. Dadurch wirkt die Geschichte lebendig und bekommt eine persönliche Note. Die sachlichen Protokoll-Einträge sind ein guter Kontrast dazu.
Die Protagonistin Pippa, kurz Pip, ist klug, neugierig und manchmal nervös. Man merkt ihr an, dass sie sich von der offiziellen Version des Falls nicht überzeugen lässt und unbedingt herausfinden will, was wirklich passiert ist. Ihr Humor und ihre Eigenheiten machen sie außerdem nahbar und authentisch.
Ravi wirkt anfangs skeptisch und abweisend, gleichzeitig aber auch verletzlich. Der Schatten seines Bruders lastet schwer auf ihm.
Ich fand es toll mitzuverfolgen, wie Pippa tiefer in den Fall eintaucht. Sie stößt auf Widersprüche und auf Gegenwind, da nicht alle begeistert davon sind, dass sie den Fall nochmal so intensiv durchleuchtet.
Ich freue mich nun sehr auf die weiteren Bände der Reihe.