Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Duft des Wals | Paul Ruban
Produktbild: Der Duft des Wals | Paul Ruban

Der Duft des Wals

Roman

(149 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 06.10. - Mi, 08.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Überraschungserfolg aus Kanada!

Ein absurd-komischer Roman über den Duft des Verfalls

Judith und Hugo versuchen, ihre Ehe zu retten, indem sie sich einen Aufenthalt in einem luxuriösen All-inclusive-Resort in Mexiko gönnen. Das Meer glitzert am Horizont, die Eiswürfel klirren im Glas, doch dann trübt sich die Stimmung: Ein toter Wal wird an den Strand gespült und verströmt einen üblen Geruch, den die tropische Brise trotz aller Bemühungen des Hotelpersonals bis in den letzten Winkel trägt. Wie lange lässt sich unter diesen Umständen die Illusion vom perfekten Urlaubsparadies aufrechterhalten? Mit viel Humor und Zärtlichkeit lotet Paul Ruban das Unbehagen aus, das sich im Verborgenen einstellt und so lange verstärkt, bis es nicht mehr zu ignorieren ist.

»Ein Roman mit grandiosem Humor. Wenn Literatur eine Form der Unterhaltung ist, hat Paul Ruban mit 'Der Duft des Wals' einen Volltreffer gelandet. « La Presse

»Erfrischend kühn erzählt. « Radio-Canada Première

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
223
Autor/Autorin
Paul Ruban
Übersetzung
Jennifer Dummer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
gebunden
Gewicht
321 g
Größe (L/B/H)
219/138/25 mm
ISBN
9783351042530

Portrait

Paul Ruban

Paul Ruban wurde in Winnipeg, Kanada, geboren und ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Übersetzer. Er lebt in Kanada und in Deutschland. »Der Duft des Wals« ist sein erster Roman, der in Kanada zu einem Überraschungserfolg wurde.

Jennifer Dummer ist freie Journalistin, Übersetzerin und Vermittlerin Québecer Kultur in den deutschsprachigen Raum. Sie studierte französische Literaturwissenschaft in Mainz, Berlin und Montréal und übersetzte u. a. Joséphine Bacon, David Goudreault und Marie-Anne Legault.



Pressestimmen

»Multiperspektivisch, grotesk, unterhaltsam: eine einfallsreiche Urlaubs- und Verfallssatire in der Tradition von White Lotus . « Die Welt / Literarische Welt

»Der Autor Paul Ruban liebt seine Figuren, statt sie zu hassen. Das macht sein Buch so grandios. « Bernhard Heckler, Süddeutsche Zeitung

»eine absurde, eine skurrile Geschichte [. . .], die stutzig macht, die amüsiert, unterhält, aber auch nachdenklich macht. « Rainer Glas Rainer Glas, Magazin Lesenswert

»Herrlich böse Erzählung für alle, die Serien wie White Lotus lieben. « Freundin

»Mit grandiosen Einfällen, viel Witz und schwarzem Humor hat Paul Ruban hier eine Urlaubsgeschichte geschrieben, die wir so lieber nicht erleben wollen. Aber lesen! « Jürgen Kramer Jürgen Kramer, Radio ZuSa

» Der Duft des Wals unterhält, stimmt aber auch nachdenklich und ist eine klare Leseempfehlung. « Vorarlberger Nachrichten

»perfekte Urlaubslektüre« RBB Radio Eins. Die Literaturagenten

»Neben den persönlichen Problemen gibt es auch jede Menge Gesellschaftskritik. « Inge Saßnick, Instagram

»Ein sehr empfehlenswerter Roman voll mit humorvoller Gesellschaftskritik mit einer kleinen Bitternote im Abgang. « Dano Senger, Instagram

»Eine bitterböse Satire, die aber nicht zu schwarz wird. So ist es sehr lesenswert. « NDR Kultur

»Zwischen böse, witzig und skurril wird hier einiges geboten. Selten unterhält eine Geschichte über eine kaputte Beziehung so gut wie diese hier. « Anja Stiller, Instagram

»Multiperspektivisch, temporeich, humorvoll und mit satirischen Sprenkeln versehen, ist Der Duft des Wals des Kanadiers Paul Ruban ein vergnüglicher Sommerroman. « Dominic Schmiedl, Literaturblog

»Paul Ruban legt mit Der Duft des Wals eine herrlich schräge Beziehungsgeschichte vor. « David Brück-Thiess, WDR 2

»Ruban beweist mit seinem Debüt, dass er nicht nur schreiben kann, sondern auch etwas zu sagen hat. « Benedict Pappelbaum, lesering. de

»eine grotesk-komische Geschichte« Münchner Merkur

Bewertungen

Durchschnitt
149 Bewertungen
15
87 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
66
3 Sterne
48
2 Sterne
12
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bibbey am 12.09.2025
InhaltJudith und Hugo versuchen, ihre Ehe zu retten, indem sie sich einen Aufenthalt in einem luxuriösen All-inclusive-Resort in Mexiko gönnen. Das Meer glitzert am Horizont, die Eiswürfel klirren im Glas, doch dann trübt sich die Stimmung: Ein toter Wal wird an den Strand gespült und verströmt einen üblen Geruch, den die tropische Brise trotz aller Bemühungen des Hotelpersonals bis in den letzten Winkel trägt. Wie lange lässt sich unter diesen Umständen die Illusion vom perfekten Urlaubsparadies aufrechterhalten? Mit viel Humor und Zärtlichkeit lotet Paul Ruban das Unbehagen aus, das sich im Verborgenen einstellt und so lange verstärkt, bis es nicht mehr zu ignorieren ist.MeinungEin absurd-guter Roman voller kleiner und großer Tragödien, Missverständnissen und Familienproblemen. Wir bekommen hier alles inklusive: Verschiedene Sichtweisen und Erzählperspektiven, Personen, die unterschiedlicher kaum sein könnten und am Ende vor allem eine ganze Reihe voller Metaphern, die das Lesen vor allem amüsant gemacht haben. Dieser Roman regt zum Nachdenken an und kombiniert gleich mehrere zwischenmenschliche Situationen, die uns allen auch sehr gut oder aber immerhin entfernt bekannt vorkommen. Ich denke, jede*r kann mit diesem Roman etwas anfangen. Auf wenigen Seiten geschieht hier gleich eine ganze Menge. Gespickt mit einigen Extremen schwebt - oder sollte ich besser sagen stinkt - über allem der tote Wal. Die Verbindung zwischen dem toten Tier und den toten Gefühlen und der oft auch toten Kommunikation war wirklich meisterlich.Sprachlich wirklich ein sehr gutes Buch, ich habe es schnell und sehr sehr gerne gelesen. Einzig das Ende konnte mich nicht ganz überzeugen, am Ende bleiben aber 4 Buchherzen und eine Geschichte, die mir lange in Erinnerung bleiben wird.4 von 5 Buchherzen ¿¿¿¿
Von Gisel am 16.07.2025

Skurril und auch ein bisschen absurd

Ein Urlaub in einem luxuriösen All-Inclusive-Resort in Mexiko soll die angeschlagene Ehe von Judith und Hugo retten. Alles scheint zu passen, doch dann wird ein toter Wal an den Strand gespült. Den Gästen stinkt es im wahrsten Sinne des Wortes; selbst als der Wal selbst verschwunden ist, bleibt der Gestank immer noch in der Luft. Keine guten Voraussetzungen für einen entspannten Urlaub... Diese Geschichte erzählt über den Versuch eines Ehepaares, ihre Ehe zu retten. Ihre Tochter Ava sowie einige weitere Personen spielen auch eine Rolle in der Geschichte. Die einzelnen Handlungsstränge kommen dabei recht skurril daher, die Charaktere sind interessant gezeichnet. Immer wieder driftet die Geschichte ins Absurde ab. So richtig wollte sich mir aber nicht der Sinn der Erzählung erschließen, mit dem Ende habe ich mich eher schwer getan. Letztendlich hat mich die Geschichte etwas ratlos hinterlassen. Ich kann sie nur bedingt weiter empfehlen und vergebe 4 von 5 Sternen.
Paul Ruban: Der Duft des Wals bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.