Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Immer muss man selber feiern | Ellen Berg
Produktbild: Immer muss man selber feiern | Ellen Berg

Immer muss man selber feiern

(K)ein Weihnachts-Roman

(8 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Nicht! Ohne! Meine! Lichterkette! - Wenn ausgerechnet das Fest der Liebe zum Beziehungstest wird.

Friede, Freude, Festtagsstress: Nele ist komplett am Ende. Seit Kurzem lebt sie mit ihrem Traummann Nick zusammen, doch nun entpuppt sich ausgerechnet die Weihnachtszeit als fieser Beziehungstest. In der frischgebackenen Patchworkfamilie werden ihre geliebten Weihnachtsrituale zum Brandbeschleuniger ernsthafter Probleme. Als dann auch noch die teuren Geschenke für Neles Kinder verloren gehen, legt Weihnachten den Schleudergang ein. Notgedrungen muss Nele mit ihren Freundinnen Fiona und Hermine Detektivin spielen. Gegen ihre Beziehungskrise könnte indes höchstens noch ein Weihnachtswunder helfen . . .

Wenn ausgerechnet das Fest der Liebe zum Krisenherd wird: ein Weihnachtsbuch mit den viel geliebten Heldinnen aus »Alles muss man selber machen«


Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
248
Autor/Autorin
Ellen Berg
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
355 g
Größe (L/B/H)
213/139/25 mm
ISBN
9783352010200

Portrait

Ellen Berg

Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu.

Ihre Romane Du mich auch. (K)ein Rache Roman , Das bisschen Kuchen. (K)ein Diät-Roman , Den lass ich gleich an. (K)ein Single-Roman , Ich koch dich tot. (K)ein Liebes-Roman , Gib s mir, Schatz! (K)ein Fessel-Roman , Zur Hölle mit Seniorentellern! (K)ein Rentner-Roman , Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman , Alles Tofu, oder was? (K)ein Koch-Roman , Blonder wird s nicht. (K)ein Friseur-Roman , Ich schenk dir die Hölle auf Erden. (K)ein Trennungs-Roman, Manche mögen s steil. (K)ein Liebes-Roman , Wie heiß ist das denn? (K)ein Liebes-Roman , " Ich küss dich tot. (K)ein Familien-Roman" , " Trau dich doch. (K)ein Hochzeits-Roman" , " Der ist für die Tonne. (K)ein Männer-Roman" , " Willst du Blumen, kauf dir welche. (K)ein Romantik-Roman" , " Mach dich locker. (K)ein Frauen-Roman" , " Von Spaß war nie die Rede. (K)ein Mütter-Roman" und " Alles muss man selber machen. (K)ein Frauen-Roman" liegen im Aufbau Taschenbuch vor und sind große Erfolge.

Besuchen Sie die Autorin auch auf aufbau-verlage. de/ellen-berg


Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von jam am 27.09.2025

Turbulente, unterhaltsame Geschichte über die (Vor-)Weihnachtszeit

"Verdammte Axt, Nick! Was ist bloß mit uns passiert? Knappe Antwort? Weihnachten ist passiert." Prolog Dabei ist Weihnachten doch die schönste Zeit im Jahr für Nele! Alles wird stimmungsvoll geschmückt, jede Menge Lichterketten verzieren die Räume ... Doch vor Kurzem ist Nele mit ihrer großen Liebe Nick zusammengezogen, gemeinsam mit ihren beiden Kindern. Und jetzt stellt sich heraus, dass er mit all dem Weihnachtszeug nichts anfangen kann! Dabei lieben Nele, ihre Kinder und ihre Freundinnen ihre Rituale in der Vorweihnachtszeit. Mit jeder Lichterkette sinkt die Stimmung und als dann auch noch die Geschenke der Kinder verloren gehen und die Schwiegermutter vor der Tür steht, ist es endgültig vorbei mit der Freude. Ellen Berg hat mich ab der ersten Seite einfach mitgerissen! Die Geschichte beginnt am 23. Dezember mit einem großen Knall, und dann erzählt uns Nele, wie es überhaupt so weit kommen konnte. Was habe ich mich amüsiert! Nele ist so entzückend, mit ihrer Deko, ihrem Baumaussuchen, Treffen mit Freunden, dem Nikolaus, der ins Haus kommt! Doch Nick ist gar nicht begeistert von all dem, am liebsten würde er Weihnachten wohl aus dem Kalender streichen. Und so wird jedes ihrer geliebten Rituale zum Streitthema und obwohl die beiden sich lieben, scheinen sie immer weiter auseinanderzutreiben. Gut, dass Nele Rückhalt bei ihren ebenso liebenswerten wie lustigen Freundinnen hat! Gemeinsam kämpfen sie um die Geschenke und ihre geliebte Vorweihnachtszeit! Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und würde am liebsten sofort wieder auf der ersten Seite beginnen! Denn jeder kennt das, obwohl man sich vornimmt, es ruhig angehen zu lassen, reißt einen der Weihnachtstrubel mit und irgendwann haben wohl die meisten von uns den Punkt erreicht, an dem sie sich nur noch wünschen, es wäre der 25. Dezember. Gerade weil einem das so bekannt vorkommt, hat mich Neles Drama so gut unterhalten. Alle Jahre wieder, hoffe ich und freue mich jetzt schon auf den nächsten Weihnachtsroman von Ellen Berg! Fazit: Turbulente, unterhaltsame Geschichte über die (Vor-)Weihnachtszeit in einer neu zusammengewürfelten Familie.
Von jam am 27.09.2025

Turbulente, unterhaltsame Geschichte über die Weihnachtszeit

"Verdammte Axt, Nick! Was ist bloß mit uns passiert? Knappe Antwort? Weihnachten ist passiert." Prolog Dabei ist Weihnachten doch die schönste Zeit im Jahr für Nele! Alles wird stimmungsvoll geschmückt, jede Menge Lichterketten verzieren die Räume ... Doch vor Kurzem ist Nele mit ihrer großen Liebe Nick zusammengezogen, gemeinsam mit ihren beiden Kindern. Und jetzt stellt sich heraus, dass er mit all dem Weihnachtszeug nichts anfangen kann! Dabei lieben Nele, ihre Kinder und ihre Freundinnen ihre Rituale in der Vorweihnachtszeit. Mit jeder Lichterkette sinkt die Stimmung und als dann auch noch die Geschenke der Kinder verloren gehen und die Schwiegermutter vor der Tür steht, ist es endgültig vorbei mit der Freude. Ellen Berg hat mich ab der ersten Seite einfach mitgerissen! Die Geschichte beginnt am 23. Dezember mit einem großen Knall, und dann erzählt uns Nele, wie es überhaupt so weit kommen konnte. Was habe ich mich amüsiert! Nele ist so entzückend, mit ihrer Deko, ihrem Baumaussuchen, Treffen mit Freunden, dem Nikolaus, der ins Haus kommt! Doch Nick ist gar nicht begeistert von all dem, am liebsten würde er Weihnachten wohl aus dem Kalender streichen. Und so wird jedes ihrer geliebten Rituale zum Streitthema und obwohl die beiden sich lieben, scheinen sie immer weiter auseinanderzutreiben. Gut, dass Nele Rückhalt bei ihren ebenso liebenswerten wie lustigen Freundinnen hat! Gemeinsam kämpfen sie um die Geschenke und ihre geliebte Vorweihnachtszeit! Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und würde am liebsten sofort wieder auf der ersten Seite beginnen! Denn jeder kennt das, obwohl man sich vornimmt, es ruhig angehen zu lassen, reißt einen der Weihnachtstrubel mit und irgendwann haben wohl die meisten von uns den Punkt erreicht, an dem sie sich nur noch wünschen, es wäre der 25. Dezember. Gerade weil einem das so bekannt vorkommt, hat mich Neles Drama so gut unterhalten. Alle Jahre wieder, hoffe ich und freue mich jetzt schon auf den nächsten Weihnachtsroman von Ellen Berg! Fazit: Turbulente, unterhaltsame Geschichte über die (Vor-)Weihnachtszeit in einer neu zusammengewürfelten Familie.
Ellen Berg: Immer muss man selber feiern bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.