Ich liebe das Backen und entsprechend auch Rezepte dafür. Diesem Buch merkt man an, dass Agnes Prus mit ganzem Herzen daran gearbeitet hat. Sie startet mit einem sachlichen, informativem Theorieteil, der genau die richtige Menge Information bietet und den Leser und Backfreund nicht überlädt. Auch als alte Häsin in der Backstube habe ich hier einige für mich sehr hilfreiche Fakten entdeckt und freue mich sehr darüber. Auch der Saisonkalender und die Umrechnungstabelle für Backformgrößen begeistern mich!
Die Rezepte sind unterteilt in die Kapitel Warm & Süß, Frühstück & Dessert; Kleinigkeiten zum Wegnaschen; Für die winterliche Kaffeetafel; Herzhaftes zum Teilen und Mitbringen. Zu den klassischen Zutatenlisten und Zubereitungsschritten bekommt man immer ein tolles, ansprechendes Foto vom Backwerk und einen kleinen Text von Agnes Prus. Die Anweisungen sind klar und verständlich, sodass man keine Probleme beim Nacharbeiten hat. Nur Nährwertangaben findet man nicht.
Agnes Prus verwendet gern Zutaten, die die Backwerke etwas weniger ungesund machen, also Weinsteinbackpulver, brauner Zucker, Rohrohrzucker, Ahornsirup, Zuckerrübensirup usw. Damit führt sie mit ihren Rezepten sanft und lecker auf eine kleine Nahrungsumstellung hin. Das finde ich gelungen und sehr interessant. Ansonsten ist noch zu erwähnen, dass die Zutaten problemlos im örtlichen Handel zu finden sind.
Die Rezepte passen alle ganz besonders zur kalten Jahreszeit, aber viele davon kann man auch im Sommer bestens genießen. Mein Favorit, der das ganze Jahr über geht, sind die Pizzakringel. Aber auch die meisten anderen Rezepte sprechen mich an, nur wenige sind so gar nicht nach meinem Geschmack. Besonders schön ist übrigens, dass man zwar hin und wieder mit etwas mehr Arbeitsaufwand rechnen muss, insgesamt die Backwaren aber alle auch dann zu meistern sind, wenn man noch nicht so sehr viel Erfahrung hat.
Den Abschluss bildet ein Zutaten-Register, über das man herrlich leicht passende Rezepte findet. Ein alphabetisches Rezeptregister ist nicht vorhanden. Das ist meiner bescheidenen Meinung nach jedoch vernachlässigbar. Das Buch liefert schöne, nicht alltägliche oder tausend Mal gesehene Rezepte und weiß zu begeistern. Daher gebe ich fünf Sterne!