Die 14-jährige Aria wurde mit dem Dreamslinger-Gen geboren. Diese Mutation ist verantwortlich dafür, dass sie gewaltige Elementarmagie wirken kann. Bisher wurde ihr immer gepredigt, dass dies ein Makel sei und gefährlich dazu. Es galt diese Traumkraft zu unterdrücken. Aber bald lernt sie im Königlichen Hanguk ein ganz anderes und aufregendes Leben kennen.
Schon bevor ich das Buch überhaupt aufgeschlagen habe, haben mich das farbenfrohe Cover und der wunderschöne Farbschnitt begeistert. Auf den Klappeninnenseiten finden wir vorne je eine Karte der Schlafenden Welt und des Königlichen Hanguk, hinten sind die vier Arten der Traumgefährten abgebildet.
Aria war mir von Beginn an sympathisch. Graci Kim hat mit ihr ein starkes Mädchen beschrieben, deren Gefühle ich jederzeit gut erkennen, aber auch nachempfinden konnte; sei es der Druck, der wegen ihres Vaters und seiner Arbeit auf ihr lastet oder ihre Freude aber auch innere Zerrissenheit im Königlichen Hanguk.
Die Autorin hat einen flotten und fesselnden Schreibstil. Sie hat mit der Schlafenden Welt eine so fantasiereiche, magische, spannende, bildhafte und bunte Welt erschaffen, dass ich beim Lesen tief in sie eingetaucht und aus dem Staunen kaum herausgekommen bin. Aber die Geschichte handelt auch von Selbstfindung, Freundschaft und Zusammenhalt. Gut gefallen hat mir, dass ich ganz nebenbei auch noch etwas über die koreanische Kultur erfahren habe.
Auch wenn ich nicht zu der Zielgruppe Jugendlicher ab ca. 10 Jahre gehöre, hat mich die Geschichte begeistert und ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung.