Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Verlorene | Miriam Georg
Weitere Ansicht: Die Verlorene | Miriam Georg
Weitere Ansicht: Die Verlorene | Miriam Georg
Weitere Ansicht: Die Verlorene | Miriam Georg
Weitere Ansicht: Die Verlorene | Miriam Georg
Weitere Ansicht: Die Verlorene | Miriam Georg
Produktbild: Die Verlorene | Miriam Georg

Die Verlorene

Der neue fesselnde Roman der Bestsellerautorin von Elbleuchten

(239 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Vergangenheit unserer Mütter, die Zukunft unserer Töchter: der neue große Roman von Bestsellerautorin Miriam Georg (»Elbleuchten«).

Lauras Großmutter Änne hat oft von den goldenen Sommern in Schlesien erzählt. Über die Menschen von damals wollte sie jedoch nie sprechen. Als Änne schwer erkrankt, scheint es Laura auf einmal zu spät für all ihre unausgesprochenen Fragen. Auf der Suche nach Antworten fährt sie zum ehemaligen Gutshof ihrer Familie und taucht immer tiefer ein in die Vergangenheit. Dabei stößt sie auf schmerzliche Wahrheiten, die das Bild der Frau, die ihr so vertraut war, erschüttern. Und plötzlich geht es nicht mehr nur um Fragen nach dem Früher, sondern auch um Lauras eigenes Glück.

Emotional, modern, generationsübergreifend: ein Roman, der zum Nachdenken und zum Gespräch anregt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
512
Autor/Autorin
Miriam Georg
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
630 g
Größe (L/B/H)
215/145/45 mm
ISBN
9783758700309

Portrait

Miriam Georg

Miriam Georg, geboren 1987, schrieb sich mit den Hamburg-Dilogien »Elbleuchten«, »Das Tor zur Welt« und »Im Nordwind« an die Spitze der Bestsellerlisten. Für »Die Verlorene« hat sie sich von ihrer eigenen Familiengeschichte und ihrer Ausbildung zur Systemischen Therapeutin inspirieren lassen. Sie hat einen Studienabschluss in Europäischer Literatur und lebt mit ihrer gehörlosen Hündin Rosali in Berlin-Neukölln. Auf Instagram ist sie unter @miriam_georg zu finden.

Pressestimmen

Georg macht das Persönliche politisch, verbindet große Gefühle mit Aha-Momenten und am Ende wartet ein starker Twist. Bewegend! Silvi Feist, emotion

Emotionale Familiengeschichte mit überraschenden Wendungen. Isabella Huber, Frau im Leben

»Dieses Buch hat mich von Anfang an mitgerissen. [. . .] eine spannende Geschichte bis zum Schluss! « J. Beckers, Buchhandlung Liesegang Husum

»Ein absolutes Lese-Highlight in diesem Jahr! « Maresa Rey, Buchhandlung Bücher Keuck

»Eine beeindruckende Familiengeschichte über drei Generationen« Gabriele Koeplin, Buchhandlung Koeplin

»ein niveauvoller Unterhaltungsroman, der uns unsere Geschichte plastisch verdeutlicht und die Auswirkungen auf die Generationen danach spürbar macht. « Frank Menden, stories! Die Buchhandlung

» Die Verlorene eine Reise in die deutsche Vergangenheit und zugleich Miriam Georgs stärkstes und persönlichstes Buch! « Claudia Schmidt, Hugendubel Lübeck Königstraße

»Was für ein Buch. Was für eine wahnsinnig dramatische Geschichte. « Silvia Dierken, Thalia Diekmann

»Miriam Georg übertrifft sich mit Die Verlorene wieder einmal. « Martina Kraus, Buchhandlung RavensBuch

Bewertungen

Durchschnitt
239 Bewertungen
15
152 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
207
4 Sterne
27
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von rolfi am 15.09.2025

Ein packender Roman, der mich sehr berührt hat

Das Buchcover gefällt mir ganz gut und ich konnte eine gewisse Verlorenheit der jungen Frau erkennen. Inzwischen habe ich mehrere Bücher von Miriam George gelesen und bin ein richtiger Fan von ihr geworden. Auch dieser Roman hat mich von Anfang an gepackt, teilweise auch tief erschüttert und bis zum Schluss nicht mehr los gelassen. Struktur und Inhalt: Das Buch ist sehr gut strukturiert. Die Kapiteln sind durch mehrere Unterkapitel unterteilt und so erhalten diese eine angenehme Leselänge. Mit der Erzähltechnik des immer wiederkehrenden Zeitenwechsels schafft es die Autorin sehr geschickt, dass man das Buch kaum weglegen kann, weil man unbedingt wissen möchte, wie es mit Änne und ihrer Familie in Schlesien weitergeht und wie es überhaupt zu dieser schwierigen Mutter-Tochter-Beziehung kommen konnte. Mich hat diese Familientragödie sehr berührt und die Auflösung etwas überrascht. Die beschriebenen Protagonisten wirken authentisch und ihre Handlungen sind alle nachvollziehbar. Besonders beeindruckend fand ich Luise, die ihre Schwester Änne über alles liebt und sich rührend um sie kümmert. Fazit: Ich kann mir gut vorstellen, dass auch dieses Buch ein Bestseller wird. Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Fans von Miriam Georg.
Von Ani am 14.09.2025

Immer wieder eine Freude

Ich habe schon einige Romane von Miriam Georg gelesen und war jedes Mal begeistert, wie die Autorin es schafft, eine schon ähnlich gelesene oder gehörte Geschichte so zu Papier zu bringen, dass man als Leser total gebannt davon ist und nur so über die Seiten fliegt. Auch hier habe ich schnell einen Einstieg in die Geschichte gefunden und mochte beide Erzählstränge sehr. Sowohl Laura als auch Änne haben ein spannendes Leben geführt, über das es sich zu erzählen lohnt, wobei mir besonders die Teile gefielen, als Laura auf der Suche nach Antworten über ihre Großmutter war und sich die Teile so langsam ineinander fügten. Die Charaktere und die Erzählweise waren dabei wieder - typisch für die Autorin - gut entwickelt und spannend zu verfolgen. Ich freue mich sehr, dieses neue Buch von ihr gelesen zu haben und kann es allen wärmstens empfehlen.