Wir feiern den 100. Geburtstag von James Krüss mit bisher unveröffentlichtem Material: In dieser mit spitzer Feder verfassten Kritik am Fortschrittswahn hält Krüss uns als Gesellschaft den Spiegel vor. In sieben Kapiteln, die aus Gedichten und Prosatexten bestehen, erzählt James Krüss von den Haiteks , Turmbau-zu-Babel-artigen Riesenstädten, die mit jedem Kapitel der Menschheit fortschrittlicher werden. Eine prophetische, mit scharfer Beobachtungsgabe verfasste Abhandlung über die Entwicklung der Menschheit in den verschiedenen Zeitaltern bis hin zu ihrem unvermeidlichen Untergang.
Mit Illustrationen von Jörg Asselborn und einem Vorwort von Tilman Spreckelsen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Haiteks oder Was kostet die Welt. Kein Märchen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.