Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Hilfe, die Herdmanns kommen 2. Achtung, die Herdmanns sind zurück | Barbara Robinson
Weitere Ansicht: Hilfe, die Herdmanns kommen 2. Achtung, die Herdmanns sind zurück | Barbara Robinson
Weitere Ansicht: Hilfe, die Herdmanns kommen 2. Achtung, die Herdmanns sind zurück | Barbara Robinson
Weitere Ansicht: Hilfe, die Herdmanns kommen 2. Achtung, die Herdmanns sind zurück | Barbara Robinson
Weitere Ansicht: Hilfe, die Herdmanns kommen 2. Achtung, die Herdmanns sind zurück | Barbara Robinson
Weitere Ansicht: Hilfe, die Herdmanns kommen 2. Achtung, die Herdmanns sind zurück | Barbara Robinson
Produktbild: Hilfe, die Herdmanns kommen 2. Achtung, die Herdmanns sind zurück | Barbara Robinson

Hilfe, die Herdmanns kommen 2. Achtung, die Herdmanns sind zurück

(8 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Herdmann-Kinder sind zurück und verbreiten wieder einmal Chaos! Selbst der Bürgermeister fürchtet sich vor ihnen. Jedes Jahr zu Halloween sorgen Eugenia und ihre Geschwister für Aufregung, indem sie den anderen Kindern die Süßigkeiten abluchsen. Doch dieses Jahr soll damit Schluss sein: Halloween wird abgesagt, und stattdessen gibt es ein ödes Schulfest. Doch am Abend geschehen merkwürdige Dinge. Spukt es etwa wirklich? Ob die Herdmann-Kinder wohl etwas damit zu tun haben, dass sich dieser Gruselabend zum besten Halloweenfest aller Zeiten entwickelt? Ein weiteres turbulentes Abenteuer der Herdmanns mit Lachgarantie!

  • Humorvoller Lesespaß: Die Herdmanns sorgen mit ihren Streichen für humorvolle und spannende Unterhaltung für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
  • Beliebte Kinderbuchreihe: Barbara Robinsons Herdmann-Geschichten begeistern junge Leser auf der ganzen Welt und laden zum gemeinsamen Schmökern ein.
  • Turbulente Handlung: Die Geschichte über die Herdmann-Kinder ist voller unerwarteter Wendungen und sorgt für beste Unterhaltung bis zur letzten Seite.
  • Empfehlenswert für Lesemuffel: Eltern berichten, dass ihre Kinder durch die spannende Handlung der Herdmann-Bücher wieder Freude am Lesen gefunden haben.
  • Perfektes Geschenk: Ideal als Geschenk für Kinder ab 8 Jahren, die gerne lachen und spannende Geschichten erleben.
  • Kindgerechte Spannung: Die Herdmann-Geschichten bieten eine Mischung aus Spannung, Abenteuer und Humor, die Kinder begeistert und ihre Fantasie anregt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Die Herdmanns, 2
Autor/Autorin
Barbara Robinson
Übersetzung
Andreas Steinhöfel
Illustrationen
27 Illustrationen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
27 Illustrationen
Gewicht
280 g
Größe (L/B/H)
213/146/17 mm
ISBN
9783789146145

Portrait

Barbara Robinson

Barbara Robinson, (1927-2013) in Ohio/USA geboren, studierte Literatur und Theaterwissenschaft. Sie schrieb Kurzgeschichten, Bühnenstücke und Kinderbücher, für die sie vielfach ausgezeichnet wurde, u.a. mit dem Ehrendoktor für Literatur der Harvard University. "Hilfe, die Herdmanns kommen", 1972 erschienen, erhielt zahlreiche Literaturpreise und stand mehrere Jahre auf der Liste der "bemerkenswerten Kinderbücher" (ALA Notable Children's Books). In den USA gehören die Geschichten über die Geschwister Herdmann zur beliebtesten Lektüre bei Schulkindern im ganzen Land. Barbara Robinson, die sich stark für Projekte der Leseförderung engagiert hat, war bis ins hohe Alter ein gern gesehener Gast in Schulen und Bibliotheken. Auch in Deutschland ist die Faszination unverändert für den anarchischen Witz von Ralf, Eugenia, Leopold, Klaus, Olli und Hedwig Herdmann, diese "Orgelpfeifen des Schreckens" (DIE WELT).

Pressestimmen

"Das zweite Buch über die Herdmanns - mit Lachgarantie!" Nordseezeitung, 07. 11. 2008

"Sie sind wieder da: die Herdmanns, der Schrecken der ganzen Stadt [. . .] Lesespaß für die ganze Familie." Oberhessische Presse, 30. 08. 2008

". . . was die neue Herdmann-Variante erneut zum Genuss macht, ist der Sprachwitz der Autorin (des deutschen Übersetzers) - sodass man auch als erwachsener Leser immer wieder schallend auflacht." Rhein-Zeitung, 06. 10. 2008

". . . ein großartiges Halloween und die beste Süßes-oder-Saures-Tour aller Zeiten." eltern, Kind + Kegel, Oktober/November 2008

". . . ein Feuerwerk an spritzigen Einfällen, immer schnell mit trockenem Humor auf den Punkt geschrieben." KinderbuchCouch, Oktober 2008

"Die Neuauflage der Herdmann-Geschichte ist turbulent und lustig." Stuttgarter Zeitung, 12. 11. 2008

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Igelmanu66 am 15.10.2015

Wenn Halloween ausfällt...

»BÜRGERMEISTER SAGT HALLOWEEN AB! ... aus Besorgnis um die öffentliche Sicherheit, erläuterte der Artikel, und um mögliche Sachschäden zu verhindern. Die ortsansässigen Händler werden die üblichen Süßigkeiten für Halloween weder bestellen noch vorrätig haben.« Die Ursache für die Besorgnis um die öffentliche Sicherheit sind sechs Kinder. Die stadtbekannten Herdmann-Kinder, auch genannt die schlimmsten Kinder aller Zeiten . Nach den leidvollen Erfahrungen der Vorjahre befürchten Polizei, Feuerwehr und Geschäftsleute, dass die Herdmanns auch an diesem Halloween wieder zu Höchstform auflaufen werden. Ohnehin ist bekannt: Egal ob Brandstiftung, Diebstahl oder grober Unfug - die Herdmanns sind mit Sicherheit dabei! Erst jüngst zwängten sie acht Kinder in die Drehtür der Bank, die daraufhin ihre Schalter schließen musste, bis die Feuerwehr die Türe auseinandergenommen und die Kinder wieder befreit hatte. Und an Halloween erst... »An Halloween lauerten sie hinter jeder Ecke und jedem Baum. Sie trugen keine Kostüme - mussten sie auch nicht, denn sie sahen das ganze Jahr über wie Halloween aus. Manche Kinder verkleideten sich sogar wie sie. Sie gingen auch nicht auf Süßes-oder-Saures-Tour - das mussten sie auch nicht, solange alle anderen Süßigkeiten und Kaugummis und Kleingeld sammelten, das die Herdmanns ihnen dann wegnehmen konnten.« Auch, wenn die Herdmanns sie regelmäßig beraubten: Die Kinder lieben Halloween und das abgesagte Fest sorgt für Entsetzen. Um die Enttäuschung zu mildern (und die Herdmanns vernünftig unter Kontrolle zu haben) soll in der Schule ein Fest stattfinden. Ohne Süßigkeiten, aber dafür mit sämtlichen Lehrern und Eltern als Aufsichtspersonen, ist das allerdings keine sonderlich verlockende Vorstellung! Die Begeisterung hält sich daher in argen Grenzen. Und abgesehen davon: Kann man die Herdmanns überhaupt unter Kontrolle haben? Ich bin ein großer Fan des Weihnachtsklassikers Hilfe, die Herdmanns kommen! , entsprechend neugierig war ich auf dieses Buch. Nach dem Lesen muss ich sagen, dass es zwar sehr amüsant war, aber an das beste Krippenspiel aller Zeiten nicht herankommt. Wenn man aber einfach ein lustiges Kinderbuch zum Thema Halloween sucht, kann man hier ruhig zugreifen. Halloween ist lustig und soll Spaß machen. Die fortwährenden Streiche der Herdmanns werden Kinder beim Lesen sicher begeistern! Der Stil ist absolut kindgerecht und die Erzählerin und ihr kleiner Bruder als Sympathieträger und Identifikationsfigur geeignet. Die Probleme der beiden gehen vom ersten Schock (Was? Keine Süßigkeiten???) über befürchtete Peinlichkeiten (kostümierte Eltern!) bis hin zum Schulfest, das so einige Überraschungen und gruselige Momente liefert. Die etwas über 100 Seiten sind mit witzigen Zeichnungen aufgelockert und sollten für jeden Grundschüler gut zu bewältigen sein. Was fehlt, ist der besondere Charme des ersten Bandes, der ganz nebenbei noch die weihnachtliche Botschaft vermittelt, Themen wie Toleranz und Vorurteile aufgreift und zeigt, dass man auch in schlimmen Kindern Gutes entdecken kann. Zum Verständnis dieses Buchs muss man ihn nicht gelesen haben, ich möchte ihn aber jedem, der ein lustiges Weihnachtsbuch (nicht nur für Kinder) sucht, sehr ans Herz legen. Fazit: Witzig und kindgerecht. Der besondere Charme des ersten Bandes fehlt jedoch. »Man kann sie ja schlecht außen vor lassen, aber wenigstens muss sich keiner ihretwegen sorgen. Was können sie schon anrichten, mitten in der Schule, umgeben von Eltern und Lehrern? Was können sie schon anrichten?«
LovelyBooks-BewertungVon Igelmanu66 am 15.10.2015
Witzig und kindgerecht. Der besondere Charme des ersten Bandes fehlt jedoch.
Barbara Robinson: Hilfe, die Herdmanns kommen 2. Achtung, die Herdmanns sind zurück bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.